Wer kann mir ein (Karten-)Spiel empfehlen

Hallo Leute,

da ich mich regelmäßig mit ein paar Leuten zum spielen treffe, würde ich gerne ein neues Spiel mitbringen. Nun weiß ich nicht welches, vielleicht kann mir jemand eines empfehlen?
Um euch mal ein Eindruck zu geben was ich (wir) sonst so gerne spielen, möchte ich ein paar nennen: Wizzard, Coloretto, Phase 10, TransAmerica, Kniffel, … usw

Ich habe mir fluxx angeschaut und fand es eigentlich ganz nett. Allerdings hab ich bisher keine so guten Meinungen darüber gehört. Kennt jemand das KARTENspiel Labyrinth? Oder LandUnter?

Würde mich über einen Tipp freuen :smile:

Jame~

Hallo Jame~,
wenn viele Leute mitspielen, ist „6nimmt“ sehr schön. Wir haben das des öfteren auf div. Familientreffen mit Enkeln und Omas und Opas gespielt. Es ist vom Spielaufbau sehr einfach und macht schnell süchtig.
Mehr über 6nimmt findest Du unter :
http://www.spielbox-online.de/indxtemp.html?/spielar…

Der absolute Renner ist allerdings „SKIPBO“. Ist allerdings nicht ganz billig, macht aber Riesenspass. Bei beiden Kartenspielen müssen Karten abgelegt werden, sind aber doch recht unterschiedlich. Bei SKIPBO ist es auch mit weniger Leuten recht interesant.
Für SKIPBO habe ich für Dich folgenden Link gefunden :http://hera.mni.fh-giessen.de/~hg7132/swt/skipbo.html

Beide Spiele sind für Spieler, welche die Zahlen bis 100 kennen (Kids) durchaus spielbar.

Viel Spass an langen Spieleabenden.

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas,

danke für dein Posting…

wenn viele Leute mitspielen, ist „6nimmt“ sehr schön.

:smile:
Klar, das spielen wir auch. Hab’s vergessen aufzuzählen…

Der absolute Renner ist allerdings „SKIPBO“. Ist allerdings
nicht ganz billig, macht aber Riesenspass. Bei beiden
Kartenspielen müssen Karten abgelegt werden, sind aber doch
recht unterschiedlich. Bei SKIPBO ist es auch mit weniger
Leuten recht interesant.

Ich hab ein bischen nach skipbo gegoogelt… Es gibt ja auch eine java-version (dein Link…), die aber leider meinen Netscape/Mozilla abstürzen lässt :frowning:. Schade, dann hätte ich es schon mal probespielen können.
Die Aufmachung scheint leider etwas einfach zu sein, oder gibts auch hübschere Ausgaben? Ansonsten lesen sich die Rezensionen ganz positiv…
Hat Skipbo eigentlich viel/überhaupt was mit UNO gemeinsam?

Beide Spiele sind für Spieler, welche die Zahlen bis 100
kennen (Kids) durchaus spielbar.

:smile:
Wir sind alle erwachsen :wink:

Jame~

hi Jame~

ich empfehle dir:

http://www.junglespeed.org

ist echt der knüller :smile:)

oder:

http://www.wizards.com/vault/main.asp?x=traditional/…

das hab ich mit kollegen auch schon nächtelang gespielt

für phantasievolle leute:

http://www.spielarchiv.de/spiel/e/eswareinmal/esware…

für zocker, trödelmarkt- und agrarspezialisten :smile:)

http://www.kinder-geschenke.com/FX_Kuhhandel.html und

http://www.jusos.org/niederrhein/games/bohnanza.html

für sportinteressierte:

http://www.spielbox-online.de/indxtemp.html?/spielar…

die spiele hab ich alle selbst getestet und erprobt, funfaktor ist jedenfalls da :smile:)

bye

laurent

ps: es gibt noch viele weitere witzige spiele, ich hab einfach mal frei von der leber weg die aufgeschrieben, die mir gerade in den sinn gekommen sind. geh am besten in einen spezialisierten laden, die werden dich gerne beraten…

Die Aufmachung scheint leider etwas einfach zu sein, oder
gibts auch hübschere Ausgaben? Ansonsten lesen sich die
Rezensionen ganz positiv…

Das Blatt ist wirklich sehr einfach, lässt sich aber dadurch sehr gut lesen und lenkt beim spielen nicht ab.

Hat Skipbo eigentlich viel/überhaupt was mit UNO gemeinsam?

Uno ist ja mehr so wie MauMau, damit hat Skipbo garnix zu tun.

Beide Spiele sind für Spieler, welche die Zahlen bis 100
kennen (Kids) durchaus spielbar.

:smile:
Wir sind alle erwachsen :wink:

Wir auch (~37). Ist schon ernst gemeint, es macht spass, wenn nur Erwachsene spielen, man hat aber auch ein schönes Spiel, wenn mal Kinder (Nichten oder Neffen oder so) zu Besuch sind. Irgendwelche FamilyTreffen gibt es bestimmt (Weihnachten oder so), wo man in Gesellschaft nach Beschäftigung sucht.

