Wer kann mir erklären, was mit einer

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte Worte mit „…ferien“ ??

Der Bildungsstand, den der Ausdruck „es ist echt zu blöde“ verrät, verlangte, dass ich auf Kanakisch antwortete, und das kann ich nicht. Versuchen wir es auf Deutsch : für Muttersprachler ist klar ersichtlich, dass es sich bei der Wortsammlung um eine Sammlung nicht von Briefmarken, sondern von wörtern handelt. Eine Wortsammlung bedeutet in einfacher Sprache ein Wortfeld, das Begriffe enthält, die mit einem Grundbegriff in Beziehung stehen, zu den Ferien beispielsweise Ferienhaus, baden, buchen, Strand, sich erholen, in organischer Reihenfolge. Synonyme sagen mit unterschiedlichen Worten dasselbe, Antonyme kreisen wortfelder ein. … Man spricht worte aus, die Worte Jesu oder des qorans, im Lexikon stehen wörter und zusammengesetzte Wörter.

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Hallo,
„Wortsammlung“ ist wirklich sehr vage, und ich weiß es also auch nicht, was die Vorgabe bedeuten soll.
Könnte Synonyme (Urlaub), Komposita (z.B. Sommerferien) Assoziationen (z.B. Freibad, Adria, Stau …) etc. heißen.
Schönen Gruß von JKM

Ass
… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Leider, habe ich Ihre Anfrage nicht verstanden.

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Hallo,
ich würde darunter verstehen, alle Wörter aufzulisten, die im weitesten Sinne synonym mit Ferien sind.
Gruß Bärbel

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

CHAPEAU! Hier kann ich mich nur für ihre besonders ausführliche Erklärung bedanken. Das es sich um eine Assoziation handelt, hätte mir wirklich selber in den Sinn kommen können. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass ich mich selten in der Trivialform unterhalte. Aus diesem Grunde scheint mein anfänglicher Versuch mit dem Ausspruch (von ihnen fälschlich als Ausdruck bezeichnet)„Es ist echt zu blöd…“ gründlich misslungen, wobei ich es mir doch erlaube zu benken zu geben, dass die Ausdrucksweise einer Person nicht immer etwas über seinen Bildungsstand aussagt. Nochmals vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Billa

Hallo, Billa,

eine Wortsammlung ist mir als Fachbegriff bisher nicht untergekommen. Ich kann nur spekulieren, was gemeint sein könnte:

  1. Eine Liste von Synonymen zum gegebenen Wort Ferien, zu finden mit Hilfe eines Synonymlexikons, beispielsweise bei Woxikon:
    http://synonyme.woxikon.de/synonyme/ferien.php

  2. Eine Liste von Wortbildungen zu dem Wort Ferien, z. B. bei Canoo.net im „Wörterbuch Wortbildung“:
    http://www.canoo.net/services/Controller?input=Ferie…

  3. Eine Liste von Assoziationen , z. B. bei Xovocek:
    http://www.xovozek.de/116-ferien/

  4. Eine Liste von Übersetzungen des Wortes in möglichst viele Sprachen. Kurios, aber nutzlos, abgesehen von Ausnahmen wie dem Stein von Rosette: http://de.wikipedia.org/wiki/Stein_von_Rosette

  5. Ein Fachwörterbuch mit Begriffen zu einem bestimmten Fachgebiet,
    z. B. zur Logistik:
    http://www.vnl.at/Logistik-Woerterbuch.46.0.html
    oder zu Ferien (nicht ganz ernst gemeint):
    http://www.amazon.de/buntes-W%C3%B6rterbuch-Ferien-E…


Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich weiss jetzt, das es sich um Assoziationen handelt. LG Billa

Hallo,
ja es sind wohl Assoziation zu dem jeweiligen Wort gemeint. Vielen Dank Billa

Hallo Ulf,

vielen lieben Dank für deine Mühen. Mittlerweile hat mir ein netter Experte die richtige Erklärung gegeben. Es handelt sich um Assoziationen für den jeweiligen Begriff. Liebe Grüße Billa

Hallo,
ist schon geklärt. Es handelt sich um Assoziationen.
Liebe Grüße Billa

Keine Ahnung! Frag doch den Urheber derart unpräziser Schreibweise.

