Wer kann mir helfen?

Guten Abend,
Wer könnte mir bitte hier bei helfen und schauen was falsch bei der Englische Version ist?
Ich habe die Deutsche richtiger Version mit eingefügt. Ich muss wissen ob der das mit dem Englischen richtig ist oder ob das Englisch falsch ist!
Sie würde mir damit sehr helfen, weil ich niemand daheim habe der mir helfen kann.
mfg benn

  1. In a separate flight deck of the burning cabin, a number of English students are forced landing on a coral island. The car has beaten a path in the jungle, but then the storm had been carried out into the lake.
    Students should obviously be flown to another country because England is a devastating nuclear war-¬. Adults do not exist on the island. Ralph, tall and blond-haired, and Piggy, he is short, fat, wears glasses and suffers from asthma, take the first consecutive of and explore the lagoon. They find a large conch shell (a „shell“, the boys use it later through the expression „the conch“). After several attempts Ralph elicits the shell a widely audible sound and attracts to other boys. Finally, a well-organized group meets from „choir boys“ choir boy to a prestigious public school, in black cloaks, double row and step. Their leader is Jack Merridew who wants to be addressed by his last name and because he was „head boy“ stage speaker, and „chapter chorister,“ Chapter singer, is, claims the role of the quotation marks ¬ insurer. But the boys choose instead, Ralph, to the conch shell. "In exchange leaves Ralph Jack on the. Command 'to the choir, the later Hunter.
    Ralph, Jack and Simon explore the area. Piggy, who wants to join them, must stay behind. The boys climb a hill and find that they appear on an uninhabited island. On their way back they see a pig that has become entangled in the undergrowth. Jack pulls out his knife, but hesitates before the fatal spot and escape the piglet.

  2. In einer von der brennenden Flugzeugkanzel abgetrennten Passa¬gierkabine sind eine Reihe von englischen Schülern auf einer Koralleninsel notgelandet. Die Kabine hat eine Schneise in den Dschungel geschlagen, ist aber dann vom Sturm hinaus in die See getragen worden.
    Die Schüler sollten offenbar in ein anderes Land ausgeflogen werden, da England von einem verheerenden Atomkrieg heim¬gesucht wird. Erwachsene gibt es auf der Insel nicht.
    Ralph, groß und blondhaarig, und Piggy, er ist klein, dick, trägt eine Brille und leidet an Asthma, treffen als erste aufeinan¬der und erkunden die Lagune. Dabei finden sie ein großes Muschelhorn (a „shell", die Jungen benutzen später durchgehend den Ausdruck „the conch"). Nach einigen Versuchen entlockt Ralph der Muschel einen weithin hörbaren Ton und lockt damit weitere Jungen an. Schließlich trifft eine wohlgeordnete Gruppe von „choir boys", Chorknaben einer renommierten Public School, in schwarzen Umhängen, Doppelreihe und Gleichschritt ein. Ihr Anführer ist Jack Merridew, der mit seinem Nachnamen angeredet werden will und der, da er „head boy", Stufensprecher, und „chapter chorister", Kapitelsänger, ist, die Rolle des Anfüh¬rers beansprucht. Aber die Jungen wählen statt dessen Ralph, den mit dem Muschelhorn’. Als Ausgleich überlässt Ralph Jack weiter den .Oberbefehl’ über den Chor, die späteren Jäger.
    Ralph, Jack und Simon erkunden die Gegend. Piggy, der sich ihnen anschließen will, muss zurückbleiben. Die Jungen erklimmen einen Hügel und stellen fest, dass sie offenbar auf einer unbewohnten Insel sind. Auf ihrem Weg zurück erblicken sie ein Ferkel, das sich im Unterholz verfangen hat. Jack zückt sein Messer, zögert jedoch vor dem tödlichen Stich und das Ferkel entkommt.

