Wer kann mir bei einer EXCEL-Formel helfen?

Ich habe eine Jahrestabelle in Registerkarten erstellt. Registerkarte Januar, Februar etc. in einer Formel greife ich immer auf den Vormonat zurück Bsp. =(Juni!$D$36). Nun möchte ich nicht immer die Monate manuell ändern. Ich brauche eine Formel!!! D. h. Wenn ich von Juli auf August wechsle, dann soll sich die Formel automatisch ändern in „=Juli$D$36“. D.h. daß der Wert aus Juli D36 in der Zeile stehen soll.
Wer weiß Rat, bzw. wer kann mir mit der passenden Formel helfen?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

L. G. Rolf

Ich habe eine Jahrestabelle in Registerkarten erstellt.
Registerkarte Januar, Februar etc. in einer Formel greife ich
immer auf den Vormonat zurück Bsp. =(Juni!$D$36). Nun möchte
ich nicht immer die Monate manuell ändern. Ich brauche eine
Formel!!! D. h. Wenn ich von Juli auf August wechsle, dann
soll sich die Formel automatisch ändern in „=Juli$D$36“. D.h.
daß der Wert aus Juli D36 in der Zeile stehen soll.

Hallo Rolf

Ich habe eine Datei mit den Tabellen „Juli“, „August“ usw.

In jeder Tabelle halte ich mal das Datum der betreffenden Tabelle fest: in der Juli Tabelle notiere ich in A1: 01.07.2013 - In der August Tabelle schreibe ich in A1: 01.08.2013 usw.

Die Zellen A1 kann ich aus rein optischen Gründen benutzerdefiniert formatieren mit: MMMM

In der August Tabelle gibt mir dann folgende Formel den Wert aus Juli!D36 zurück

=INDIREKT(TEXT(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)-1;TAG(A1));„MMMM“)&"!"&"$D$36")

In der September-Tabelle gibt sie mir den Wert von August!D36 zurück usw.

Viele Grüsse Niclaus

Hallo Rolf
hier steht wie du den Namen des Tabellenblatt’s ausl…

Erweiterst du die Formel etwas, so kannst du damit auf das Tabellenblatt „den Monat vorher“ zugreifen:
=INDIREKT(TEXT((„1.“&TEIL(ZELLE(„Dateiname“;$A$1);FINDEN("]";ZELLE(„Dateiname“;$A$1))+1;31))*1-1;„MMMM“)&"!d36")

Die Excel-Datei muss erst ein mal gespeichert worden sein damit die Formel funktioniert.
Gruß Holger