Wer kann mir den _genauen_ Lösungsweg aufzeigen?

Tja, ich und meine Freunde kommen nicht drauf, vielleicht könnt ihr helfen. Hier das Rätsel:


In der Schatzkammer des alten Schlosses lagern zwei … Gegenstände … : eine Krone und ein Zepter, die in zwei Truhen getrennt aufbewahrt werden. Beide Truhen sind von derselben Konstruktion und haben das gleiche Leergewicht. Mit dem genannten Inhalt wiegen sie jedoch 18 und 21 kg. Das Zepter - übrigens schwerer als die Krone - ist fünf kg leichter als die Truhe, in der es aufbewahrt wird. Welches Gewicht hat die Krone?

Die Lösung schreibe ich mal extra noch nicht hin. Wer kann sie errechnen und den exakten Lösungsweg beschreiben?

Gruss, Daniel Reichen

In der Schatzkammer des alten Schlosses lagern zwei …
Gegenstände … : eine Krone und ein Zepter, die in zwei
Truhen getrennt aufbewahrt werden. Beide Truhen sind von
derselben Konstruktion und haben das gleiche Leergewicht. Mit
dem genannten Inhalt wiegen sie jedoch 18 und 21 kg. Das
Zepter - übrigens schwerer als die Krone - ist fünf kg
leichter als die Truhe, in der es aufbewahrt wird. Welches
Gewicht hat die Krone?

Servus Daniel

Die Krone hat 5 kg.

Mathematischer Lösungsweg:

x = Gewicht einer Truhe
k = Gewicht der Krone
z = Gewicht des Zepters

x + k = 18
x + z = 21
z = x - 5

daher:
x + (x - 5) = 21
2x = 26
x = 13 --> Gewicht einer Truhe

13 + k = 18
k = 5 --> Gewicht der Krone

z = 13 - 5
z = 8 --> Gewicht des Zepters

Alle Klarheiten beseitigt? :wink:
Roland

Hallo Roland

Danke für deine rasche Antwort!

Ja, da bin ich wohl ein eher dümmlicher Rechner - aber ich hab’s auch nicht so mit Zahlen. Mathematik war für mich seit frühester Kindheit ein Albtraum!

Weisst du, oder sonst ein(e) LeserIn, wie ich diese Angst vor Zahlen mir abgewöhnen kann und auch, wie ich mir dieses mathematisch-logische Denken am Besten antrainieren kann?

Es grüsst dich aus der Schweiz

Daniel Reichen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Buchtipp
Hi,

wenn Du Angst vor Zahlen hast, geht es Dir wie Robert. Wie, Du weißt nicht, wer Robert ist? Tja, das ist ein kleiner Junge, der auch kein Mathe mag, dafür aber eines Nachts vom Zahlenteufel besucht wird, der ihm zeigt, dass Zahlen eigentlich gar nicht so doof sind, wie Robert immer dachte …

Wenn Du mehr wissen willst, besorg Dir das Buch „Der Zahlenteufel“ von Hans-Magnus Enzensberger, ist echt klasse!

Viel Spaß dabei,

Golo Haas

Hallo

Danke für deinen Hinweis. Mit „Angst vor Zahlen haben“ habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das war ganz früher so. Mittlerweilen ist es nun so, dass mir Zahlen einfach nicht liegen, mich das Gebiet aber doch sehr interessiert (nicht gerade die Hochmathematik oder das extrem Komplexe).

Ist das Buch auch dazu gut?

Gruss, Daniel Reichen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Daniel!

Ja, auch dazu ist das Buch geeignet. Es ist eigentlich ein Kinderbuch, aber total süß zu lesen. Meine Freundin studiert Wirtschaftsmathe und hat es vor ein paar Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen. Es ist wirklich lesenswert!

Ich habe Dir mal den Link zu Amazon rausgesucht, dann kannst Du mal ein bisschen mehr darüber erfahren!

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423620153

Viele Grüße,

Golo Haas