Wer kann mir den Namen der Pflanze sagen?

Portulak-Röschen?

Es sieht vom Blatt her absolut aus wie ein Sedum, die Blüte aber habe ich noch nie gesehen, ist recht groß dafür und sicherlich nicht aus dem heimischen Staudensortiment. (Wo gesehen?)
Ein Portulakröschen ist es jedenfalls sicher nicht.

Mich würde es auch interessieren, ich glaube nämlich, dass ich so eine Pflanze habe (habe ich als winzigen Ableger bekommen). Sie blüht noch nicht, aber die Blätter sehen sehr ähnlich aus.

Nein.

Hast Du die Blätter denn nicht gesehen?

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Hallo Martin,

es könnte Portulaca oleracea ‚Pazazz‘ sein, auch die jungen Fruchtansätze passen zu Potulaca.

Gruß

Johnny

3 „Gefällt mir“

Ich glaube, du hast recht, ich finde, hier sieht man es noch deutlicher:

Ich fürchte, meine Pflanze ist nur irgend ein rötlich-blättriger Crassula

Also doch eine Art Portulak? Ich habe nämlich eine, die sieht genau so aus, auch die Blätter. Habe ich als Portulak gekauft…

???

Portulakröschen (Portulaca grandiflora) und Portulak (Portulaca oleracea) sind zwei verschiedene Arten.

Eine Süßkirsche ist nicht „doch eine Art Schlehe“, obwohl beide zur Gattung Prunus gehören.

Schöne Grüße

MM

Genug der Krümelkackerei. Ich denke, hier ging es um Anregungen, worunter der Fragesteller googeln kann und dann seine Pflanze erkennen / genau bestimmen. Da ist ihm mit „Portulak“ auf jeden Fall gedient.

Ich vermute, dir ist es einfach unangenehm, nach deinem entschiedenen „Portulak auf keinen Fall“ nun zurückrudern zu müssen :slight_smile:

Nö. Es ist mir schlicht unangenehm, wenn man Taglilien als Gladiolen bezeichnet, weil die Blüten doch so ähnlich sind.

Portulak ist das nicht, und man kann das leicht an den Blättern erkennen.

Ach ja - vermutlich weißt Du nicht, wie die botanische Systematik aufgebaut ist: „Portulaca“ in den beiden Namen bedeutet nicht „ist Portulak“, sondern „gehört zur Gattung Portulak“. Und nein, es ist keine Krümelkackerei, wenn man feststellt, dass Süßkirsche und Schlehe zwei verschiedene Arten sind, die zur selben Gattung gehören. Ganz genauso verhält es sich mit Portulaca grandiflora und Portulaca oleracea: Zwei Arten - Selbe Gattung.

Und jetzt bist Du dran: Zeig mir Portulak, der solche Blätter hat, wie auf dem Bild zu sehen.

Schöne Grüße

MM

Das hat er nicht gesagt. Zurückrudern müsstest du jetzt, wenn du es verstehen würdest.
Was man versucht dir zu sagen ist,dass Portulak und Portulakröschen zwei verschiedene Arten sind, und das spielt durchaus eine Rolle und das darf vielleicht der Sonntagsgärtner vermischen, aber es ist erheblich falsch, wenn man etwas von Botanik versteht.