Die YR ist eine „Systemgebühr“ die bei Buchungen über Computerreservierungssysteme verlangt wird. In der XT sind viele verschiedene Steuern und Gebühren versteckt. Die kann ich Dir zwar aufdröseln, aber hinterher hab ich Blasen an den Fingern. Dazu gehören z.B. die amerikanischen und deutschen Flugsicherheitsgebühren, die Umweltsteuern der Amis und einige mehr.
Interessant ist eigentlich eh nur die YQ. Und das ist der berühmte Kerosinzuschlag. Unterm Strich ist dieser Zuschlag nichts anderes als eine, variabel zu handhabende, Preiserhöhung. Damit hält man den Basispreis des Fluges niedrig, um in den Preisvergleichssystemen auf den ersten Blick als günstiger Anbieter dazustehehen. Wenn dann der Endpreis berechnet wird, ist dieser dann plötzlich deutlich höher.
Das führt z.T. zu absurden Situationen. So gibt es nicht wenige Airlines (Air France, KLM sind da immer ganz weit oben) bei denen die Steuern und Kerosinzuschläge zusammengenommen höher sind, als der reine Flugpreis. Nicht schön, aber so lange sich niemand richtig darüber aufregt…
Bei allen Flugpreisvergleichsseiten sind die Steuern und Gebühren immer mit drin. Das bringt einem da gar nichts. Einzig auf der eigenen Website kann man vielleicht davon profitieren, aber auch müssen seit dem neuen Urteil die Steuern und Gebühren immer sofort angezeigt werden.
Wohl der wahre Grund: Bei Stornos wird oft versuchen die Airlines die Steuern und Gebühren nicht zurück zu zahlen. Da der Tarif bei Condor vermutlich gar nicht Erstattungsfähig ist, kann man auch mit niedrigen Gebuehren ran gehen.
Bei den Endverbrauerseiten hast Du Recht, aber bei den Preisvergleichssystemen im Firmenreisesektor und in den Reisebüros erscheint erst einmal der Basispreis. Und über diese Kanäle läuft immer noch ein sehr sehr großer Teil des Umsatzes.
Die Kerosinzuschläge sind bei Tarifen mit 100% Stornogebühr nicht erstattbar. Nur die „echten“ Steuern und Gebühren, also diejenigen, die von Flughäfen, Staaten und Ländern erhoben werden, sind erstattbar. Auch Lufthansa hat Tarife die nicht erstattbar sind. Das ist also eher nicht der Grund.
Vielen Dank. Mit anderen Worten ist der Kerosinzuschlag eine absolut willkürliche Entscheidung der Gesellschaft, der mit den tatsächlichen Kerosinkosten, nichts zu tun hat.
Spricht eindeutig für Lufthansa und ihre Shareholder-Philosophie. Da fliege ich dann lieber mit Condor, dort ist der Service in Economy ohnehin besser.
Wieso ist die LH aussen vor? Vergleichen musst du ja ohnehin den Gesamtpreis.
Beim Service bin ich bei dir, da kommt es auf deine Erfahrungen und Vorlieben an.