außer dem obligatorischem Hinweis, dass w-w-w keine Hausaufgabenhilfe ist, kann ich Dir leider auch sonst kaum weiterhelfen, weil ich auf diesem Gebiet nicht (mehr) so fit bin.
Nur: wenn in eine gesättigte Silbercarbonatlösung CO2 eingeleitet wird, wird doch nicht CO2 entstehen. Und Silbercarbonat hat die Formel Ag2CO3, aber das istja schon drin…
Was die zweite Frage angeht, so dürfte die Antwort richtig sein, wo die Verbindung mit dem geringsten Löslichkeitsprodukt entsteht; ich tippe mal auf Silbersulfid. Aber das müßte man nachschlagen.
Wünsche Dir viel Erfolg (und mich würde mal interessieren, was die richtige Lösung war.)