Moin!
mit der es möglich ist, auf CDs DVDs Audio CDs trotz
Schreibschutz oder Kopierschutz zugriff zu bekommen. Um zb
alte CD DVD usw Neu zu beschreiben, oder die bestehenden CD
DVD Audio CD Ändern Löschen Kopieren Bearbeiten zu können.
Ganz schlau werde ich aus deiner Frage nicht. Also hole ich ein wenig weiter aus.
(1) Fertige CDs, DVDs, Audio CDs: Die werden per Maske in einem Werk hergestellt und können nicht mehr verändert werden. Für (wieder-)beschreibbare Datenträger muss die Reflektionsschicht durch einen speziellen Laser im Laufwerk modifiziert werden. Gepresste CDs und DVDs haben die dafür notwendige Schicht nicht.
(2) CD-Rs, DVD-R, DVD+R: Das, was geschrieben wurde, kann nicht wirklich gelöscht werden. Stattdessen werden die Einträge des Inhaltsverzeichnisses neu geschrieben, und zwar ohne den Eintrag. Die eigentliche Datei geht nicht verloren, denn die Stellen auf dem einmal beschreibbaren Datenträger werden durch den Laserstrahl verändert. (Auch das Inhaltsverzeichnis wird an einer anderen Stelle hingeschrieben, weil das auch nicht wirklich überschrieben werden kann.) Zum „Überschreiben“ muss natürlich auch noch genügend Platz auf dem Datenträger sein. (Wenn ich mich recht erinnere, gibt es für das Inhaltsverzeichnis nur Platz für maximal 99 Schreibvorgänge.)
(3) Wiederbeschreibbare Rohlinge (CD-RW, DVD-RW, DVD+RW, DVD-RAM): Hier können die Reflektionsstellen durch den Laserstrahl neu ausgerichtet und somit neu beschrieben werden. (Falls du mehr darüber wissen willst, solltest du z.B. bei Wikipedia nachschlagen.)
Bei allen drei gilt: Die Dateien werden als „schreibgeschützt“ behandelt, weil das Betriebssystem selbst nicht ohne weiteres schreiben darf. (Es gibt aber auch spezielle Programme, die das „umgehen“, indem sie dem Betriebssystem vorgaukeln, die Dateien könnten einfach so geschrieben und überschrieben werden, z.B. InCD.)
Jede herkömmliche Brennsoftware (z.B. Nero) sollte (2) und (3) beherrschen. (1) ist ein unmöglicher Fall, du könntest sie höchstens auf Rohlinge umkopieren, was dir auch bei zu wenig Platz auf dem Rohling bei (2) bleibt.