Jame~

-) Thomas

Hi Jame,

ich mag normalerweise keine Kartenspiele, aber Bohnanza finde ich einfach nur genial. Sehr kurzweilig, witzig und auch schön aufgemacht.

Man muß sich Bohnenfelder anlegen und dabei viel mit seinen Mitspielern agieren, also Bohnen tauschen, verkaufen etc. Kostet keine 5 Euro.

Gruß,
Daniel.

Hallo Leute!

Mir gefallen die Klassiker Rommé und Canasta immer noch sehr gut. Das Kartenspiel von „Siedler von Catan“ ist meiner Meinung nach auch nicht schlecht (für 2 Spieler geeignet!!)

Gruß Alex

Hallo!

Bei uns wird neben Wizard gerne Arne und Kuhhandel gespielt.

Wenn es auch ruhig ein Brettspiel sein darf, kann ich Finstere Flure (2F Spiele) wärmstens empfehlen.
Wenn euch TransAmerica gefällt, düften auch die anderen Winning Moves Spiele was für Euch sein:
Cartagena und Clans zum Beispiel, und noch zwei Klassiker:
Carcassonne und RoboRally

Fluxx haben wir auch schon ein paar mal gespielt. Meinen Mitspielern gefällt’s ganz gut, mir ist es manchmal allerdings zu langwierig und durcheinander. Vielleicht bekommst Du ja irgendwo noch Democrazy (Editeur Descartes/Eurogames), das ist so ähnlich und durch die Abstimmung noch etwas überschaubarer.

Viele Grüße

Tim
http://www.michas-spielmitmir.de

Hallo,

Wenn es auch ruhig ein Brettspiel sein darf, kann ich Finstere
Flure (2F Spiele) wärmstens empfehlen.

Also ganz ehrlich, ich fand das Spiel echt nicht so den Knüller und auch nicht wirklich „schwer“. Ich habs auf der Spielemesse gespielt - zu 4. - aber vielleicht hab ich auch von den überschwenglichen und durchweg positiven Berichten über dieses Spiel zu viel erwartet.

Nicht neu, dafür höllisch gut und unbekannt Kill Dr. Lucky http://www.spielbox-online.de/indxtemp.html?/spielar… meiner Meinung nach ein klasse Spiel - allerdings erst an 4 Spielern - oder wenn jeder 2 Figuren spielt.

Lieben Gruß,

Julia

Hallo Leute,

da ich mich regelmäßig mit ein paar Leuten zum spielen treffe,
würde ich gerne ein neues Spiel mitbringen. Nun weiß ich nicht
welches, vielleicht kann mir jemand eines empfehlen?
Um euch mal ein Eindruck zu geben was ich (wir) sonst so gerne
spielen, möchte ich ein paar nennen: Wizzard, Coloretto,
Phase 10, TransAmerica, Kniffel, … usw

Ich habe mir fluxx angeschaut und fand es eigentlich ganz
nett. Allerdings hab ich bisher keine so guten Meinungen
darüber gehört. Kennt jemand das KARTENspiel Labyrinth? Oder
LandUnter?

Hallo!
Meine Freundin und ich sind Ligretto (leider weiß ich nicht genau wie man das
schreibt)-süchtig.Das ist ein KArtenspiel, von dem es 3 verschiedenfarbige Boxen
gibt -> bis zu 12 Personen können mitspielen. Bei dem Spiel kommt es sowohl auf
Glück als auch auf Schnelligkeit an - und es macht Reisenspass.
Lg, Elisabeth

Würde mich über einen Tipp freuen :smile:

Jame~

hallo Jame

da kann ich nur skat emfehlen, das kann mann ab 3 leuten spielen. solltest du mal probieren.

Also das beste Kartenspiel was es nur geben kann nennt sich „Cambridge Mao“. Das ist einfach nur genial und mach total viel Spaß. Je mehr Karten und je mehr Leute, desto besser wird’s (spielt man mit normalem französischem Blatt, und auf Englisch)… Andere Kartenspiele spielt man mit 52 Karten, bei Cambridge Mao hat der normale Spieler 52 Karten auffer Hand! :smiley: …nee okay, ganz soviele sind’s vielleicht nicht. :>

Leider gibt es einen Nachteil… es ist verboten die Regeln weiterzuerzählen. Man darf die Regeln des Spiels nur während des Spielens erlernen. :confused:
Aber das hat seine Gründe. ^^

„Have a very very nice Day“,

  • André :wink:

Eure Spieletipps :smile:
Hi Leute,

vielen Dank für eure Spieletipps :smile:
Ich werd mir davon mal eine Liste zusammenstellen und schauen, was ich so in den Spieleläden finde.

Viele Grüße,
Jame~

wie wäre es mit Doppelkopf? ( 4 Spieler)

Hallo,

wir spielen gerne Tichu. Ist ein Chinesisches Kartenspiel bei dem mann Stiche machen muss. Kann man mit 4 Spielern spielen.
Lustig ist auch Zoff im Zoo das kann man mit ganz vielen Spielern spielen.

Gruß
Britta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]