hallo an alle,
ich bin neu hier und brauche 15 erdölprodukte für die schule… bei google hab ich nur benzin und co. gefunden. wäre nett wenn ihr mir 15 nennen könntet 
danke schon einmal im vorraus
hallo an alle,
ich bin neu hier und brauche 15 erdölprodukte für die schule… bei google hab ich nur benzin und co. gefunden. wäre nett wenn ihr mir 15 nennen könntet 
danke schon einmal im vorraus
Also, mein Gebiet ist ja eigentlich Geschichte und Spanien
Aber da ich auch Kinder habe, kenne ich das Problem mit den Hausaufgaben und forste mal in meinem Gehirn.
Außer Benzin gibt es Heizöl und Diesel.
Dann ist Erdöl in Plastiktüten und überhaupt in Plastik.
Bei wikipedia stand noch unter Erdöl: „der chemischen Industrie nimmt das Erdöl eine bedeutende Stellung ein. Die meisten chemischen Erzeugnisse lassen sich aus ca. 300 Grundchemikalien aufbauen. Diese Molekülverbindungen werden heute zu ca. 90 % aus Erdöl und Erdgas gewonnen“ - also kam ich auf die IDee bei Google noch einzugeben: „Erdöl Plastik“ - und fand das hier:
http://www.wissen.lauftext.de/die-natur/chemie/was-m…
DORT STEHT
"Aber dieses Erdöl bedeutet noch viel mehr; es ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt. In großen Raffinerien wird es zu zahllosen Chemikalien verarbeitet, aus denen man die unterschiedlichsten Dinge herstellen kann. Du brauchst Dich nur umzusehen, was um uns herum aus Plastik besteht: das Telefon, Spielzeug, das Gehäuse des Fernsehers, Haushaltsgeräte - alles aus Plastik. Und diese Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Ohne Öl gäbe aus auch keine Teppichböden, keine Gardinen am Fenster, keine Farbe an den Wänden und keine Plastiktüten.
Aber das ist noch längst nicht alles. Öl wird auch für Körperpflege und Kosmetik verwendet, auch wenn sich das komisch anhört. Viele Seifen, Parfüms, Lippenstifte und Haarsprays sind Nebenprodukte der Erdölverarbeitung. Öl ist außerdem wichtig für den Straßenbau, zur Herstellung von Medikamenten und von Düngemitteln.
Vieles, was aus Erdöl hergestellt wird, läßt sich aus unserem Leben gar nicht mehr wegdenken. Eigentlich ist das Öl viel zu schade, um verbrannt zu werden."
Damit hast jetzt sogar mehr als 15 - und ich auch noch was gelernt! 
Liebe Grüße und eine gute Note!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ok vielen dank für deine hilfe 
liebe grüße
Hallo,
versuchs mal mit Düngemittel, Kunststoffe, Lacke, Farben, Rohöl,Flüssiggas, Benzin, Flugpetrol, Diesel, Heizöl extra leicht, Heizöl schwer, Bitumen, Schmiermittel, Paraffin, Wachse, Kunstharze, Kunstfasern, Schwefel (kommt aus der Entschwefelung von Brenn- und Treibstoffen)
So, ist dass was mir mal auf die Schnelle einfällt…
Viel Glück damit, wenn Du noch Fragen hast rühr Dich einfach.
Gruß
Michael Ratmann
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ei interessantes Produkt wird in der Lebensmittelindustrie verwendet und heist Vanillin. In fast allen industriellen hergestellten Lebensmittel wie Vanillezucker oder Vanillepuding Vanilleeis ect.
Hergestellt wird Vanillin in der Phenolchemie, es ist also ein Phenolderivat.Zuerst wird Cumarin produziert, und daraus Vanillin
Egal ob es Ötker, Haas oder Eskimo-eis(Unilever) ist, wir konsumieren Erdöl.
Erdöl wird auch noch in der ParfumIndustrie verwendet.
Das in der Natur vorkommende „Vanilla“ ist ein um vielfaches teurer Es wird auch „Vanilla Burboun“ genannt. Mit diesem natürlichen Vanilla könnte aber nie der Weltmarktbedarf gedeckt werden
Erdöl - Vanillekipferl= Fröhliche Weihnachten
liebe Grüße
Herbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo an alle,
ich bin neu hier und brauche 15 erdölprodukte für die schule…
bei google hab ich nur benzin und co. gefunden. wäre nett wenn
ihr mir 15 nennen könntet
Es sind mir noch Produkte eingefallen:
Xantan- gummi: Dies ist ein Verdickungsmittel und wird sowohl in der Lebensmittelindustrie (Maionaise ect.) wie auch in der Farben und Lackindustrie verwendet.Einfach überall wo ein dünnflüssiges Produkt geruch und geschmacklos verdickt werden soll.
Natrium-Sorbat: Stabilisierer Lebensmittel
Kalium-Sorbat : detto
Natrium-Sorbat: detto
Kalium-Benzoat: detto
Natrium-Benzoat: detto
mehr infos für die einzelnen Produkte gibt es sicher im www.
Herzliche Grüße aus Österreich
Herbert
Hallo,
warscheinlich kannst Du viele Kunststoffartikel
dazunehmen. Schau doch mal im Internet nach.
Viele Grüße Evi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
danke an alles antworten habe dafür eine 1 bekommen 
danke an alles antworten habe dafür eine 1 bekommen
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Note.
Liebe Grüße sendet Evi
Hallo,
auch wenn der Thread seit langer Zeit durch ist,
möchte ich anmerken, dass 90% ALLER chemischen
Produkte auf Erdöl basieren.
Spannender wäre also eher die Frage welche Produkte
KEINE auf Erdöl basierenden Stoffe enthalten.
Klammert man dann noch aus, dass bei der Produktion
keine auf Erdöl basierende Werkzeuge und Produktionsstätten verwendet sein sollen, dürfte so
gut wie nichts aus unserern modernen Welt übrig bleiben. Wir ständen nackig auf der Wiese und hätten nichts, würde man vor dem inneren Auge dies wirklich alles streichen.
-)