  3. Ralph blows „the conch“, the conch, the second meeting. He tells of her exploration. Jack emphasized the need for an „army“ for hunting the wild boar. In the course of the meeting said Ralph the boys that they need discussion rules: Whoever holds the conch in his hand talking to can not and will not be interrupted except by Ralph, the leader and head of the Assembly. Despite the awkward situation in which there are the boys, he spreads optimism. There was plenty to eat and drink no need to worry. Uncertainty arises as a six year old from his fear of the „snake-thing“, the snake being told that he also "beastie, " wild animal calls. Information Ralphs, there were no such beings do not exist on this island, calm the other and the boys can turn to the task to light a signal fire to their rescue. This is achieved by using Piggy’s glasses. Jack promises that he and his fighters are guarding the fire. It gets them so great that they can keep it under control only with difficulty. Piggy criticizes this and says it is also better to first build shelters. He is also the first who discovered that a little boy (the boy with the birthmark ") disappeared and presumably died in the fire.

  4. Ralph bläst „the conch", das Muschelhorn, zur zweiten Ver¬sammlung. Er berichtet von ihrer Erkundungstour. Jack betont die Notwendigkeit einer „army" zum Jagen der Wildschweine. Im Verlaufe der Versammlung erklärt Ralph den Jungen, dass sie Gesprächsregeln brauchen: Wer die Muschel in der Hand hält, darf reden und wird nicht unterbrochen außer von Ralph, dem Anführer und Leiter der Versammlung. Trotz der misslichen Lage, in der sich die Jungen befinden, verbreitet er Optimismus. Es gebe genug zu essen und zu trinken, niemand brauche sich Sorgen zu machen. Unsicherheit kommt auf, als ein Sechsjähriger von seiner Furcht vor dem „snake-thing", dem Schlangenwesen, erzählt, das er auch „beastie", wildes Tier, nennt. Ralphs Infor¬mation, solche Wesen gebe es auf dieser Insel nicht, beruhigt die anderen und die Jungen können sich der Aufgabe zuwenden, ein Signalfeuer zu ihrer Rettung anzuzünden. Dies gelingt mit Hilfe von Piggys Brillengläsern. Jack verspricht, dass er und seine Jäger das Feuer bewachen werden. Es gerät ihnen jedoch so groß, dass sie es nur unter Schwierigkeiten unter Kontrolle halten können. Piggy kritisiert dies und sagt, es sei außerdem besser, zuerst Schutzhütten zu bauen. Er ist auch der erste, der entdeckt, dass ein kleiner Junge („the boy with the birthmark") verschwunden und vermutlich im Feuer umgekommen ist.

  5. Meanwhile, Jack has made a spear and hunt wild boar. Ralph has trouble, the boys, especially the small ones to stop the construction of the huts, which they protect against sun and rain, and from their evil dreams. Jack and his party are obsessed with killing and hunting. He is in open contrast to Ralph. It manages both difficult to communicate with each other. Simon, meanwhile, has removed from the others and explores the jungle. In hiding, he observed the plants and butterflies, listens to the birds and insects and the waves of the reef.

  6. Inzwischen hat sich Jack einen Speer gemacht und jagt Wild¬schweine. Ralph hat Schwierigkeiten, die Jungen, insbesondere die Kleinen, zum Bau der Hütten anzuhalten, die sie gegen Sonne und Regen und vor ihren bösen Träumen schützen sollen. Jack
    und sein Trupp sind besessen vom Töten und von der Jagd. Da¬mit steht er im offenen Gegensatz zu Ralph. Es gelingt beiden nur schwer, miteinander zu kommunizieren. Simon hat sich unterdessen von den anderen entfernt und er¬kundet den Dschungel. In einem Versteck beobachtet er die Pflanzen und Schmetterlinge, lauscht den Vögeln und Insekten und den Wellen des Riffs.

  7. Slowly the boys used to the peculiarities of the island. It turns out form three separate groups. Ralph, Jack, Piggy and Simon decide the course of events, a middle group, Roger, Maurice and Robert harass the last group of 6 year old „littluns“, eg Percy, Henry and Johnny, destroy their sand castles, throw them dust in the eyes, without feeling great guilt feelings. Roger even throws stones at Henry, but to meet without him. Jack, disappointed as he was unsuccessful so far in the hunt, his face painted with war and camouflage to deceive the wild boar. His war dance ends in „a bloodthirsty snarling,“ a bloodthirsty snarling.
    Ralph, Piggy and Simon see a ship in the distance. Worried they run back to the signal fire, only to find that it’s over. The chance to be saved is wasted. After a successful hunt are Jack and his choir returned with a dead pig. Ralph accuses them that they have let the fire go out. The others agree. Humiliated and frustrated Jack punches Piggy in the stomach. Simon, Piggy’s glasses saved, can not prevent a breaking of the glasses. Jack finally apologizes to Ralph that he has let the fire go out, and promises to put it back. An apology to Piggy is not about his lips. In the distribution of the roasted meat to get all of a piece of Jack, not just Piggy. Simon then gives him his play. Jack Simon is angry a second piece of meat. The meal ends with a hunting and killing of the pig-adjusting dance of the hunter. Ralph believes that a meeting is needed and blows into the mouthpiece.

