Das ist so einfach gar nicht zu beantworten. Im Prinzip reicht Wikipedia für die meisten Dinge, denn dort wird quasi alles erklärt. Das, was früher der Brockhaus war (in X Bänden), ist heute meistens in Wikipedia zu finden.
Allerdings ist es nicht sinnvoll ohne zu suchendes Wort dort hin zu gehen und einfach drauf los zu lesen - ist es auch sonst nicht.
Ich empfehle dir eine Zeitschrift zu kaufen, die dein Interessengebiet am besten abdeckt. Ich z. B. lese häufig Zeit Wissen, weil es dort um Forschung und Entwicklung geht. Wenn ich dort Begriffe lese, die ich nicht kenne und die auch nicht erläutert werden, lese sich sie häufig bei Wikipedia nach.
Wenn es tatsächlich um breit angelegtes Allgemeinwissen geht und darum, ein Buch zu lesen, dann wären wohl die Allgemeinwissen-Ausgaben der Verlage Brockhaus (ISBN: 3577003197 Buch anschauen) und Duden (ISBN: 3411056266 Buch anschauen) eine Möglichkeit, auch wenn ich diese selbst nicht gelesen habe.
Ich hoffe, dass ich damit etwas weiter helfen konnte.
Grüße.