… Ich bekomme seit 10 Jahren eine EU-Rente …und bin vor 3 1/2 Jahren noch mal Vater geworden.Mein Sohn wohnt bei der Mutter. Wir verstehen uns sehr gut und ich sehe meinen Sohn auch mindestens 4mal in der Woche…Mein Sohn bekommt von Anfang an Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt,welches wir auch gemeinsam persönlich beim J-amt beantragt haben.Auf grund meiner kleinen Rente wurde dieser auch von geburt an gewehrt.Jetzt nach über drei Jahren wollen sie von mir eine slbstbeteiligung von 84,00 € monatlich,ohne das sich an meiner finanziellen Situation irgend etwas geändert hat ich bekomme keinen cent mehr als Früher… Ich erhalte auch von anbeginn meiner Rente Wohngeld vom Bezirksamt,welches dem J-amt schon immer bekannt war…das Wohngeld wird jetz auf einmal aber als Zuverdienst angerechnet… Ist das Rechtens ? ich bekomme dieses ja nur weil eine Bedürftigkeit festgestellt wurde. Außerdem wurde meine sonstige finanzielle Situation vollkommen außer acht gelassen die höhe meiner Miete ,Schulden aus früheren zeiten die ich immer regelmäßig abbezahle aber noch lange nicht beglichen sind und Kredite die ich bedienen muß und bis jetzt auch immer lückenlos bedient habe.nach abzug aller Fixkosten bleiben mir knapp 240€ zum leben inkl. Fahrkosten und Teilhabe am öffentlichem und Kulturellem Leben
Tut mir Leid, aber Sie hätten sehen können dass solche Anfragen bei mir nicht zuständig sind - ich bin Künstlerin.
Hallo,
da das Jugendamt immer sehr genau berechnet gehe ich jetzt mal davon aus, das das seine Richtigkeit hat. Evtl. würde ich aber trotzdem noch mal die zuständige Bearbeiterin dazu befragen.
Der nächste Schritt wäre eine Neuberechnung des Wohngeldes zu beantragen, da mtl. 84.- Euro nicht unerheblich sind.
Wer bezieht das Kindergeld in Höhe v. mtl. 184.- Euro?
Da das Kind mehrmals wöchentlich bei Ihnen ist, liegt der Lebensmittelschwerpunkt ja nicht bei der Mutter, so dass das Kindergeld zwischen Ihnen aufgeteilt werden müsste. Da sie sich verstehen, müsste die Klärung kein Problem darstellen, oder?
Wenn Sie nicht weiterkommen oder auf Granit beißen, wenden Sie sich an eine Beratungsstelle der Stadt.
Liebe Grüße,
Kathra
… Ich bekomme seit 10 Jahren eine EU-Rente …und bin vor 3
1/2 Jahren noch mal Vater geworden.Mein Sohn wohnt bei der
Mutter. Wir verstehen uns sehr gut und ich sehe meinen Sohn
auch mindestens 4mal in der Woche…Mein Sohn bekommt von
Anfang an Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt,welches wir auch
gemeinsam persönlich beim J-amt beantragt haben.Auf grund
meiner kleinen Rente wurde dieser auch von geburt an
gewehrt.Jetzt nach über drei Jahren wollen sie von mir eine
slbstbeteiligung von 84,00 € monatlich,ohne das sich an meiner
finanziellen Situation irgend etwas geändert hat ich bekomme
keinen cent mehr als Früher…
Sorry, mein Guter…das ist viel zu speziell. Da kann nur das Amt oder die Schuldnerberatung helfen. Übrigens… wieviel Selbstbeteiligung zahlt die Mutter?
Ich erhalte auch von anbeginn
meiner Rente Wohngeld vom Bezirksamt,welches dem J-amt schon
immer bekannt war…das Wohngeld wird jetz auf einmal aber als
Zuverdienst angerechnet… Ist das Rechtens ? ich bekomme
dieses ja nur weil eine Bedürftigkeit festgestellt wurde.
Außerdem wurde meine sonstige finanzielle Situation vollkommen
außer acht gelassen die höhe meiner Miete ,Schulden aus
früheren zeiten die ich immer regelmäßig abbezahle aber noch
lange nicht beglichen sind und Kredite die ich bedienen muß
und bis jetzt auch immer lückenlos bedient habe.nach abzug
aller Fixkosten bleiben mir knapp 240€ zum leben inkl.
Fahrkosten und Teilhabe am öffentlichem und Kulturellem Leben
Guten Morgen,
es wäre ja nicht das erste Mal, dass sich Ämter auf einmal um Zahlungen drücken möchten. Zuallersert mal Einspruch einlegen (Rechtsbelehrung müsste auf dem Bescheid mit den 84 Euro stehen) mit den Begründungen, die Sie eben auch aufgeführt haben - eben dass sich die finanzielle Situation nicht geändert habe etc. Zudem bitten sie um eine Aufstellung, wie sich die 84,- errechnen … und dann warten Sie ab.
LG, Lars Horst
Hallo,
es tut mir Leid, aber da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Petra Schier
hallo ,
das das jugendamt nun kommt und schon mal anteilige zahlungen von dir haben möchte ist völlig normal ,dafür heisst es ja „unterhalts-vorschuss“.
das sie dir das wohngeld als einkommen /zuverdienst anrechnen ist absolut nicht rechtens da es sich um einen sozialen zuschuss handelt !
ich kann dir nur den tipp geben ,mache dir einen termin beim jugendamt und nimm alle nachweise und bescheide mit (rente,wohngeld ,miete usw) und mach denen deine situation klar !
des weiteren würde ich dir dringend anraten wenn es irgendwie geht einen kleinen teil monatlich an unterhalt ans jugendamt zu leisten und wenn es nur 10€ monatlich sind …den du schreibst das der sohn 3 1/2jahre ist und auch so lange schon uvg bekommt --uvg wird höchstens bis zum 12 lebensjahr gezahlt – und du musst alles auf heller und pfennig an amt zurückzahlen …da kommt schon eine sehr grosse summe zusammen !
