Wer kann mir helfen es geht um GEZ

Mein Mann ist Frührentner ,bekommt Rente .Ich selbst bin Arbeitsunfähig und unser Sohn ist Hartz4 bezieher , er ist unser Haushaltsvorstandt wie es bei der ARGE heisst.
Mein Sohn ist bei der GEZ frei gestellt warum muss mein Mann GEZ gebühren zahlen , denn ihm steht von seiner Rente auch nicht mehr zu als 326,00 Euro.Er wird ja gerechnet wie ein Hartz4 Bezieher warum soll er zahlen.
Seine Rente wird ja bei Hartz4 mit eingerechnet.Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte…

Ihr Mann kann sich selbst bei der GEZ befreien lassen.
Wie es mit Ihrem Einkommen aussieht, ist mir unklar.

Gruß, Sabine

Was bei der ARGE gilt ist für die GEZ noch lange nicht von Bedeutung.
Ich nehme an, das für die GEZ der Mietvertrag gilt, bzw wer der Wohnungsinhaber ist, also die Eltern, der Sohn hat bestimmt nicht den Mietvertrag abgeschlossen.
Ich würde bei der GEZ die finanzielle Situation darstellen und gleichzeitig eine Befreiung von GEZ beantragen.
Viel Glück
Barbara Natzschka

Ich schreibe mit der GEZ schon seid Januar 2010, habe alles hingeschickt was ich an Papiere dafür haben musste , habe mir von der Gemeinde ein schreiben fertig machen lassen wo drauf steht was wir für Gelder zu verfügung haben. Die schreiben von der GEZ das mein Mann der Haushaltsvorstand ist , ist er aber nicht weil von der Arge kommt mein Sohn wäre Haushaltsvorstand weil mein Mann und ich beide nicht mehr Arbeiten können.Nun ist es bald so weit das , das Mahnverfahren raus geht , aber man hat schon so viel von der GEZ gehört das man wirklich nicht weiss was man machen soll. Bevor die GEZ jetzt geschrieben hat war mein Mann komischer Weise 9.Jahre frei gestellt weil er in Rente gegangen ist und jetzt wollen sie wieder Geld es hat sich aber nichts geändert.

Ihr Mann kann sich selbst bei der GEZ befreien lassen.
Wie es mit Ihrem Einkommen aussieht, ist mir unklar.

Gruß, Sabine

Hat mein Mann schon alles versucht es ist kein Rauskommen bei der GEZ.Rente und Hartz4 das ist unser Einkommen

ich bin nach wie vor der Meinung, daß eine Befreiung möglich ist. Antrag aus dem Internet runterladen.

Gruß, Sabine

Vielleicht solltet ihr bei einer derart verzwickten Situation doch mal einen Anwalt aufsuchen. Keine Angst - bei eurer Einkommenslage bekommt ihr PKH (Prozeßkostenhilfe)die ihr unbedingt sofort beantragen solltet beim Rechtsanwalt.Es ist wirklich unglaublich wohin einen die GEZ treiben kann.
Oder ihrer habt starke Nerven und laßt den Mahnbescheid kommen und geht dann sofort in Widerspruch, dann muß nachgewiesen werden von der GEZ das die Forderung gerechtfertigt ist und das wird schwer -jedenfalls der Gang zum Anwalt wäre bestimmt der einzige der euren Nachtschlaf wiederherstellen kann.
Viel Glück
Barbara Natzschka

Danke für deine Nachricht , das selbe hat mein Mann Heute vor geschlagen ,habe am Dienstag einen Termin bei meiner Rechtsanwältin.
Danke nochmal.

Bitte und gern geschehen - viel Glück, Kopf hoch das wird schon werden - Gruss Barbara Natzschka

Hallo, Ihr Mann muss von der Arge sich diese Bescheinigung zur Vorlage und für die Befreiung vom GEZ schicken, geben lassen. Und er müsste doch auf jeden Fall befreit werden, wenn er eine Kopie des wenigern Einkommens zuschickt an GEZ und Arge.

Mein Mann ist Frührentner ,bekommt Rente .Ich selbst bin
Arbeitsunfähig und unser Sohn ist Hartz4 bezieher , er ist
unser Haushaltsvorstandt wie es bei der ARGE heisst.
Mein Sohn ist bei der GEZ frei gestellt warum muss mein Mann
GEZ gebühren zahlen , denn ihm steht von seiner Rente auch
nicht mehr zu als 326,00 Euro.Er wird ja gerechnet wie ein
Hartz4 Bezieher warum soll er zahlen.
Seine Rente wird ja bei Hartz4 mit eingerechnet.Wäre schön
wenn mir jemand helfen könnte…