… laufstall, ja oder nein geben ?
hallo bin ein bischen hin und her gerissen,die eine hebamme sagt, ja zum nestchen die andere sagt auf keinen fall, wem soll man glauben? hat jemand eine sachliche erklärung ,für mich ? lg
Servus,
am Anfang, solange das Kind nur liegt, ists bestimmt kein Problem.
Aber die Knubbelchen wachsen und lernen schnell.
Schneller als du dran denkst das Nestchen abzubauen.
Bevor du dir dein Leben lang Vorwürfe machst, weil Knubbelchen rausgefallen ist und sich ernsthaft verletzt hat, kauf einen Laufstall mit 2 herausnehmbaren Stäben.
Ist genauso dankbar für die Bandscheiben.
widecrypt
danke widecrypt für deine antwort, aber erstens ist der laufstall höhenverstellbar und zweitens hab ich mich wohl ein bischen falsch ausgedrückt. mir ging es mehr um die frage , soll man überhaupt ein nestchen ums gitter machen, wegen der luftcirkulation ? es ging der einen hebamme um angst vor kindstod und so ? lg
Hallo,
das ist so eine Glaubenfrage. Zum einen soll ein Nestchen Geborgenheit vermitteln und eine Begrenzung für das Baby bilden. Zum anderen gibt halt die Argumentationes des begünstigeten Erstickungstodes des Kindes. Am Ende musst du es selbst entscheiden. Vermeiden solltest du auf jeden Fall Kuscheltiere und auch Bettdecken/Kissen zum Schlafen im Babybett sowie überhitzte Räume. Den Erstickungstod eingrenzen kannst du, in dem du (unter Beachtung einiger Regeln, wie kein Alkohol und Nicht-Raucher) dein Kind mit in deinem Bett schlafen lässt. Den plötzlichen Kindstod aber kannst du auch damit nicht völlig ausschließen.
LG von Suse
Servus,
ach so. Ne Einfassung. Ich dachte so ein Einbaudings. Da mach dir keine Gedanken.
Wenn wir auf die Welt kommen sind wir drauf getrimmt neues zu erlernen und zu ertragen. Lass diese Fähigkeit nicht verkümmern in dem du den Ausblick verbaust.
Allzulange funktioniert das mit dem Laufstall eh nicht. Sobald sie robben können oder sich sonstwie vorwärts bewegen, wollen sie raus aus dem Ding und gehen auf Entdeckungstour. Wenn du sie dann drin lässt hast du den stressigsten Alltag der Welt. Nur noch Geschrei und generve. Nutz die kurze Zeit in der dein Knubbelchen im Laufstall bleibt um die Wohnung kindersicher zu machen.
Ein frei gelassenes Kind ist auch anstrengend aber lange nicht so nervtötend.
widecrypt
Hallo,
da streiten sich sicherlich nicht nur die Hebammen, sondern, könnten sie sprechen, auch die Babys. Die einen mögen es, die anderen nicht.
Wegen der Angst des plötzlichen Kindstod würde ich mir im Laufstall nicht so die Gedanken machen. Man bekommt ja mit, wenn das Kind da drinne einschläft und kann dann schauen, ob da irgendwas doofes rumliegt.
Mach dich nicht so verrückt, sonder höre auf deine innere Stimme.
Wir haben übrigens so dermaßen schlechte Erfahrungen mit unserer 1. Hebamme gemacht, das glaubt kein Mensch. Ist aber ein anderes Thema. Will damit nur sagen: Auch Hebammen sind Menschen, die nicht die Weisheit (auch über „Babys und deren Aufzucht“) mit Löffel gefressen haben.
LG
Stefan
Hallo,
… laufstall, ja oder nein geben ?
hallo bin ein bischen hin und her gerissen,die eine hebamme
sagt, ja zum nestchen die andere sagt auf keinen fall, wem
soll man glauben? hat jemand eine sachliche erklärung ,für
mich ? lg
willst du den Laufstall als Bett verwenden?
Grundsätzlich solltest du es vom Kind abhängig machen. Wegen der Luftzirkulation wird aus Vorsorge zum Plötzlichen Kindstod vom Nestchen abgeraten. Es gibt aber Kinder, die so unruhig schlafen oder rumrutschen, dass sie immer mit dem Kopf gegen die Stäbe stoßen. Wir hatten kein dickes Nestchen (gibt ja so richtige Bettverkleinerer, in die die Babys reingekuschelt werden), das war mir zu heikel. Aber wir hatten einen dünnen Stoff innen an den Stäben im Kopfbereich. Genug, um den Kopf nicht zu arg zu stoßen, aber auch dünn genug, dass das Gesicht sich nicht gefährlich reinkuscheln kann.
Gruß
Cess
Da die Ursachen des plötzlichen Kindstodes ja nicht erforscht sind, wird die niemand eine sachliche Erklärung geben können. Du kannst höchstens rausfinden, wieso man darauf kommt, ein Nestchen als Risikofaktor zu bewerten. Wenn man lange genug googelt, kriegt man es vielleicht raus, möglicherweise muss man aber auf englisch googeln. Wikipedia erklärt es auch nicht, führt es aber - wie viele andere - auch als Risikofaktor mit auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_S%C3%A…
Wenn du sicher sein willst, dann leg das Kind gar nicht im Laufstall zum Schlafen hin, sondern nimm ein Tragetuch. Ich bin davon überzeugt, dass das in vielerlei Hinsicht wesentlich besser für das Kind ist, und dass ein Kind im Tragetuch den plötzlichen Kindstod erlitten hätte, davon habe ich noch nie gehört.
Ein eigenes Schlafzimmer des Kindes gilt ja als Risikofaktor, und ein Tragetuch ist ja regelrecht das Gegenteil von einem eigenen Schlafzimmer.
Wieso soll denn das Kind eigentlich im Laufstall schlafen?
Viele Grüße
Weißt du was du immer zu hören bekommst, wenn das Kind im Tragetuch ist?
" Der bekommt doch gar keine Luft"
" Der wird mal Probleme mit den Augen bekommen"
" Der sieht ja gar nix"
Ich hatte das Kind nur im Tragetuch, weil wir keinen Kinderwagen hatten.
Aber die Leute denken immer…ne sorry die denken nicht.
Da muss man sich so viel anhören.
Trotzdem habe ich mir schon ein schönes neues Tuch für Kind Nr.2 gekauft.
Gruß
danke simsy dein link war sehr hilfreich, wenn auch verwirrend. es ist ja unglaublich ,was es für tausend studien über kindstod gibt ??? ich bin mir noch nicht sicher, ob ich jetzt beruhigter bin, aber auf jeden fall schlauer. ich bin qualifizierte tagesmutter, aber so genau wurde das thema im kurs auch nicht behandelt. und seit drei wochen bin ich noch das erstemal oma, und hab selbst für meine kleine enkelin ein wunderschönes nestchen genäht. natürlich, würde ich mir nie verzeihen, durch meine schuld dem baby schaden zu zufügen, deshalb meine verunsicherung. danke, nochmal.
Guten Tag,
ich denke, dass die http://www.babys-und-schlaf.de/betten/ sich vor allen Dingen auf Betten bezieht, da fehlt dann die Luftzirkulation. Bei einem Laufstall, der ja insgesamt geräumiger ist, sollte das kein Problem sein.