Ps: das du kredite bedienen musst …interessiert hier das amt überhaupt nicht …den unterhalt ist laut gesetz die vorrangigste leistungspflicht die zu erfüllen ist !!
alles gute und lieben gruss nancy …herzlich willkommen bei wer-weiss-was.de
Hallo,
da kenne ich mich leider nicht aus…tut mir leid:frowning:
Viel Glück und liebe Grüße
lehmannmgg
selbstbeteiligung , wohngeld
hallo gab es einen änderungsbescheid ? oder nur ein schreiben in dem eine selbstbeteiligung gefordert wird auf jeden fall einen widerspruch einlegen gegebenenfalls einen fachanwalt für sozialrecht einschalten es gibt leider immer wieder unterschiede in der handhabung von gesetzen je nach bundesland
Hallo Apolloralf
das hört sich nicht gut an,tut mir leid für Dich.
Ich finde so einige Dinge ungerecht und leider habe ich auch nicht immer die goldenen Seiten zu spüren bekommen.
Bei mir lief seit 2007 ein Rentenantrag,
Harz IV seit 2009,ich bekomme eine zusätzliche BU Rente,in welche ich jahrelang privat eingezahlt habe.
Diese BU-Rente wurde ebenfalls als Einkommen dazugerechnet und somit habe ich nur 299 Euro Harz IV erhalten.
Meine gesamten Kosten im Monat waren höher,als ich insgesamt erhalten habe.
Ich war entsetzt und konnte die Welt nicht verstehen.
Diejenigen die fleißig sparen werden unterm Strich bestraft.
Hätte ich mir das Geld jeden Monat unters Kopfkissen gelegt,wäre es mir besser gegangen.
Ich bekomme nun ab 2010 bis 2012 eine befristete Rente.
Die Harz IV Bezüge werden gleich abgezogen,das ist auch alles in Ordnung.
Da ich leider auch noch nicht für all meine Fragen eine Antwort habe,so kann ich auch Dir nicht weiterhelfen.
Wenn Du eine Rechtsschutzvers. hast,dann nimm Dir einen Anwalt,oder beantrage Prozesskostenhilfe.
Ich hätte ohne meine Rechtsanwältin den 4 jährigen Kampf nicht standhalten können.
Ich hoffe,es gibt jemanden der Dir weiterhelfen kann.
Alles Gute!!!
Ramonika
Hab dank für deine liebe Anteilnahme…!
Hallo Apolloralf
Ich hoffe,es gibt jemanden der Dir weiterhelfen kann.
Alles Gute!!!
Ramonika
Danke für deine Antwort… Werde ich wohl Auch in angriff nehmen müssen…Gruß A.ralf
Trotsdem vielen Dank…Und auch liebe Grüße und viel persönliches Glück:smile: Apolloralf
Hallo nancy…Vielen Dank Für deinen schönen Beitrag…Habe schon Kontakt mit einer Sozialberatungs-kontaktstelle aufgenommen…Habe auch vor, einen ausführlichen Brief an das Jugendamt zu schreiben …denn ich habe schon etwas Hintergrundwissen erhalten…bin recht zuversichtlich…
…kannst Du eigentlich alle meine Antworten auf mein Hilfsersuchen einsehen ? habe noch nicht so viel Erfahrung mit solch einem Forum…Wenn ja, kannst du mal einen Blick auf die anderen beiträge werfen falls es dich interessiert… lieben Gruß A:smile:ralf
Trotzdem vielen Dank für deine Anteilnahme…vieleicht hören wir ja noch mal von einander…wäre schön …liebe Grüße A:smile:ralf
Danke für deine Antwort…Die Mutter meines Sohnes ist noch im Studium…liebe Grüße A:smile:ralf
Sorry, mein Guter…das ist viel zu speziell. Da kann nur das
Amt oder die Schuldnerberatung helfen. Übrigens… wieviel
Selbstbeteiligung zahlt die Mutter?
hallo ralf ,
schön das ich dir wenigstens ein bischen helfen konnte …und nein ich kann nur die beiträge lesen die wir jetzt ausgetauscht haben .mehr nicht
Trotzdem vielen Dank für Ihre Antwort …und wenn ich es gesehen hätte ,hätte ich sie nicht belästigt…
Tut mir Leid, aber Sie hätten sehen können dass solche
Anfragen bei mir nicht zuständig sind - ich bin Künstlerin.
wenn du so wenig geld im monat zur verfügung hast …könntest du bei sozialamt auch einen antrag auf " GRUNDSICHERUNG" stellen …das ist eine beihilfe für personen die keinen anspruch auf alg -(hartz4 )leistungen haben …
probier es doch einfach mal aus …grundsicherung ist zwar nicht viel aber es würde deine lebensqualität zumindest ein bischen steigern/erhöhen !
viel glück und lieben gruss nancy
Danke für die ausführlivche Antwort …übrigens die Berechnung mit dem wohngeld halte ich für ein Parodoxum…,denn das Wohngeld wird mir gewehrt weil ich bis jetzt Unterhalt für meine Tochter aus einer anderen Beziehung, gezahlt habe…welches dem Jugendamt seit 3 1/2 bekannt ist…
liebe Grüße A:smile:ralf