Wer kann mir helfen? Gallenkoliken nachts

seit 4 Nächten werde ich in der zweiten Nachthälfte von heftigen Schmerzen im rechten Brustkorb wach und kann nur ganz still auf dem Rücken liegen. Tiefes Atmen, also wenn Druck auf den Brustkorb kommt, ist sehr unangenehm, da alles wie eine schwere Last auf die Leber drückt. Bücken,strecken oder auf der Seite liegen geht gar nicht. Ich wälze mich vor Schmerzen hin und her und kann nicht mehr schlafen. Übel ist mir nicht. MOrgens nach dem Aufstehen dauert es etwas, bis der Schmerz nachlässt. Am besten hilft essen und trinken. Tagsüber habe ich keinerlei Beschwerden. Ich habe auch keine Abneigungen bestimmten Speisen gegenüber.

Ich war vor 2 Tagen beim Arzt. Er hatte eine Gallenblasenentzündung oder Gallensteine in Verdacht. Meine Blutwerte waren aber tip top, keine Anzeichen einer Entzündung. CRP nicht erhöht, Leberwerte normal, sogar mein Cholesterin war top bei 134. Er hatte mir NOvalgin Tabletten verschrieben, die ich nachts bei Auftreten der Schmerzen nehmen sollte. Habe ich gemacht, es wurde überhaupt nicht besser. Die Beschwerden sind auch immer typisch zur Gallenzeit gegen 3 Uhr. Ein Ultraschall hat auch nichts ergeben. Keine STeine oder eine Verdickung der Gallenblasenwand zu erkennen. Nur die Gallengänge waren wohl etwas geweitet. Sonst nichts. Ich werde schon fast wie eine Simulantin hingestellt.
Dafür habe ich gar keinen Grund: Mein LEben hat sich nicht verändert. Höchstens zum Guten. Da ich 10kg Übergewicht habe, nehme ich seit knapp 8 Wochen in meinem Fitnessstudio am myline-Programm teil (habe bis jetzt 5kg verloren). Dabei geht es um sehr fettarme, salzarme und zuckerfreie Ernährung in Verbindung mit Sport. Sport mache ich mehr seit August letzten Jahres. Macht mir sehr viel Freude. Also eigentlich nur gut für meinen Körper. Stress habe ich auch nicht mehr als sonst. Keine Probleme anderweitig, die mich beschäftigen würden. Das einzige, was mir einfällt, ist, dass ich seit knapp 4 Wochen wieder die Minipille (Cerazette)nehme. Doch die habe ich während der Stillzeit fast 1 Jahr genommen und sehr gut vertragen. Im Beipackzettel steht auch nichts bei den Nebenwirkungen was die LEber betrifft. Die Pille nehme ich immer abends gegen 22 Uhr.

Jetzt weiß mein Arzt auch nicht mehr weiter. Er will mich auch nicht zu einem Internisten zwecks Magenspiegelung schicken. Er hat mir jetzt Magentabletten verschrieben, weil er meint, dass ich vielleicht zu viel Magensäure produziere. Doch dann hätte ich doch Sodbrennen. Und das kann ich unterscheiden. Ich habe mir die Tabletten nicht geholt, ich werde die auch nicht nehmen.
Nur was kann ich tun und wer kann mir vielleicht weiter helfen? Ich bedanke mich für Eure MÜhe!

Hallo,

wie sieht denn die Lipase aus?
So wie sich das anhört, wirst du um eine sog. ERCP nicht drumherum kommen. Ist wie Magenspieglung, nur dass man weiter zu den Gallengängen geht.

Gruss GDA

ist wohl alles ok. Ich habe mir leider die Ergebnisse nicht geben lassen. Was ist bitte ERCP?

Gruß hebbi

Was ist bitte ERCP?

Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Endoskopisch_retrograde…

Gruß Kai :smile:

Hallo,

vielleicht führt die neuerdings sehr fettarme Ernährung dazu, dass kaum noch Gallenflüssigkeit aus der Gallenblase abgerufen wird und diese dann stattdessen in der Gallenblase verbleibt und dort zu sogenanntem Slush/Sludge eindickt. Das kann zu denselben Symptomen führen wie Gallensteine. Extrem wenig Fett ist zwar hübsch kalorienarm, aber nicht unbedingt gesund. Vielleicht gönnst Du Dir mal gelegentlich eine schöne Vinaigrette zum Salat mit ausreichend gutem Olivenöl.

Bei Gallenkoliken habe ich übrigens mit Novalgin auch nichts erreicht. 2 Buscopan-Zäpfchen haben aber zumindest spürbare Erleichterung verschafft. Bitte mit dem Arzt absprechen!

Gruß,

Myriam

ist wohl alles ok. Ich habe mir leider die Ergebnisse nicht
geben lassen. Was ist bitte ERCP?

Das gleiche wie eine Magenspiegelung - im Prinzip. Man muß so einen Schlauch schlucken, nur hat dieser statt einer Optik nach vorne eine Seitwärtsoptik.
Der Schlauch wird in den Zwölffingerdarm vorgeschoben und die Mündung des Gallengangs (die Papille) dargestellt.
In diese wird nun eine Sonde eingeführt, durch diese Sonde spritzt man nun Kontrastmittel ein und stellt so den Gallengang und den Pankreasgang dar.

Übrigens: Buscopan oral (oder gar anal!) gegeben ist völlig wirkungslos, da es vom Körper nicht resorbiert wird.

1 Like

Hallo,
teste, ob die Pille schuld ist. Sie ist ein nicht ungefährliches Medikament mit Nebenwirkungen, die oft nicht sofort auftreten. Zur Not gibt es die hormonfreie Goldspirale.

Gruß Rosa