Hallo, viele Jahre suche ich mehr über diesen Gegenstand zu erfahren. Wer kann mir sagen worum es sich handeln könnte. Es dürfte sich um einen militärischen Gegenstand handeln.( Kartuschkasten ?). Material: Goldmessing ( Tombak ). Gepunzt 1850 mit einem Pfeil und einem Ring darunter. Wurde wohl an einem breiten Gürtel getragen. Es ist ein Original. Insgesamt habe ich 7 Fotos davon eingestellt, verschiedene Ansicht. Bitte, wer kann mir weiter helfen ?
Link zu den Fotos : http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum/208814/gegen…
Hallo
irgendwie erinnern mich diese Dinger an Aschenbecher aus Salonwagen.
Die waren üblicherweise am Fenstertischchen angebracht, aber wenn sich 2 starke Raucher auf den Plätzen zum Gang hin Einen teilen wollten, konnte man die problemlos an die Kopfseite einer Armablage umstecken…
Ich denke damit liegst du falsch, denn Aschenbecher mit Gürtelschnallen hat es noch nicht gegeben. Und Aschenbecher aus Tombak (Goldmessing), die hätte man sicherlich entwendet. Tombak ein Material, aus dem sich die arme Leute früher Schmuck erstellen ließen, da es wie Gold glänzte.
das tut mir ja in der Seele wohl, dass Du für diese Teile auch keinen Begriff kennst - obwohl diese Technik im Metallzeitalter so verbreitet war, dass es ganz bestimmt einen gängigen Begriff dafür gibt.
Die Steckelemente an den gezeigten Aschenbechern sehen übrigens „female“ aus, so dass „Haken“ eigentlich auch nicht passt. Wie könnte man dazu sagen? Taschen vielleicht, trotz der schmalen Form?
Oder gibts da vielleicht einen seit ungefähr 200 Jahren nicht mehr allgemeinsprachlich verwendeten Spezialbegriff aus der Büchsenmacherei, sowas wie „Klunze“, „Fitsche“, „Steckblonz“?
Hallo,
erstmal Danke für die Antwort.
Dieser Gegenstand ist 100% kein Aschenbecher, vorne hat er Zeichen, die zu einer Einheit gehören sollte. Die kleinen Haken die recht und links hinten angelötet wurden, waren privat angebracht um den Gegenstand an die Wand hängen zu können, haben mit dem Gegenstand nichts zu tun. Ein Museum hat mir geschrieben, das es sich um einen Kartuschekasten ( Monitionskasten, Patronenkasten) handeln könnte, der an einem breiten Gürtel, am Mann getragen wurde. Vielleicht von einer Paradeuniform, denn im Kampf hätte der Behälter gestört. ( Gewicht 1,2 Kg, leer) Auf der Rückseite sind 3 längliche „Metallschlaufen“ durch dem ein breiter Gürtel gezogen wurde und somit kann der Kasten an der Seite / Hüfte getragen werden. Habe es ausprobiert und es sitzt ausgezeichnet und lässt sich sehr gut tragen. Ein Aschenbecher kommt bestimmt nicht in Frage, obwohl man ihn dafür benutzen könnte. Da es sich um einen Gegenstand handelt, der schon viele Jahre im Besitz der Familie ist hätte ich meinen Vater fragen sollen, aber er ist vor 20 Jahren verstorben, denn er hätte es bestimmt gewusst. Nun ist es zu Spät und ich muss weiter recherchieren.( bisher schon 5 Jahre )
Gruß PeXpe