Liebe Mitglieder!
Zum 70.Geburtstag meines Vaters habe ich mir eine Videokamera geliehen, um eine kleine Doku zu drehen und stehe jetzt vor dem Problem, den Film noch bearbeiten zu müssen, wobei der Händler mir nicht helfen kann: Die Reihenfolge der einzelnen Sequenzen müsste geändert werden, ca 2 Teile sollten gekürzt werden und die Strassengeräusche könnten gelöscht werden, im besten Fall mit einer Musik unterlegt sein.
Da ich keinerlei Ahnung habe suche ich dringend jemanden mit Know-How, der mich unterstützen kann!
Vielen Dank im Vorraus
Liebe Grüsse
Diesil
Hallo Diesil
Um ein Video zu bearbeiten, ist die einfachste Möglichkeit, mit dem Windows Movie Maker den Film zu
schneiden.
Ich verwende ein Adobe Schnittprogramm, das aber sehr teuer ist und auch viele Einarbeitungszeit braucht.
Es gibt im Netz mehrere Video Foren , in denen auch
Anfänger hilfe und Tipps bekommen.
Das beste ist in einem örtlichen Filmclub ( evtl in der nächst grösseren Stadt)nachzufragen und dort wirst man auch hilfe bekommen
Mit freundlichen Grüßen
Horst aus der Mainspitze
Hallo Diesil,
Dein Anliegen - Kein Problem!
Ich bin gerne bereit Hilfestellung über das Forum zu geben, wenn nicht zu sehr ausufert. Filmbearbeitung mach ich hingegen aber leider nur gegen Aufwandsentschädigung.
Da ich mir denken kann, dass du nur wegen des aktuellen Anlasses nicht ein ganzes Programm u.a. erlernen willst, denk ich es wäre wohl die beste Lösung, jemanden der fachkundig ist damit zu beauftragen. Oder?
MfG,
Michael
Hallo Diesil, ich glaube nicht, dass du den Kauf einer günstigen Software vermeiden kannst, wenn das Ausstattungspaket deiner PC-Software keine entsprechenden Programme anbietet. MAGIX, PINNACLE oder ADOBE bieten beispielswiese günstige Einsteigertools gür knapp 20 €. Das sollte der 70er wert sein. Mit diesen Programmen ist die Übernahme des Films und Wandlung in ein DVD-, oder anders kompatibles Format möglich, auch das Brennen. Schneiden, Lautstärke wandeln, Effekte,… alle möglich.
Ich benutze 2 der genannten Programme häufig.
Gruß elfant
Hallo,
suchen Sie jemanden, der das für Geld macht oder ein paar Tipps wie Sie das selber machen können?
Hallo Diesil!
Da werfen sich viele Fragen auf.
1.Hast Du einen Computer?
2.Mit welchem Format hast du aufgenommen? ( DV HD Super 8 VHS usw.)
Und noch viele Fragen.
Das Beste ist, Du schickst mir Deinen Flim,ich scheide Ihn mit Telefon-Verbindung zu Dir und sende Dir das neue Produkt mit Titel und Musik zur Begutachtung zu.
Bei gefallen ist die Sache erledigt.
Noch besser, wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest und die Arbeit unter meiner Anleitung bei mir oder bei Dir erledigen könntest. das hätte den Effekt dass Du daran noch Spaß hättest und was neues lernen würdest. Mein Wohnsitz ist in Hanau, ich bringe seit vielen Jahren diese Technik Senioren mit Erfolg bei. Selbst bin ich 73 Jahre alt und leite zwei Senioren-Computer-Clubs.
Mit Amateurfilm beschäftige ich mich seit über 50 Jahren!
Also nur Muth
Mangi
Hallo Diesil,
!vorher informieren!, Filmen ist nicht knipsen, soviel zum erhobenen Zeigefinger!!!.
3 Möglichkeiten:
- jemanden finden, der es macht,
- die Clips in der gewünschten Reihenfolge zu einem Videorecorder geben (sollte "Schnittfähig " sein, probieren,dieses Video dann kopieren-> fertig, dabei: kaum bis keine Tonbearbeitung),
- PC verwenden. Aufgrund deiner Fragestellung denke ich hast du 0 Ahnung.
Du brauchst einen aktuellen PC (beim PAL-Format 4 Jahre alt reicht), eine Vebindung Cam -> PC (USB,oder IEEE, hängt vom Cam ab, Signalausgänge, wenn nur analog (Fremdwort?), dann wird noch ein Digitalisiere gebraucht, ca 70€).
Dazu ein Schnittprogramm, für ca. 100€ gibst’s einfache.
Unter irgeneinem Linux laufen auch kostenlose wie Kino, Cinelerra, kdenlive,… Empfehlung: Kino.Sehr leicht zu erlernen, für anspruchsvollen „schnellen“ Schnitt nicht zu gebrauchen.
Hast du die Voraussetzungen und kennst dich bei den einfachen Programmfunktionen, aus kannste gleich loslegen.
! Unbedingt zuerst Sicherheitskopien auf DVD!!!
Der Rest ist probieren bis zur Ohnmacht. Videoschnitt erarbeitet man sich nicht an einem Tag. Der Aufwand lohnt nur, wenn es dein Hobby werden könnte, dann aber: ab ins Forum, lesen, lesen und nochmals lesen, Buch kaufen „Videoschnitt für Anfänger“ (ev. liegt einfaches Schnittprogramm bei).
Wenn nicht:
Finde jemanden, der es für dich macht (10-30 €/Arbeitsstunde).
Mit Titel, Abspann, anderen Ton dauert ca. 10 Stunden; 2. und 3. Überarbeitung infolge Änderungen nach späteren Kundenwünschen macht das eine Woche.
„Der Kundenwunsch reift mit dem Produkt“
Gruss Achim
Hallo,
Achtung: gilt nur für Digitalkameras:wenn Du eine Analogaufnahme gemacht hast, musst Du A/D wandeln.sonst
eigentlich ganz einfach.
Voraussetzung: USB oder 1394 Kabel,ist meist bei Kamera dabei.Windows xp.
- Datei(Film) vom Gerät auf Rechner übertragen(1394 oder USB)
2.windows Xp - Start-alle programme-windows moviemaker.
3.Nach Anweisung des Programms arbeiten.