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Wer trägt nun den chapeau ? Wunderlich, die zwiespältige Erscheinung, die direkte anmache „Hé, alter is doch echt blöd“ und die gepflegte Hochsprache aus der Herzogin-amalia-bibliothek …
Was das Schleießen auf anbetrifft, man sieht nur das, was man vor Augen hat, das Bild vom Anderen. Natürlich entwickelt sich das Bild, der Blödmann, mit dem ich mich beim ersten Zusammentreffen geprügelt hatte, wurde mein bester freund, als ich (und er) neue Facetten an ihm entdeckte.Zur Sache : ich hatte zwei wörterbücher, Dictionnaire des antonymes - les mots par les idées, les idées par les mots - Wörter für die Ideen, Ideen aus den wörtern. Da gab es Artikel über „Heirat“ mit Hochzeit, sich verloben, Ehevertrag, Ring, Schleppe… oder „Jagd“ mit übersetzt Hirschfänger, Geweih, Hochstand… ein weites Wortfeld eben.
Was ich seit langem suche, ist ein thematishes Wörterbuch der deutschen Sprache, ich bin zuweit weg davon, um es zu schaffen. Wieviel Wörter oder Lexeme gibt es, wieviel Wörter braucht dr Mensch um sein Leben zu bestehen ? Ich las einst in einer linguistischen Studie, das um 1950, vor der Vulgarisierung des Fernsehens, Bergleute in Wales ein aktives Vokabular von 282 Lexemen hattenDass das Vokabular von Konrad Adenauer aus 800, das von Karl May, ohne die Fremd- und Eigennamen, aus 785 Wörtern bestanden hätte. Mit den Funktionen von Word kann man heute die Wörter zählen, die Länge der Sätze bewerten. Ich hatte ein kleines Programm des Schweizers Thomas -Bigler, bfree/woerter: man konvertierte en Text einer Novelle, eines Artikels, eines Buches in *.txt (bis 64 kb, drückte auf den Knopf, und das Programm eliminierte alle Dubletten und gab eine alphabetische Liste heraus. Die musste man manuell bearbeiten, Hauses, Hause, Häuser, Häusern löschen oder bin, bist ist, sind, war, gewesen zum Infinitiv „sein“. Dann hatte man die Zahl. Damit konnte man auch ein wörterbuch machen : alle Texte und Übungen eines Sprachlehrbuches. So habe ich ein Wörterbuch der Haussasprache, des Deutschen und des Polnischen erarbeitet - in allen drei Fällen kam ich auf 3500, 3400 Lexeme, die den Wortschatz eines Stadtbewohners ausmachten. Zwischen aktiv und passiv konnte ich nicht ganz entscheiden. Prozentual viele Polen sprechen wohl von einer Tastatur, verhältnismäßig wenige Haussa hingegen.

Aus den 3400 Lexemen des Haussa habe ich nun drei Wörterbücher gebaut: Haussa-französisch, französisch-Haussa (umdrehen genügt da nichtwenn Sie an die fünf oder sechs Bedeutungen des Wortes tour denken, und ein thematisches: alle Lebensbereiche eines halbwegs gebildeten Haussa: alles um den Menschen, die Tiere, die Natur, den Staat und die Monarchie, T´ätigkeiten, abstrakta. Dies alles mit einem vierstelligen Code und der Sportierfunktion dr Word-Tabelle. Sehr einfach, aber langwierig zu beschreiben.
Leider funktioniert befree, das in Pascal programmiert war, heute nich mehr.

voilà.

Aber Dankfür die freundliche Entgegnung auf meine grobe Reaktion. so entwafffnen Sie Grobiane.

clordialement
M. F. Dippold, F-79140 Combrand
++

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Hallo,
zusammengesetzte Wörter mit „-ferien“ wären eine sog. Wortfamilie. Unter Wortsammlung versteht man diejenigen Wörter, denen man (subjektiv jeweils verschieden) das Wort „Ferien“ als Überschrift geben könnte.
Ich würde unter der Überschrift „Ferien“ z.B. folgende Begriffe anführen: Freizeit, Sonne, ausschlafen, Essen gehen, andere Länder kennenlernen usw.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
U.B.

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Moin, „Wortsammlung“ ist an und für sich kein linguistischer Begriff, wird also nicht immer eindeutig verwendet. Aber gern in den Schulen, meistens so: nicht nur Synonyme (d.h. aus der gleichen Wortart), sondern allgemein Adjektive-Nomen-Redewendungen, die ein bestimmtes Wort/Thema betreffen
Zu „Ferien“ beispielsweise: nicht nur Freizeit, sondern auch baden, sonnig, die Seele baumeln lassen etc.

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

Hallo Lilli Bella,
vielen Dank für die Antwort.

Lieben Gruß Billa

Hallo!
Vielen Dank für die Antwort. Es hat mir geholfen.

Lieben Gruß Billa

Danke!!

Hallo,
ist schon geklärt. Es handelt sich um Assoziationen.
Liebe Grüße Billa

Vielleicht es bedeutet Ferientag, Urlaub usw…

… Wortsammlung für das Wort Ferien gemeint ist?
Es ist echt zu blöd, aber mir sagt der Begriff Wortsammlung
nichts. Sind damit Synonyme gemeint, oder zusammengesetzte
Worte mit „…ferien“ ??

… Wortsammlung

Für wen oder was brauchst du dies?

Der Begriff „Wortsammlung“ ist in der Tat schwammig.

Frage beim Aufgabensteller nach.

Gruß Fritz