Wer kann mir helfen? 21 fragen zur Zauberflöte?

1.,Wie nennt man eine Frauenstimme mit großer Höhe und der Fähigkeit eine Gesangspartie mit Trillern, Läufen und großen Sprüngen zu verzieren?

2.,Welche Götter rufen die Priester als Beistand an?

3.,Wer begleitet Tamino und Papgeno auf ihrer Reise zu Sarastro?

4.,Wer schrieb das Libretto zur „Zauberflöte“?

5.,Wie nennt man die künstlerische Gestaltung der Bühne?

6.,Mit welchen worten beginnt die Arie, mit der sich Papagino vorstellt?

7.,Mit welchen Worten beginnt die Arie, in der die Königin der Nacht ihre Rachegefühle zum Ausdruck bringt?

8.,Mit welcher Arie antwortet Sarastro?

9.,mit welchem Text beginnt das Duett Papageno-Pamina,in dem Sie von der Liebe singen?

10.,Welches Instrument erhält Papagino zum Schutz vor Gefahren?

11.,Wer tötet die Schlange?

12.,Papageno verzaubert die Mohren durch den Klang des Glockenspiels.Mit welchen Worten beginnt das Lied, das Sie dazu singen??

13.,Wien nennt man einen „Sprechgesang“?

14.,Wie heißt der Komponist der „Zauberflöte“?

15.,Mit welchen Worten beginnt die Arie Paminas, als Taminpo schweigt?

16.,Wer verhindert Paminas und Papagenos Flucht?

17.,Mit welchem Text beginnt die Arie Papagenos, würde sein Wunsch erfüllt, wäre er im Elyium?

18.,Mit welchem Text beginnt die Arie Taminos beim Anblick des Bildes von Pamina?

19.,Was erhält Papageno für seine Lüge?

20.,Wie nennt man eine Komposition für drei Singstimmen mit Orchesterbegleitung?

21.,Wie nennt man einen Sologesang mit Orchesterbegleitung?

Danke

auch ohne Gruß

http://de.wikipedia.org/wiki/Zauberfl%C3%B6te

14.,Wie heißt der Komponist der „Zauberflöte“?

war das Beethoven, oder doch J.S.Bach?!

Ne, der Goethe wars

Guten Tag,

blöd bin ich nicht aber vielen Dank!Ich war schon auf diese Seite aber nicht auf alles bekomme ich ein Antwort!

Liebe Grüße

W.A. MOZART (sehr schlau)

Gruß

Hallo Renate,

blöd bin ich nicht aber vielen Dank!Ich war schon auf diese
Seite aber nicht auf alles bekomme ich ein Antwort!

ich war nur etwas verärgert, daß in Deiner Anfrage Fragen standen, die eigentlich (nahezu) jeder beantworten kann.
Dann noch Fragen, die sich völlig problemlos aus jedem Lexikon beantworten lassen.
Wenn diese Fragen von Dir herausgenommen worden wären, wäre nicht der Eindruck entstanden, Du wolltest auf die bequeme Tour Quizfragen beantwortet kriegen.

Gandalf

13.,Wien nennt man einen „Sprechgesang“?

rap natürlich.

21.,Wie nennt man einen Sologesang mit Orchesterbegleitung?

ja, wie denn eigentlich? rezitativo accompagnato, arioso, arie, oder doch orchesterlied?

1.,Wie nennt man eine Frauenstimme mit großer Höhe und der Fähigkeit eine Gesangspartie mit Trillern, Läufen und großen Sprüngen zu verzieren?

Opernsängerin

2.,Welche Götter rufen die Priester als Beistand an?

ihre eigenen

3.,Wer begleitet Tamino und Papgeno auf ihrer Reise zu Sarastro?

das ist geheim!

4.,Wer schrieb das Libretto zur „Zauberflöte“?

ein Librettist

5.,Wie nennt man die künstlerische Gestaltung der Bühne?

gar nicht

6.,Mit welchen worten beginnt die Arie, mit der sich Papagino vorstellt?

Horch was kommt von draußen rein

7.,Mit welchen Worten beginnt die Arie, in der die Königin der Nacht ihre Rachegefühle zum Ausdruck bringt?

Winterstürme wichen dem Wonnemond!

8.,Mit welcher Arie antwortet Sarastro?

L´amour est un oiseau rebelle

9.,mit welchem Text beginnt das Duett Papageno-Pamina,in dem Sie von der Liebe singen?

so Ähnlich wie lalala

10.,Welches Instrument erhält Papagino zum Schutz vor Gefahren?

das Triangel

11.,Wer tötet die Schlange?

