Hallo!
Vor einiger Zeit habe ich folgende Beobachtung gemacht:
Morgens gegen sieben, Wetterlage - dünne Wolkendecke, Ort - Einflugschneise Frankfurt Rhein/Main, d.h. die Flugzeuge fliegen schon ziemlich tief. In dieser Wolkendecke waren die Wege der Flieger als wolkenfreie Straßen sichtbar. Wie negative Kondenzstreifen. Haben die Abgase der Jets die Wolkendecke einfach weggeblasen, hat die dadurch wärmere Luft die Wassertröpfchen der Wolken aufgenommen oder gibt es eine Möglichkeit die ich noch nicht bedacht habe?
MfG Wolfgang