Wer kann mir das mal BITTE ins engl. übersetzen?

"Die Konzepte der Anlagen stehen schon und werden stetig Optimiert.

Die Realisierung dieser Anlagen erfolgte in enger Zusammenarbeit mit mehreren Studenten aus den Bereichen Biologie und Elektrotechnik.

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Konstruktion von Behältern, die zur Einspeisung von Pulver für eine dieser Anlagen dienen soll. Neben der Entwicklung sind Unterlagen wie Fertigungszeichnungen und Berechnungen des Behälters für die Anlage angefertigt worden.

Auch wurde ein aktuelles Diagramm erstellt, welches als Grundlage für das weitere Vorgehen in diesem Projekt zur Verfügung steht. Diese und weitere Aufgaben, welche im Laufe des Projektes aufgetreten sind, werden in dieser Arbeit beschrieben."

Vielen vielen Dank schonmal im Voraus!

LG

Lisa

Hmm, dafür gibt es Übersetzer, die für so etwas Geld bekommen. Wie wär’s damit?
Alternative: Stelle deine eigene (nicht von google translate o.ä.) Übersetzung ein, dann findet sich sicher eher jemand, der mal drüberschaut.
Man sollte vorher an ein, zwei Stellen auch über dt. Sprachgebrauch schauen.
Gruß
mitzisch

Danke!

Welche zwei Stellen sind das denn?

Gruß

2 Like

Eine Übersetzung ins Englische fiele leichter, wenn du den Text zunächst ins Deutsche übersetzen würdest.

=^…^=

Hallo.

„The plan of depending construction is completed and is now being improved consistently.“
Ohne Gewähr.

Viele Grüße.

kein Plan?
Hallo,

„The plan of depending construction is completed and is now
being improved consistently.“

Der Plan von abhängenden Konstruktion ist vervollständigt???
Gruß
mitzisch

1 Like

Hallo,

die eine Stelle ist
„werden stetig Optimiert.“ --> „optimiert“
Die zweite „Stelle“ ist, fürchte ich, der ganze Text - stilistisch gesehen. Die Häufung des Passivs fällt mir vor allem auf und der Nominalstil. Klingt halt nach typischem Diplomarbeitsstil.
Für eine Übersetzung fehlt außerdem der Kontext.

Grüße
mitzisch

1 Like

Hallo, Lisa
ein wenig keck ist es schon, einen Text hier ohne eigenes Bemühen mal eben hinzuplonken, als seien wir allesamt Automaten. Grundsätlich hätte ich dir gerne geholfen, schon damit dir solche „Hilfen“ erspart bleiben, wie die eben bereits von mitzisch kritisierte, aber ohne Kontext ist das nicht möglich. Der Text ist im übrigen schon im Deutschen nicht gut, auch darauf wurde ja bereits hingewiesen.
Du müsstest schon „mitmachen“, wenn wir helfen sollen…
Gruß
Jo

Hallo,

„The plan of depending construction is completed and is now
being improved consistently.“
Ohne Gewähr.

…mit den Gewehr komme ich gleich :smile:
Was bitte ist deine Intention, wenn du hier einen Satz falsch übersetzt—und dann gleich dazu schreibst, dass er womöglich falsch ist ???

Jo

2 Like

Eins zu eins übersetzen hilft dir auch nicht weiter. Das ist schlichtweg falsch, was du schreibst

Viele Grüße

1 Like

Meckern ohne zu sagen was nun falsch sei und wie es richtig wäre hilft auch niemandem weiter. Die Absicht (Intention: Überflüssiges Fremdwort) eine Antwort zu schreiben, sollte jedem bei www klar sein.

Viele Grüße.

1 Like

„The plan of depending construction is completed and is now
being improved consistently.“

Der Plan von abhängenden Konstruktion ist vervollständigt???

Eins zu eins übersetzen hilft dir auch nicht weiter.
Das ist schlichtweg falsch, was du schreibst

Genauso falsch eben wie The plan of depending construction is completed für „Die Konzepte der Anlagen stehen schon“

Was soll man sich denn unter „depending construction“ vorstellen?

Gruß
Kreszenz

„depending“ hatte ich im Sinne von „betreffend“ genommen. Vielleicht ist „related“ besser. „Plan“ kann auch Konzept heissen. Deswegen meinte ich: Nicht alles eins zu eins übersetzen.
War letztendlich auch nur ein Vorschlag.

Viele Grüße.

1 Like

„depending“ hatte ich im Sinne von „betreffend“ genommen.
Vielleicht ist „related“ besser.

Da kräuseln sich einem ja die Zehennägel!

=^…^=

2 Like

Eins zu eins übersetzen hilft dir auch nicht weiter. Das ist
schlichtweg falsch, was du schreibst

Ach echt jetzt?! Ich hätte „ohne Gewähr“ hinschreiben sollen, oder???
(Achtung, war Ironie)

1 Like

Meckern ohne zu sagen was nun falsch sei und wie es richtig
wäre hilft auch niemandem weiter.

Da seitens der UP keinerlei Rückmeldung erfolgt, werde ich den Teufel tun und mich hier an eine Übersetzung machen, die ohne Kontext ohnehin nicht möglich ist.

Die Absicht (Intention:
Überflüssiges Fremdwort) eine Antwort zu schreiben, sollte
jedem bei www klar sein.

1.Schön, dass du das einsiehst.
2.In deiner Vika steht „prinzipiell“. Wäre „grundsätzlich“ nicht viel deutscher und schöner?
3. Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Sobald dein Englisch so gut ist wie mein Deutsch, stehe ich einem Meinungsaustausch mit dir offen gegenüber.
4.Das kann allerdings dauern.

Bis dann
Jo

4 Like

Tja, mitzisch
jetzt hat er’s dir aber gegeben!

Eins zu eins übersetzen hilft dir auch nicht weiter. Das ist
schlichtweg falsch, was du schreibst

…während SEINS zwar auch grottenfalsch ist, aber leider ohne jede

Ironie

…von der DU, gottseisgetrommeltundgepfiffen, 'ne Menge hast.
(und ich glaube, dein Englisch ist auch besser…!)
Grüße
Jo

1 Like

Tja, mitzisch
jetzt hat er’s dir aber gegeben!

Ja, bin ganz kleinlaut.

(und ich glaube, dein Englisch ist auch besser…!)

Hmmm, ich weiß nicht, ob das wirklich ein Kompliment ist :wink:, aber ich will es stark hoffen…
Liebe Grüße
mitzisch