  8. Langsam gewöhnen sich die Jungen an die Eigenarten der Insel. Es bilden sich drei verschiedene Gruppen heraus. Ralph, Jack, Piggy und Simon bestimmen den Gang der Ereignisse, eine mittlere Gruppe, Roger, Maurice und Robert bedrängen die letzte Gruppe der 6jährigen „littluns", z.B. Percy, Henry und Johnny, zerstören ihre Sandburgen, werfen ihnen Sand in die Augen, ohne große Schuldgefühle zu empfinden. Roger wirft sogar Steine auf Henry, allerdings ohne ihn zu treffen. Jack, enttäuscht, da er bisher erfolglos bei der Jagd war, bemalt sein Gesicht mit Kriegs- und Tarnfarben, um die Wildschweine zu täuschen. Sein Kriegstanz endet in „a bloodthirsty snarling", einem blutdürstigen Knurren.
    Ralph, Piggy und Simon sehen ein Schiff am Horizont. Voller Sorge laufen sie zurück zum Signalfeuer, nur um festzustellen, dass es aus ist. Die Chance, gerettet zu werden, ist vertan. Nach erfolgreicher Jagd kommen Jack und sein Chor mit einem getö¬teten Schwein zurück. Ralph wirft ihnen vor, dass sie das Feuer haben ausgehen lassen. Die anderen stimmen zu. Erniedrigt und frustriert boxt Jack Piggy in den Magen. Simon, der Piggys Brille rettet, kann nicht verhindern, dass eines der Gläser zerbricht. Jack entschuldigt sich schließlich bei Ralph dafür, dass er das Feuer hat ausgehen lassen, und verspricht, es wieder anzustecken. Eine Entschuldigung bei Piggy kommt nicht über seine Lippen. Bei der Verteilung des gebratenen Fleisches bekommen alle ein Stück von Jack, nur Piggy nicht. Simon gibt ihm daraufhin sein Stück. Verärgert gibt Jack Simon ein zweites Stück Fleisch. Die Mahlzeit endet mit einem die Jagd und das Töten des Schweins nachstellenden Tanz der Jäger. Ralph glaubt, dass eine Ver¬sammlung nötig ist und bläst in die Muschel.

At the meeting, Ralph makes clear that everyone had to follow the threads of all the rules. These practical rules would help them to overcome their fear. Ralph and Jack assured once again that there is no „beast“, not a wild animal, give up. Piggy noted that apart from the fear of each other, was no fear. The little Phil has obviously seen something that moved in the trees. He had not dreamed it, he says in a remark the other. The little Percival says the animal came from the sea. Simon, who himself was alone in the jungle noted on the animal they are themselves. He was ridiculed. The boys scream now very confused. Piggys conviction that there is no ghost is Ralph put to the vote. There he follows no reaction. This moment takes advantage of Jack, he can take care of Piggy, who has the shell, do not talk to an end. The rules him no more. Jack and his hunters leave the meeting, although Ralph again in the conch shell blowing. Ralph thinks of his position as leader to give up. Only Piggy’s legitimate concern, which would then itself keeps him from doing so. Ralph and Piggy . ardent wish for outside help from adults avert the impending disaster at the end of Chapter Two things are clear: the relationship between Ralph and Jack got a final plan and the boys have split into two hostile camps…