Siegfried

12.,Papageno verzaubert die Mohren durch den Klang des Glockenspiels.Mit welchen Worten beginnt das Lied, das Sie dazu singen??

Alle meine Entchen

13.,Wien nennt man einen „Sprechgesang“?

Sprechgesang

14.,Wie heißt der Komponist der „Zauberflöte“?

Albert Einstein

15.,Mit welchen Worten beginnt die Arie Paminas, als Taminpo schweigt?

Mit dem Wort „O“

16.,Wer verhindert Paminas und Papagenos Flucht?

die Selbstschussanlage vor der Mauer

17.,Mit welchem Text beginnt die Arie Papagenos, würde sein Wunsch erfüllt, wäre er im Elyium?

siehe oben und unten

18.,Mit welchem Text beginnt die Arie Taminos beim Anblick des Bildes von Pamina?

siehe unten und oben

19.,Was erhält Papageno für seine Lüge?

1000 Euro

20.,Wie nennt man eine Komposition für drei Singstimmen mit Orchesterbegleitung?

Klarinette

21.,Wie nennt man einen Sologesang mit Orchesterbegleitung?

das Wort ist so derb und unflätig, dass ich es hier nicht hinschreiben kann, tut mir leid!

Danke

stets zu Diensten
Karl

Hi Renata!
Da nicht alle Fragen beantwortet wurden, geb ich auch mal meinen Senf dazu!

1.,Wie nennt man eine Frauenstimme mit großer Höhe und der
Fähigkeit eine Gesangspartie mit Trillern, Läufen und großen
Sprüngen zu verzieren?

Koloratursopran (ist etwas genauer als „Opernsängerin“)

2.,Welche Götter rufen die Priester als Beistand an?

3.,Wer begleitet Tamino und Papgeno auf ihrer Reise zu
Sarastro?

Drei Knaben

4.,Wer schrieb das Libretto zur „Zauberflöte“?

Emanuel Schikaneder

5.,Wie nennt man die künstlerische Gestaltung der Bühne?

Bühnenbild

6.,Mit welchen worten beginnt die Arie, mit der sich Papagino
vorstellt?

Papag e no singt „Der Vogelfänger bin ich ja, stets lustig, heißa hoppsassa. Als Vogelfänger bin ich bekannt, bei Alt und Jung im ganzen Land“

7.,Mit welchen Worten beginnt die Arie, in der die Königin der
Nacht ihre Rachegefühle zum Ausdruck bringt?

„Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen! Tod und Verzweiflung flammet um mich her!“.

8.,Mit welcher Arie antwortet Sarastro?

In diesen heil’gen Hallen kennt man der Rache nicht! und ist ein Mensch gefallen führt Liebe ihn zur Pflicht.

9.,mit welchem Text beginnt das Duett Papageno-Pamina,in dem
Sie von der Liebe singen?

10.,Welches Instrument erhält Papagino zum Schutz vor
Gefahren?

Na, welches wohl??? (Das ist wohl nicht dein Ernst!)
Eine Zaubertröte!

11.,Wer tötet die Schlange?

Die drei Damen

12.,Papageno verzaubert die Mohren durch den Klang des
Glockenspiels.Mit welchen Worten beginnt das Lied, das Sie
dazu singen??

13.,Wien nennt man einen „Sprechgesang“?

14.,Wie heißt der Komponist der „Zauberflöte“?

Du beliebst zu scherzen!

15.,Mit welchen Worten beginnt die Arie Paminas, als Taminpo
schweigt?

„Ach, ich fühl’s, es ist entschwunden! ewig hin der Liebe Glück!“

16.,Wer verhindert Paminas und Papagenos Flucht?

17.,Mit welchem Text beginnt die Arie Papagenos, würde sein
Wunsch erfüllt, wäre er im Elyium?

„Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich! O so ein sanftes Täubchen wär Seligkeit für mich!“

18.,Mit welchem Text beginnt die Arie Taminos beim Anblick des
Bildes von Pamina?

„Dies Bildnis ist bezaubernd schön, wie noch kein Auge je gesehen, ich fühl’s, ich fühl’s, wie dies Götterbild mein Herz mit neuer Regung füllt.“

19.,Was erhält Papageno für seine Lüge?

Ein Schloss vor den Mund

20.,Wie nennt man eine Komposition für drei Singstimmen mit
Orchesterbegleitung?

21.,Wie nennt man einen Sologesang mit Orchesterbegleitung?

Eine Arie!

Danke

Bitte

War das ne Hausaufgabe? Dann wüsste ich später gern, welche Note du dafür bekommen hast!

LiebeGrüßeChrisTine