Wer kann mir da weiterhelfen

kann man an einen LED Schlauch Travo 12 V 3A einen Bewegungsmelder zwischen schalten?

Ja, ist möglich. Achte nur darauf, dass die Schaltzeit nicht zu kurz eingestellt wird da das dem Travo nicht so gut bekommt wenn er ständig ein und ausgeschaltet wird. Außerdem muss er vorm Travo, also in die Netzstromleitung (230V ~) vorgeschaltet werden und für die erforderlichen 3 A ausgelegt sein.

Hallo ! Der Lichtschlauch hat ein Trafo von 12/3A und davor soll ein Bewegungsmelder. Dann ist es möglich und bitte keinen all zu billigen Bewegungsmelder nutzen. MfG R.W.

Hallo,

das müsste gehen: den Trafo über den Bewegungsmelder schalten (Bewegungsmelderalso auf der Primärseite (230 V) des Trafos.
Gruß equi

Hallo,
Zwischen nein.
Vor ja.
Also so das der Bewegungsmelder den Trafo einschaltet.
Das ist Notwendig da die meisten Bewegungsmelder die Phase durchschleifen.

hallo,
natürlich kann man das. es gibt modelle, die eine eingebaute steckdose nur bei bewegung im scan-bereich unter strom setzen.
allerdings muss auch immer bewegung erfolgen.
ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
mfg, ratlos

klar, mach es aber direkt auf der 230 V Seite, also nehm einfach den Trafo vom Netz, sonst zieht der ja immer Leerlaufstrom.

Grundsätzlich Ja. aber nicht Zwischenschalten, sondern immer parallel entweder zu einem anderen Leuchtmittel oder direkt.

Gruß Bobowitch

Hallo,
ja, z.B. bei Reichelt-Elektronik gibt es auch Bewegungsmelder in 12V - Ausführung.

Gruß
Gerd

Hallo, mit dem Bewegungsmelder entweder den Trafo schalten, oder einen Bewegungsmelder mit einem potentialfreien Kontakt verwenden. Dann braucht derBewegungsmelder 230V Versorgungsspannung und der Kontakt schaltet die 12V Versorgung des Lichtschlauches.

ja
mann mus nur den richtigen kaufen.

Hallo M.Kuhnath,

im Prinzip Ja.
Ist nur die Frage ob vor oder hinter dem Trafo.
Wenn der Bewegungsmelder hinter dem Trafo schalten soll muss du bei dem Bewegungsmelder den Kontaktstrom berücksichtigen.
Wenn du Ihn vor dem Trafo schaltest so sollte der Trafo mit einem Varistor gegen Spannungsspitzen beschaltet sein, damit der Bewegungsmelderkontakt nicht so stark durch die GegenEMK des Trafos belastet wird.(Abschaltfunken)

Mfg
Walwup

Auf welcher Seite ?
12 V Seite oder 230 Volt Seite???
Wenn du den Trafo direkt an einen Bewegungsmelder anschließt, der die 230 V schaltet, dann hast du einen geschalteten Trafo, also das geht.
Auf der 12 V Seite brauchst du dann einen Bewegungsmelder der 12V Betriebsspannung hat und fertig.

Viele Grüße
de Maddin

Das funktioniert, wenn Du den Bewegungsmelder auf der Primärseite (also 220V) vor den Trafo schaltest. Google mal nach „Steckdose mit Bewegungsmelder“, damit sollte das funktionieren.

Hallo,
ja das geht, mit einem bestimmten Vorschaltgerät.Erkundige dich mal bei www.Conrad Elektronik.de.
Mfg.
Bernd

Hallo,
zwischenschalten? Ein Bewegungsmelder wird normalerweise an 220V angeschlossen. Die Elektronik erkennt Bewegungen und schlatet den Strom auf den am Melder hängenden Verbraucher. Das geschieht günstig mit Relais, qulitativ besser mit DIC-TRIAC (elektronisches Relais).
Sie können den Trafo mit der Primärseite (220V) an den Bewegungsmelder hängen, den Trafo so ein/ausschalten und so die LED-Kette schalten. Sekundärseitig (12V) wird das so nix.