  1. Auf der Versammlung macht Ralph deutlich, dass sich jeder¬mann an die von allen erstellten Regeln zu halten habe. Diese praktischen Regeln hülfen ihnen, ihre Furcht zu überwinden. Ralph und Jack versichern noch einmal, dass es kein „beast", kein wildes Tier, gebe. Piggy merkt an, dass es außer der Furcht vor¬einander, keine Furcht gebe. Der kleine Phil hat offenbar etwas gesehen, das sich in den Bäumen bewegte. Er habe es nicht ge¬träumt, sagt er auf eine entsprechende Bemerkung der anderen. Der kleine Percival meint, das Tier komme aus dem Meer. Simon, der selbst allein im Dschungel war, bemerkt darauf, das Tier seien sie selber. Er wird ausgelacht. Die Jungen schreien in¬zwischen wild durcheinander. Piggys Überzeugung, es gebe keine Geister, wird von Ralph zur Abstimmung gestellt. Es er folgt keine Reaktion. Diesen Moment nutzt Jack aus, er lässt Piggy, der die Muschel hat, nicht zu Ende reden. Die Regeln kümmern ihn nicht mehr. Jack und seine Jäger verlassen die Ver¬sammlung, obwohl Ralph erneut in das Muschelhorn bläst. Ralph denkt daran, seine Position als Anführer aufzugeben. Nur Piggys berechtigte Sorge, was dann aus ihm selbst werde, hält ihn davon ab. Ralph und Piggy wünschen sich sehnlichste Hilfe von außen, von Erwachsenen, die das drohende Unheil abwen¬den. Am Ende des Kapitels sind zwei Dinge klar: Die Beziehung zwischen Ralph und Jack hat einen endgültigen Riß bekommen. Und die Jungen haben sich in zwei feindliche Lager gespalten.

  2. The moon rises over the sleeping boy and promising peace. Suddenly a ray of light in the sky is visible, which disappears quickly. 10 miles over the sleeping raging air combat. A man lands his parachute on the island. He’s dead, the wind blows it along with a parachute on the mountain. Sam and Eric, watch over the fire to see the dead soldier and tell the others that they had „the beast“ seen. It had claws and wings and had followed them. Jack wants to go straight to the chase, Ralph wants the fire that Sam and Eric have let go, stir again. It is decided that looking for Ralph, Jack and the big the animal and put the fire while Piggy remains with the kids. Simon does not believe in „the beast“, he sees him a, at once heroic and sick people ‚. Ralph and Jack explore the rocky bank to the shape of a natural fort (later call it the boys‘ Castle Rock, Rock Castle), has the animal are not. A group of boys heaves a big piece of rock under tremendous roar into the sea. Ralph is furious about this senseless activity: The signal fire is more important to follow the young Ralph Grumbling down the rocky slope…

  3. Der Mond erhebt sich über den schlafenden Jungen und verheißt Frieden. Plötzlich wird ein Lichtschein am Himmel sichtbar, der schnell wieder verschwindet. 10 Meilen über den Schlafenden tobt ein Luftkampf. Ein Mann landet mit seinem Fallschirm auf der Insel. Er ist tot. Der Wind bläst ihn mitsamt Fallschirm auf den Berg. Sam und Eric, die das Feuer bewachen, sehen den toten Soldaten und sagen den anderen, sie hätten „the beast" gesehen. Es habe Klauen und Flügel und sei ihnen gefolgt. Jack will sofort auf die Jagd gehen, Ralph will das Feuer, das Sam und Eric haben ausgehen lassen, wieder entfachen. Es wird entschieden, dass Ralph, Jack und die Großen das Tier suchen und das Feuer an¬stecken, während Piggy bei den Kleinen bleibt. Simon glaubt nicht an „the beast", er sieht in ihm einen, heroischen und zu¬gleich kranken Menschen’. Ralph und Jack erforschen die Fels¬bank, die die Form eines natürlichen Forts (später nennen es die Jungen „Castle Rock", Felsenburg) hat, finden das Tier aber nicht. Eine Gruppe von Jungen hievt ein großes Felsstück unter gewal¬tigem Getöse ins Meer. Ralph ist verärgert angesichts dieser sinn¬losen Aktivität: Das Signalfeuer sei wichtiger. Murrend folgen die Jungen Ralph den Felshang hinunter.

