Wer kann mir bitte Software nennen

mit der es möglich ist, auf CDs DVDs Audio CDs trotz Schreibschutz oder Kopierschutz zugriff zu bekommen. Um zb alte CD DVD usw Neu zu beschreiben, oder die bestehenden CD DVD Audio CD Ändern Löschen Kopieren Bearbeiten zu können.

mein sys Windows 7 und jeder zugriff auf bereits bestehende CD DVD usw wird mir untersagt zb.Löschen nicht möglich Kopierschutz.

bitte dringend ich habe jede menge Daten die ich von denn CD Löschen bzw Neu zusammen stellen muss

freundliche Grüsse
Klaus

Hallo Klaus,

das ändern von bereits gebrannten CD´s ist leider nur möglich, wenn es sich um Cd-/DVD-RW Rohlinge handelt.

Falls du zum brennen normale CD-/DVD-R+R Rohlinge verwendet hast wirst du wohl alles neu zusammenstellen müssen.

Um die vorhandenen CD´s auszulesen, also auf deinen Rchner zu kopieren kann ich dir Alkohol 150% empfehlen. Das findest du z.b. bei Chip zum runterladen.

Und zum brennen würde ich dir Ashampoo Burningstudio 10 empfehlen das kannst du dir als testversion bei Chip runterladen und 30 Tage testen.

Grüße
E. Ulrichs

Entschuldige, aber aus Deiner „Formulierung“ kann ich nicht wirklich entnehmen, was das Ziel der Software sein soll.

Den Kopierschutz umgehen ? Das ist mit Sicherheit möglich, aber illegal und somit leider hier in diesem Forum falsch addressiert.

MFG

Moin!

mit der es möglich ist, auf CDs DVDs Audio CDs trotz
Schreibschutz oder Kopierschutz zugriff zu bekommen. Um zb
alte CD DVD usw Neu zu beschreiben, oder die bestehenden CD
DVD Audio CD Ändern Löschen Kopieren Bearbeiten zu können.

Ganz schlau werde ich aus deiner Frage nicht. Also hole ich ein wenig weiter aus.

(1) Fertige CDs, DVDs, Audio CDs: Die werden per Maske in einem Werk hergestellt und können nicht mehr verändert werden. Für (wieder-)beschreibbare Datenträger muss die Reflektionsschicht durch einen speziellen Laser im Laufwerk modifiziert werden. Gepresste CDs und DVDs haben die dafür notwendige Schicht nicht.

(2) CD-Rs, DVD-R, DVD+R: Das, was geschrieben wurde, kann nicht wirklich gelöscht werden. Stattdessen werden die Einträge des Inhaltsverzeichnisses neu geschrieben, und zwar ohne den Eintrag. Die eigentliche Datei geht nicht verloren, denn die Stellen auf dem einmal beschreibbaren Datenträger werden durch den Laserstrahl verändert. (Auch das Inhaltsverzeichnis wird an einer anderen Stelle hingeschrieben, weil das auch nicht wirklich überschrieben werden kann.) Zum „Überschreiben“ muss natürlich auch noch genügend Platz auf dem Datenträger sein. (Wenn ich mich recht erinnere, gibt es für das Inhaltsverzeichnis nur Platz für maximal 99 Schreibvorgänge.)

(3) Wiederbeschreibbare Rohlinge (CD-RW, DVD-RW, DVD+RW, DVD-RAM): Hier können die Reflektionsstellen durch den Laserstrahl neu ausgerichtet und somit neu beschrieben werden. (Falls du mehr darüber wissen willst, solltest du z.B. bei Wikipedia nachschlagen.)

Bei allen drei gilt: Die Dateien werden als „schreibgeschützt“ behandelt, weil das Betriebssystem selbst nicht ohne weiteres schreiben darf. (Es gibt aber auch spezielle Programme, die das „umgehen“, indem sie dem Betriebssystem vorgaukeln, die Dateien könnten einfach so geschrieben und überschrieben werden, z.B. InCD.)

Jede herkömmliche Brennsoftware (z.B. Nero) sollte (2) und (3) beherrschen. (1) ist ein unmöglicher Fall, du könntest sie höchstens auf Rohlinge umkopieren, was dir auch bei zu wenig Platz auf dem Rohling bei (2) bleibt.

Guten Tag Klaus,

einen Kopierschutz eines gekauften Datenträgers zu umgehen ist ein Verbrechen.
Ich entnehme Ihrer Anfrage jedoch, dass dies nicht ihre Absicht ist, ich erwähne es jedoch trotzdem der Vorsicht halber.

Zu ihrer Frage:

Die meisten optischen Datenträger (CDs, DVDs, usw.) sind einmal beschreibbare Datenträger, welche danach nurnoch gelesen werden können.
Es gibt jedoch Ausnahmen, einen wiederbeschreibbaren Datenträger erkennen Sie an dem Zusatz „RW“, eine DVD+RW ist zum Beispiel eine wiederbeschreibbare DVD.
Diese lassen sich über diverse Programme KOMPLETT LÖSCHEN und dann KOMPLETT NEU beschreiben, dieser Vorgang klappt allerdings nicht unbegrenzt oft.
Bei hochqualitativen Datenträgern ist das bis zu 1000 Mal möglich.

Software, welche dies vermag finden Sie beispielsweise unter den Downloads von http://www.ashampoo.com mit Burning Studio 6 komplett kostenlos.

Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen helfen konnte und stehe sehr gern für weitere Fragen zur Verfügung.

Gruß Julian

P.S.: Ich empfehle ihnen, zum besseren Verständnis der Frage, besser auf Satzzeichensetzung und Groß-/Kleinschreibung zu achten.

Keine Ahnung, mal habe ich Nero (Nero5) benutzt,
es hat signalisiert,
dass das Medium (damals CD) einen Kopierschutz hat, trotz dem hat es kopiert.

Empfehlung : setz’ Dich per eMail mit dem technischen
Support der Firma AHEAD (Urheber vo Nero) in Verbindung.
Solltest Du auf irgendwelche Fragen zu Version von Nero
stoßen, gib entweder 9 oder 10 an. Dies sind die gewöhnlich vorkommenden Versionen im Handel.
Klar, dass díe Version 10 neuer (und teurer) ist ?

Mir hat der Support immer alle Fragen beantwortet.

Griuss, Alexander alias klein-odd