… Kindern gegen Eltern?
Meine Lebensgefährtin wird von ihrer 17 jährigen Tochter terrorisiert, was nun in brutaler Gewalt endet.
Hallo,
da die Tochter noch nicht volljährig ist, hilft auch hier das Jugendamt, das z.B. über eine Herausnahme des Mädchens aus der Familie entscheiden kann.
Schöne Grüße,
Jule
Guten Tag,
wie ist es denn soweit gekommen? Im Grunde äußert solch ein Verhalten die Sehnsucht nach Liebe!!! Auch wenn es sehr schwierig ist einem Kind in solch einem ZUstand Liebe zu schenken, aber die Erwachsenen sind nun mal in solch Situationen gefragt! Vorallem Geduld ist jetzt angesagt! Bloß nicht auf den gedanken kommen das Kind mit 18 rauszuschmeißen oder schöner gesagt auszukwartieren, löst nur noch mehr Unsicherheit aus und schadet der Psyche… Einfach mal versuchen ihr mehr Aufmerksamkeit zu geben, so schwer es auch fällt!! Auch mit siebzehn brauchen Kinder manchmal den ein oder anderen Schups auf den richtigen Weg. Vielleicht wird sie ihre Dankbarkeit nicht direkt zeigen, dafür ist sie siebzehn, aber es wird funktionieren!
Ist ein langer und schwerer Weg aber mit Liebe zu Meistern…
Alles Gute
Lieben Gruß
Inaaaa
Hallo,
du meinst also, eine fast erwachsene junge Frau darf sich benehmen wie die Axt im Walde und hat den Anspruch dafür auch noch gehätschelt zu werden?
Ich stimme dir durchaus darin zu, dass das Ganze mit Sicherheit eine Geschichte hat, an der sowohl Tochter als auch Mutter beteiligt sind. Doch wenn der Punkt erreicht ist, an dem Gewalt zum Kommunikationsmittel wird - egal, von welcher Seite - ist ein notwendiger Schritt, diese zu unterbinden.
Eine räumliche Trennung halte ich da nicht für den schlechtesten Weg. Gerade bei fast erwachsenen Teenagern muss man manchmal Abstand schaffen, um sich wieder annähern zu können. Im Idealfall verläuft diese Trennung in Absprache miteinander, aber auch wenn das nicht möglich sein sollte, kann es nicht angehen, dass die Gewalt fortgesetzt wird.
Schöne Grüße,
Jule
guten Morgen Loschke,
bei diesen Stichworten (Stichworte: Drogenkonsum , Alkohol getrunken , Bahnhofsmilleu) im Zusammenhang mit deiner Frage, sei die Frage gestattet nach Geldforderung seitens der Tochter gegenüber der Mutter?
Auch wenns noch so schwer fällt, ich an „Mutters“ Stelle würde die Tochter anzeigen. Ganz konsequent und zwar sofort.
Sofort Grenzen setzen.
Wenn es schon soweit gekommen ist, dass die Tochter die Mutter schlägt und diese sich nicht wehren kann, wie auch immer, wird sie in deren Beziehung jeglichen Respekt verlieren und immer das schwächste Mitglied in dieser Familie sein.
Also: sich wehren!
Die Polizei wäre da für mich der 1. Ansprechpartner.Die haben die richtigen Kontaktadressen für Eltern mit gewalttätigen Jugendlichen in der Familie.
Die Tochter wird wahrscheinlich sofort aus der Familie geholt und anderweitig untergebracht. Ich meine hier nicht Knast!!
Nicht jede 17 jährige Tochter hat ein Lebendgewicht um die 50 Kg und ist nen Kopf kleiner als die Frau Mama. Manche Jugendliche sind ihren Eltern körperlich weit überlegen.
Geht es um Kohle für Drogen oder Alk kennen Süchtige keine Verwandten mehr. (das war jetzt krass und in diesem Fall reine Spekulation, ist aber leider die Realität)
Also, Mut aufbringen, seine Skrupel ablegen und anzeigen
viel Erfolg
seute
Hallo,
Auch wenn es sehr
schwierig ist einem Kind in solch einem ZUstand Liebe zu
schenken, aber die Erwachsenen sind nun mal in solch
Situationen gefragt! Vorallem Geduld ist jetzt angesagt!
es gibt aber Momente wo die geschenkte Liebe beim Adressaten anders ankommt und auf Unverständnis stößt. Ein Drogenproblem läßt sich nicht mit Händchenhalten lösen, und eine womöglich daraus resultierende Drogenpsychose auch nicht.
Da muss anders reagiert werden, aus LIEBE nämlich: die offene Türe verweigern, die Sucht NICHT unterstützen, knallhart bleiben.
Würde man das Verhalten zuhause hinnehmen kann es dauerhafte Schäden anrichten, einen Wurf ins kalte Wasser - und sei es kurzfristige Obdachlosigkeit - zwingt die Tochter zum Nachdenken oder aber wenigstens irgendwann! zum Handeln.
Geduld braucht man da auf jeden Fall, weil es als Mutter sehr weh tut so knallhart und konsequent zu handeln. Tut sie dies aber nicht ist die Gefahr sehr groß das das Mädel immer weiter in den Sumpf herabrutscht und daheim immer weiter Terror betreibt.
Jede Form von Verhätscheln und jede Form von Mitleid und Unterlassen verschlimmert das Problem und nimmt dem Mädel die Chance aus dem Teufelskreis herauszufinden.
Und dies wirklich obwohl es so weh tut zu schaffen, das zeugt in diesem Fall von Liebe und Verständnis!
es grüßt
Sabine