Hallo,
ich programmiere seit neustem mit vb6 und hätte da mal eine Frage, weil ich an einer gewissen Stelle nicht weiterkomme und google mir nicht wirklich was darüber anzeigt.
Also, ich hab ein kleines Fenster im Hauptfenster.
In dem kleinen Fenster ist eine Textbox versehen.
Diese Textbox soll der Auslöser sein um auf eine Seite im Web zukommen.
Beispiel:
Link: http://www.soso.de/hp/kylix
Jetzt hab ich aber nur folgendes zur Verfügung:
http://www.soso.de/hp/
Ich möchte also, dass das Wort kylix mit hinten rein gesetzt wird.
Heißt, dieses Wort müsste von der Textbox aus an den Link herankopiert werden.
Beispiel:
Ich gebe in die Textbox das Wort ‚Hallo‘ ein, und es kopiert das ‚Hallo‘ direkt an den Link: http://www.soso.de/hp/Hallo
Hoffe ihr könnt mich verstehen wie ich es meine. 
Ich hab schon über 2 h gesucht, finde dazu aber nicht wirklich was 
Ich weiß einfach nicht den Code dafür. 
Hallo,
nein ich habe nicht ganz verstanden, worum es Dir geht.
Ich versuche es mit Raten und Du korrigierst mich. 
Willst Du den Browser, bei mir ist das Firefox, starten, den mit einer bestimmten Website offnen und dort einen Bestimmten Link aufrufen, der in einem Textfeld steht?
Beispiel: Firefox öffnen, zu Wiki gehen und dort den Link ‚VB6‘ auswählen.
Option Explicit
Private Sub Command1\_Click()
Dim Txt As String, Lnk As String
Text1.Text = "VB6"
Txt = Text1.Text
Lnk = "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
Lnk = Lnk & " http://de.wikipedia.org/wiki/" & Txt
Shell Lnk
End Sub
Das mal als Basis, an der Du mir erklären kannst, was ich falsch verstanden habe.
Gruß Rainer
Ich schreibs nochmal verstaendlicher. 
Ich habe ein kleines Fenster, soweit so gut.
In diesem kleinen Fenster ist eine Textbox eingefügt.
Wenn ich enter drücke, soll das Wort, was ich in die Textbox geschrieben habe, meinetwegen ‚Hallo‘ samt mit den Link zusammengesetzt werden. Der Link für die Textbox muss also sowieso vorrausetzung sein + Wort was ich eingebe.
Das sieht dann so aus:
Textbox: Hallo
Browser öffnet sich, Link erscheint + Wort
http://www.soso.de/hp/'Hallo’.
Ich danke dir aber für deine Antwort
und hoffe es ist jetzt einfacherer zuverstehen, leider fällts mir immer bissl schwer mich auszudruecken 
Hallo,
Der Link für die Textbox muss also
sowieso vorrausetzung sein + Wort was ich eingebe.
hmmm. Genau das habe ich doch geschrieben. Nur mit Klick auf einen Button statt ‚Enter‘ in der Textbox.
Ist es das was Dich stört?
Mit ‚Enter‘ in der Textbox als Ereignis sieht der Code dann so aus.
Option Explicit
Private Sub Text1\_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
Dim Txt As String, Lnk As String
If KeyCode = 13 Then
Txt = Text1.Text
Lnk = "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
Lnk = Lnk & " http://de.wikipedia.org/wiki/" & Txt
Shell Lnk
End If
End Sub
So viel anders ist das nicht.
Gruß Rainer
Hallo Kylix,
Ich schreibs nochmal verstaendlicher. 
das ist in deinem Sinne, unklare Fragen=unklare Antworten.
Bei deinem Vorhaben gibt es ein Problem, eine TextBox kennt kein Enter-Ereignis auf das man reagieren könnte und den Browser öffnen.
Suche dir ein anderes Ereignis einer Textbox.
Kommst du damit klar? Wenn nicht frag nach.
Gruß
Reinhard
Welches Ereignis koennte man denn dafür verwenden? Etschuldigung für meine unzureichenden Kenntnisse.
Shell Lnk wird mir als Bug angezeigt, dabei habe ich regulaer das kopiert, was mir geschrieben wurde 
Welches Ereignis koennte man denn dafür verwenden?
Etschuldigung für meine unzureichenden Kenntnisse.
Hallo Kylix,
dann halt von mir aus das was Rainer schrieb, KeyDown.
Und bitte nicht Bug bei Shell sondern wenn möglich genauer, gabs eine Fehlermeldung, wenn ja welche?
Ich habe mir Rainers Code nochmal angeschaut, sieht gut aus, kein Fehler sichtbar.
Blöde Frage, hast du Firefox und wenn ja in welchem Verzeichnis? *rumrat*
Gruß
Reinhard
Firefox ist im Verzeichnis: C:\Programme\Mozilla Firefox
Bug ist: Compile Error: Expected End Sub
Danke ich habs jetzt. 
Ein großes Lob an euch.
Ich hab vergessen ne gewisse Zeile zulöschen, die habe ich leider übersehen.
Firefox ist im Verzeichnis: C:\Programme\Mozilla Firefox
Bug ist: Compile Error: Expected End Sub
Hallo Kylix,
ein Bug ist etwas anderes als ein vergessenes „End Sub“, füg das ein und fertig.
Zum Pfad zu FF, dann mußt du den Code von Rainer entsprechend abändern.
Irgendwie kommt mir da was seltsam vor, zeige mal hier deinen derzeitigen Code dafür.
Das kürzt ggfs. etwas ab.
Gruß
Reinhard
Ist der selbige wie bei Rainer:
Option Explicit
Private Sub Command1_Click()
Dim Txt As String, Lnk As String
Text1.Text = „VB6“
Txt = Text1.Text
Lnk = „C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe“
Lnk = Lnk & " http://de.wikipedia.org/wiki/" & Txt
Shell Lnk
End Sub
Jetzt hab ich nur noch eine Frage, kann man es auch so machen, dass der Browser sich öffnet, den man als Standart hat?
Hallo,
Jetzt hab ich nur noch eine Frage, kann man es auch so machen,
dass der Browser sich öffnet, den man als Standard hat?
Doch, auch der Zugriff auf den Standardbrowser geht.
Aber Du wolltest den Code doch auch verstehen?
Das unten hat den selben Effekt, ist für Dich aber nicht ganz so leicht lesbar, vermute ich. 
Gruß Rainer
Option Explicit
Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" \_
Alias "ShellExecuteA" (ByVal hwnd As Long, ByVal \_
lpOperation As String, ByVal lpFile As String, ByVal \_
lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, \_
ByVal nShowCmd As Long) As Long
Private Sub Text1\_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
Dim Txt As String, Lnk As String
If KeyCode = 13 Then
Txt = Text1.Text
Lnk = "http://de.wikipedia.org/wiki/" & Txt
ShellExecute Me.hwnd, "Open", Lnk, "", "", 1
End If
End Sub
Ähm, nicht wirklich 
Aber Übung macht den Meister und ich bin lernwillig.
Danke Vielmals für die grandiose Hilfeleistung 