Hallo, ich habe im Oktober geheiratet und habe nun die Steuerklasse 3. Ich habe dann einen Nettorechner im Internet benutzt um herauszufinden wieviel ich bekommen würde.
Nun habe ich die erste Lohnabrechnung bekommen, ich habe sogar noch 200 EUR Hochzeitsbonus bekommen und trotzdem kommt netto weniger raus als beim Onlinerechner. Wie kann das sein?
Ich wohne in BA-WÜ, habe eine 40 Std. Woche, keine Kinder, keine Kirche, 13 Gehälter, kein extra Beitrag bei der KK…also müsste doch der Nettorechner stimmen oder nicht?? Es macht für mich einfach keinen Sinn, das ich sogar 200 EUR mehr bekomme und unten weniger rausbekomme als der Nettorechner online ohne die 200 EUR angibt. Kann mir das jemand erklären??
Hallo,
die Steuerklassenänderung greift erst im Folgemonat nach der Änderung.
Da die Änderung im Oktober vorgenommen wurde, wurde dieser noch mit der alten Steuerklasse abgerechnet.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich
Vera
Hallo,
wir verwenden in der Steuerkanzlei immer diesen Rechner: http://haapp.lexisnexis.de/gehaltsrechner_dak/
Ich kann leider nicht sagen, woher die Differenzen herrühren, vielleicht war es kein voller Monat oder es gibt bei der Steuerklasse einen Faktor, oder oder oder. Bitte mal den genannten Rechner verwenden und schauen, bei welchen Abzügen es Unterschiede gibt!
Viele Grüße
Petra
Hallo Ninjalaluna,
um das zu prüfen, bräuchte ich die genauen Daten und das wird über diess Forum zu sensibel sein. Wenn Du genau vergleichen willst, musst Du auch genau die gleichen Daten eingeben, d. h. mit den 200 €. Sind diese 200 € als Sonderzahlung deklariert, werden diese über das Jahr kommuliert berechnet. Das kann der Online-Rechner vermutlich nicht. Liegt die Abweichung bei der Lohnsteuer oder bei der Sozialversicherung? Das ist als 1. zu klären, dann kann man genauer nachprüfen.Die Online-Rechner geben auch verschiedene Möglichkeiten zur Eingabe. Welchen hast Du benutzt? Ich würde Dir den Rechner der mhplus empfehlen. Das ist eine Krankenkasse und dort kannst Du unter Arbeitgeber auf den Gehaltsrechner zugreifen. Also: Du musst genau die gleichen Daten eingeben, die Dein Arbeitgeber benutzt hat. Und dann vergleich genau die Abzüge. Du kannst Dich gerne wieder bei mir melden.
Viele Grüße
Claudia
Normal, ist beim wechsel in STKlasse 3 schon ein höheres Nettogehalt zu erwarten.
Vieleicht nimmst du noch mal ein zweiten brutto-netto-rechner im Netz. Zur Prüfung.
Hallo,
das was Du da schreibst kann ich auch nicht nachvollziehen. Klar ist wenn Du mehr verdienst, das Du in der Steuerprogression nach oben gehst, siehe Weihnachstgeld. Da bekommst oft nur minimal mehr auch wenn Du ein ein 13. Gehalt. bekommst. Mag in diesem Fall sein das sich das Lohnbüro verrechnet hat. Frage da mal nach und lass es Dir dort erklären.
MfG
PM
So, war gestern in der Gehaltsbuchhaltung und habe es geklärt. Sie haben mir die Kirchensteuer abgezogen, obwohl ich nicht in der Kirche bin. Weiterhin bekomme ich einen Gutschein über 200 EUR daher ist es auch nicht mehr Einkommen quasi UND ich muß das Umlagebrutto nehmen zur Steuerberechnung und die Ergebnisse dann von meinem eigentlichen Bruttogehalt abziehen, da die Firma eine ZusatzKV für uns abgeschlossen hat und das als Geldwerter Vorteil gilt.
Dann komme ich auf den Betrag und gehe jetzt mal davon aus das es stimmt.
Vielen Dank für die Antworten und falls es doch so nicht stimmt,dann bitte schreiben.
Hallo,
mal der Reihe nach. Der Heiratsbonus wird als Sonderzahlung betrachtet und fällt so unter die Jahreslohnsteuertabelle. Da bleibt im Netto nicht viel. Das kann über die Steuerklärung etwas ausgeglichen werden.
Ob der Nettorechner stimmt, kann ich nicht sagen.
Im Oktober 2010 geheiratet? Das heißt die Steuerklasse wurde erst im Oktober geändert. Alle Änderugen greifen dann ab November.
Auf jeden Fall rate ich zu einer Steuererklärung.
Viele Grüße aus dem Südharz
Frank Seiler