guten Tag,
zuerst entschuldige ich mich für die späte Antwort.
Meine Vorschläge arbeite ich erkennbar ich Deinen Text ein,
Beginn und Ende mit " - es sind auch einige Satzzeichen überflüssig oder nicht korrekt gesetzt.
Es geht los:
Grundsätzlich gilt: wer will etwas von wem, d.h. Kundenwerbung bedeutet Offenheit, Freundlichkeit, Höflichkeit, sachkundige Informationen in Kurzform.
Ich möchte mich und meine Firma kurz vorstellen kann man so
schreiben?
Guten Tag,
mein Name ist Herr xxx, ich bin der Gründer und
Geschäftsführer der LL Service Technik.
„… mein Name ist Herr XXX. Darf ich Ihnen heute mein Unternehmen LL Service Technik vorstellen?“
- diese eher ungewöhnliche formulierung weckt vielleicht Interesse; ich sehe es so, dass Standardformulierungen eher ein Gähnen auslösen und Dein Anoeigne in der Ablage landet [meine Vermutung].-
LL Service Technik mit Sitz in Neuss bei Düsseldorf, ist seit
2011 am Markt tätig.
-Sehr gut-
Wir sind ein junges und engagiertes Team.
Ein Team das neugierig, lösungsorientiert und äusserst
professionell ist.
„… engagiertes Team; ein Team, das neugierig, lösungsorientiert und professionel ist.“
-: äusserst professionell - das klingt vermessen und überheblich.
Damit Sie sich schnell und unkompliziert ein Bild über unser
Unternehmen machen können, sende ich Ihnen unsere
Unternehmenspräsentation als PDF-Datei im Anhang zu.
Überzeugen Sie sich selbst, welche Perspektiven Ihnen unser
Unternehmen bietet. Vielleicht ist das auch für Sie
interessant.
Ich würde mich freuen, Sie persönlich kennenzulernen. Sie
können mich jederzeit gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
"
Damit Sie sich schnell und unkompliziert ein Bild über unser
Unternehmen machen können, schicke ich Ihnen unsere
Unternehmenspräsentation im Anhang zu.
Vielleicht bieten sich auch für Sie neue Perspektiven.
Ich würde mich freuen, Sie persönlich kennenzulernen. Sie
können mich jederzeit gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
"
Das ist mein Vorschlag.
Mit vielen Grüßen und besten Wünschen,