  4. Almost all the boys, Ralph Included are dirty, their clothes torn and damp from moisture. Ralph feels discouraged in view of the development of things. Simon, who guessed his thoughts, prophesied to him that he would return home. While Ralph thinks about it, he sees a boar run up. He wounded him with his spear. The other boys admired him and he feels pride and basks in its new glory. Then they play by the hunting scene and come to Robert, who represents the boar. Ralph plays with the cruel game. With the call: "Make him cold, " grabs Jack Roberts scoop and pulls out his knife, but he drops his arm and the group listened, panting the terrified whimper Roberts before they set out again to the mountain peaks, suggests Simon, he could… go to Piggy and the others and tell them that Jack and Ralph are back in the evening. On the way to the summit last Jack is alone. He had a ‚thing‘ seen, he tells Ralph and Robert, with little later. All three go again to the summit and see the animal as it stretches them a horribly shattered face. shocked and fearful overthrow the boys down the mountain.

  5. Fast alle Jungen, Ralph Inbegriffen, sind schmutzig, ihre Kleider zerfetzt und klamm vor Feuchtigkeit. Ralph fühlt sich mutlos an¬gesichts der Entwicklung der Dinge. Simon, der seine Gedanken errät, prophezeit ihm, dass er nach Hause zurückkehren werde. Während Ralph darüber nachdenkt, sieht er einen Eber auf sich zulaufen. Er verwundet ihn mit seinem Speer. Die anderen Jun¬gen bewundern ihn und er empfindet Stolz und sonnt sich in seinem neuen Ruhm. Darauf spielen sie die Jagdszene nach und stoßen nach Robert, der den Eber darstellt. Ralph spielt das grau¬same Spiel mit. Mit dem Ruf: „Macht ihn kalt!" packt Jack Roberts Schöpf und zückt sein Messer. Aber er lässt den Arm fallen und die Gruppe lauscht schwer atmend dem ängstlichen Wimmern Roberts. Bevor sie sich wieder zum Berggipfel auf¬machen, schlägt Simon vor, er könne zu Piggy und den anderen gehen und ihnen mitteilen, dass Jack und Ralph erst gegen Abend zurück seien. Auf dem Weg zum Gipfel ist Jack zuletzt allein. Er habe ein ,Ding’ gesehen, teilt er Ralph und Robert we¬nig später mit. Alle drei gehen noch einmal zum Gipfel und sehen das, Tier, wie es ihnen ein grausam zerstörtes Gesicht ent¬gegenstreckt. Geschockt und voller Furcht stürzen die Jungen den Berg hinunter.

  6. Ralph tells Piggy that they have seen the animal. A feeling of helplessness creeps the boys. As Ralph no confidence in the capabilities Jack and his hunters, the ‚animal‘ to kill, Jack calls a meeting angry. He complains that Ralph cowardice and ensure its leadership by a vote of no confidence in question. But no one will vote for them, to replace Ralph as leader. Frustrated by its own fighters, Jack leaves the group of boys to build his own empire. Who wants to be able to follow it. Piggy proposes to make a fire on the beach near the cottages. Ralph noted that a number of boys have secretly fought on the side of Jack. Even Simon has disappeared again. Jack and the hunters kill another pig and wonder how they come to a fire to roast the meat. Jack proposes to bring the meat to the rock fortress and then Ralph’s group to attack and steal the fire. After the evisceration of the pig, Jack cuts his head off and puts it on a stick, which is moored in the soil. The head is for the wild animal, and a thanks offering to the hunt.
    Arriving from the underbrush Simon hits the head of flies swarmed around the pig and. communicates’ with him. Ralph and Piggy at the beach talking about the importance of fire for their rescue. They do not see how Jack’s hunters to sneak up while Jack and Ralph and Piggy invited to a party at the castle rock, Stealing Fire. Simon speaks, still with the pig head, talking to him and announces that no one can escape him. Finally, the influence of the „Lord of the Flies“, the. Lord of the flies’ so great that Simon falls down and loses consciousness.

