Hallo guten Abend,
ich suche einen Festplattenrecorder, der digitales Fersehprogramm aufnimmt. Deshalb digital, wegen der Untertitel, die mit einem analogen Gerät nicht aufgenommen werden.
Ich habe eben fast ein Gerät bei ebay gekauft, aber vorher sicherheitshalber gefragt, ob da ein Vertrag dran hängt. Tatsächlich hätte ich einen Vertrag bei einem Kabelanbieter abschließen müssen. Gibt es diese Geräte nur mit einem Vertrag, oder kann man sie auch „normal“ ersteigern. Ich benötige keinen Vertrag, denn ich habe Kabel über den Vermieter.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Es wäre nett, wenn mir jemand etwas dazu schreibt. Übrigens Untertitel, weil ich Hörprobleme habe.
Hallo,
Die Recorder kann man auch ohne Vertrag kaufen.
Ich denke ein Digitalreceiver mit digitalem Festplattenrecorder wäre die praktischste Lösung.
Ein gutes und günstiges Model wäre z.B. dieser hier (DVB-C für Kabel) :
http://www.ebay.de/itm/DVB-C-Festplatten-Receiver-di…
oder der hier (etwas teurer) :
http://www.satking.de/Nach-Marke-Hersteller/Venton/V…
Allerdings findest Du beim googeln/ebayen auch jede Menge andere Festplattenreceiver und festplattenrecorder die geeignet sind .
Einfach mal nach Festplattenreceiver oder Festplattenrecorder DVB-C suchen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß,
Alex
Hallo Roadkraut,
ja danke Du hast mir sehr geholfen!
Ich suche jetzt gezielter und nicht nur bei den teuren Geräten.
Hallo Alex,
ich weiß nicht wen ich fragen soll, darum die Frage an Dich.
Wenn ich bei ebay nach den Recordern suche, wird mir ganz oft 3 D Blu Ray angeboten. Was ist das? 3D ist klar, aber blu ray.
Kann ich das für meine Zwecke auch gebrauchen, als dass ich Filme digital aufnehme auch die Untertitel? Ich habe zwar einen tollen Fernseher, aber 3D ist wirklich nicht nötig.
Ich möchte nichts ersteigern, was ich nicht gebrauchen kann.
Eine Antwort wäre super!
Gruß
Di
Hallo,
zunächst mal sorry für die späte Antwort (ich war die letzten Tage mit meinem Anbau beschäftigt )
Ein Blue Ray Recorder nimmt das Programm direkt auf eine Blue Ray Platte auf (sieht aus wie eine DVD , hat aber im Vergleich ein Datenfassungsvermögen von 25Gigabyte pro Lage).
Somit könntest Du deine Filme aufnehmen und auf den Blue Ray´s behalten.
Wenn Du die Filme allerdings nicht dauerhaft Archivieren möchtest, wäre ein Festplattenrecorder besser geeignet, da Du die Filme nach dem ansehen wieder Löschen kannst und nicht immer Blue-Ray Rohlinge nachkaufen müsstest.
Die Funktion ist gleich einem digitalen Festplattenrecorder, nur das eben auf eine Blue Ray gespeichert wird.
Gruß,
Alex