Wer kann mir die Struktur dieses Satzes analysieren? Wie viele Aspekte hat dieser Satz? Was bedeutet eigentlich er?

"Als wate er im Schlamm, so mühsam ging er; die Fußballschuhe hingen wie mit Blei gefüllt an seinen Beinen. Nur gewaltsam, wie gegen einen Orkan ankämpfend, hielt er die Richtung auf den dunklen, unbewegten Halbkreis vor ihm am Grunde der sich steilenden, von wimmelndem Leben quellenden Stufenwand des Stadions, auf jenen Halbkreis, der der Kabineneingang war. Den steuerte er an, wie ein leckes Schiff bei schwerem Seegang den Hafen. "

Hallo,

der Satz ist reichlich schwer, wenn man Deutsch lernt.

Der Hauptsatz:

Nur gewaltsam, wie gegen einen Orkan ankämpfend, hielt er die Richtung auf den dunklen, unbewegten Halbkreis vor ihm am Grunde der sich steilenden, von wimmelndem Leben quellenden Stufenwand des Stadions, auf jenen Halbkreis, der der Kabineneingang war.

Welche Richtung?

-> auf den dunklen, unbewegten Halbkreis vor ihm am Grunde der … Stufenwand des Stadions = auf jenen Halbkreis, der der Kabineneingang war.

Wie schwer es ihm fällt, wird mit einem Bild gesagt: wie ein Schiff in einem Orkan.

„wie gegen einen Orkan ankämpfend“ -> erklärt „nur gewaltsam“ genauer

„sich steilenden, von wimmelndem Leben quellenden“ -> beschreibt die Stufenwand
(in schlechtem Stil, wenn Du mich fragst!)
sich steilen = steil aufsteigen

Viele Grüße,

Jule

„er“ ist ein Mann (über den hier geschrieben wird).
Dieser Mann - offenbar ein Fusballer - befindet sich in einer Situation in einem Stadion
(vermutlich nach dem Ende eines verlorenen Spiels ) auf dem Weg in die Umkleidekabine.

Ja, werweisswas ist super! Ich liebe diese Website! Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Ist sehr bildhaft beschrieben.

Er bedeutet nichts anderes, als das ein erschöpfter Spieler das Spielfeld in Richtung Kabine verlässt.

Er wird mit einem Schiff verglichen.

Beschreiben die Erschöpfung, die selbst den Gang zur Kabine schwer fallen lässt.

Gemeint sind die Zuschauer auf den (stufenförmigen) Tribünen

Vielen Dank!:slight_smile:

danke sehr !

Ich mach es noch mal anders, ohne Grammatik:
Erstmal der Satz:

Nur gewaltsam hielt er die Richtung auf den dunklen Halbkreis vor ihm.

Ist der soweit verständlich?

Wie gegen einen Orkan ankämpfend hielt er die Richtung auf den dunklen Halbkreis vor ihm.

Der auch?

Jetzt diese beiden Sätze in einem Satz zusammengefasst:

Nur gewaltsam, wie gegen einen Orkan ankämpfend, hielt er die Richtung auf den dunklen Halbkreis vor ihm.

Der Halbkreis ist nicht nur dunkel, sondern auch unbewegt:

Nur gewaltsam, wie gegen einen Orkan ankämpfend, hielt er die Richtung auf den dunklen, unbewegten Halbkreis vor ihm.

Dieser Halbkreis befindet sich
=> am Grunde der Stufenwand des Stadions.

Diese Stufenwand ‚steilt sich‘ und quillt von wimmelndem Leben, deswegen befindet sich der Halbkreis
=> am Grunde der sich steilenden, von wimmelndem Leben quellenden Stufenwand des Stadions.

Er hielt ja die Richtung auf diesen Halbkreis. Die Funktion dieses Halbkreises wird am Ende des Satzes erklärt:
=> … hielt er die Richtung … auf jenen Halbkreis, der der Kabineneingang war.

Danke. ich verstehe jetzt, danke!