Wer kann mir bei dieser Aufgabe helfen?

Hallo,
bräuchte mal Hilfe bei einer Aufgabe, die ich einfach nicht lösen kann:
Eine Briefwaage hat ein Laufgewicht mit einer Masse von m1 60g. Wird ein Brief mit der Masse m2 auf die Waagschale gelegt, wird der Laufkörper um einen Winkel von 30 grad aus der senkrechten Ruhelage ausgelenkt. Die Balken der Briefwaage liegen im Winkel zueinander und haben die Längen a=140mm, b=70mm.

Danke schon mal im Vorraus.
Anne Keller

Ein Bildchen wäre nett, da ich eine Briefwaage nicht mit den angegebenen Daten kenne, sieht mir eher nach einer Balkenwaage aus. Eine Briefwaage hat doch nur einen Balken oder?

Hallo Anne,

die Angaben reichen nicht aus, um die Aufgabe zu lösen.
In welchem Winkel stehen die Balken der Briefwaage zueinander? Welche Länge ist a uns welche b?
Am besten wäre eine Skizze der Waage. Ich habe da nicht wirklich eine Vorstellung, wie die aussieht.

Allgemein gilt für ein Gleichgewicht:
Die Kraft (Gewicht) auf der einen Seite multipliziert mit dem (waagerechten!) Abstand des Gewichtes vom Aufhängepunkt ist gleich der Kraft x Abstand auf der anderen Seite.

Die Abstände verändern sich natürlich, wenn sich die Waage durch das Auflegen des Gewichtes verlegt. Deshalb muss man schon die genaue Geometrie der Waage kennen.

Der waagerechte Abstand ist länge*sin(winkel) wobei senkrecht = 0° wären und waagerecht = 90°

Was muss ich mir unter einem Laufgewicht vorstellen?

Hallo Anne ,
leider kenn ich mich damit kein bischen aus . . .

MfG Frank

…und wie lautet nun Deine Frage?
Aber ich glaube, da muss ich auch passen…
viel Erfolg
Uli