  7. Ralph erzählt Piggy, dass sie das Tier gesehen haben. Ein Gefühl von Hilflosigkeit beschleicht die Jungen. Da Ralph kein Ver¬trauen in die Fähigkeiten Jacks und seiner Jäger hat, das ,Tier’ zu erlegen, beruft Jack verärgert eine Versammlung ein. Er wirft Ralph Feigheit vor und stellt dessen Führungsanspruch durch ein Misstrauensvotum in Frage. Aber niemand stimmt dafür, Ralph als Anführer abzulösen. Frustriert, auch durch seine eigenen Jäger, verlässt Jack den Kreis der Jungen, um sein eigenes Reich zu errichten. Wer möchte, könne ihm folgen. Piggy schlägt vor, ein Feuer am Strand in der Nähe der Hütten zu machen. Ralph be¬merkt, dass eine Reihe von Jungen sich heimlich auf die Seite von Jack geschlagen haben. Auch Simon ist erneut verschwunden. Jack und die Jäger erlegen ein weiteres Schwein und fragen sich, wie sie zu einem Feuer kommen, um das Fleisch zu braten. Jack schlägt vor, das Fleisch zur Felsenburg zu bringen und dann Ralphs Gruppe anzugreifen und das Feuer zu stehlen. Nach dem Ausweiden des Schweins, schneidet Jack ihm den Kopf ab und steckt ihn auf einen Stock, der im Boden festgemacht wird. Der Kopf ist für das, wilde Tier, eine Dankes- und Opfergabe für die erfolgreiche Jagd.
    Aus dem Unterholz kommend trifft Simon auf den von Fliegen umschwärmten Kopf des Schweins und .kommuniziert’ mit ihm. Ralph und Piggy sprechen am Strand über die Wichtig¬keit des Feuers für ihre Rettung. Sie merken nicht, wie sich Jacks Jäger heranschleichen und während Jack Ralph und Piggy zu einem Fest auf der Felsenburg einlädt, das Feuer stehlen. Simon, redet immer noch mit dem Schweinekopf, der zu ihm spricht und ihm ankündigt, dass niemand ihm entkommen könne. Schließlich wird der Einfluss des „Lord of the Flies", des .Herrn der Fliegen’ so groß, dass Simon hinfällt und das Bewusstsein verliert.

Hallo Benn… ich bin selbst deutsche Muttersprachlerin mit einem zwar ganz guten Wortschatz, aber meine Grammatik ist schon etwas eingerostet. Ich werde mir den Text aber doch mal vornehmen, und ihn einer englischen Freundin weiterleiten zur Ansicht, wenn das Recht ist. Die Beantwortung kann darum aber ein paar Tage dauern, da sie oft zwischen England und Deutschland hin und her reist, und nicht immer erreichbar ist.
Falls Du eine kurzfristige Antwort brauchst, und Dir sonst jemand schneller helfen kann, lass es mich wissen, damit ich meiner Freundin dann ggf. absagen kann…

":Guten Abend,

Wer könnte mir bitte hier bei helfen und schauen was falsch … ist…" (Text folgt)

mfg benn

Hallo polecat,
Ich danke Ihnen für ihre schnelle Antwort. Ich weiß es ist kurzfristig nur ich brauche es bis Sonntag abend (also heute Abend) muss morgen in der Schule schon haben.
Also wenn sie bis dahin nicht helfen können, ist auch ok!
Mit freundlichen Grüßen
benn

Hallo,

das ist leider SEHR falsch. Eine Korrektur würde mindestens zwei bis drei Stunden erfordern. Da ich gerade selbst 7 Facharbeiten und eine Klausur zu korrigieren habe, muss ich dir leider absagen.
Obendrein gibst Du keine Information, für welchen Zweck und auf welchem Sprachlevel dieser Text zu übersetzten ist.

PS. Auch dein Deutsch könnte besser sein!

mfg
J. Fuhr

Hallo Benn,

leider kann ich Dir nicht helfen - Dein Lehrer wird Dir sicher sagen, welche Fehler Du eventuell gemacht hast. Nur so kannst Du wirklich etwas lernen - nicht, indem Du Deine Aufgaben von anderen verbessern lässt.
Peg

Hallo Benn15,

mir wird nicht klar was deine Aufgabe ist. Sollst du eine Zusammenfassung von ‚Lord of the Flies‘ schreiben? Beide Versionen, auch die Deutsche, sind sprachlich so verdreht bzw. unvollständig, dass ich nicht verstehe, was jetzt WIE verbessert werden soll.

Ich würde dir bei der HA helfen, aber sie dir nicht machen.

LG J.

Hallo Benn,

sorry ich passe, da bin ich zu unsicher.

Alles Gute

Inga