Wer kann mit einem Arbeitsbericht für

… Abteilungsleiter helfen? Im Internet habe ich leider nichts passendes gefunden.

Brauche einen Überblick über die Arbeiten welche neben der ganz normalen Tagesarbeit ausgeführt werden. Ziele und Besprechungen der Mitarbeiter, Probleme usw.
Wie stark ist der Abteilungsleiter motiviert? Welche Absprachen hat er mit seinem Team getroffen?

Arbeitsinhalte Abteilungsleiter
Hallo starkarm (auch Experten schätzen eine Anrede!)

Da „Abteilungsleiter“ kein normierter Begriff ist, einige Arbeitsinhalte branchenspezifisch und wiederum andere unternehmenskulturabhängig sind, gibt es nicht DIE Antwort auf Deine Frage.

Nehmen wir einmal an, dass die dem Abteilungsleiter direkt unterstellten Mitarbeiter Führungskräfte der untersten oder zweituntersten Stufe sind. Dann ist Führen die Tagesarbeit des Abteilungsleiters. Und Führen ist eben eigentlich ein Beruf, zu welchem das Ausführen von Routine-Tätigkeiten der Basis-Mitarbeiter nicht gehört.

Ich definiere in meinen Führungsseminaren Führen als Dienen an einer Sache (dem Unternehmen) und Dienen an Menschen (den Mitarbeitern). Führen heisst, all das tun was notwendig ist, dass das Unternehmen und die Mitarbeiter erfolgreich sind. Dazu können gehören: Planen, Beauftragen, Überwachen, Sinn stiften (Motivieren), Loben, Korrigieren, Unterschreiben, Absprechen, Beurteilen, Fördern, Ausbilden, Unterstützen, Projektarbeit, Ziele setzen oder vereinbaren, Kontakte pflegen, Probleme lösen etc.

Wie stark der Abteilungsleiter motiviert ist, hängt von seiner Identifikation mit dem Unternehmen, den Regelungen im Unternehmen, seiner Persönlichkeit und der Situation zusammen. Da er mehr Zusammenhänge als ein Basismitarbeiter sieht, ist zu erwarten, dass seine Motivation einfacher und höher ist (Sinn motiviert!).

Absprachen mit dem Team lassen sich mit mehreren W charakterisieren:
Wer?
Was?
Wann?
Wie?
Wo?
Wie oft?

Und für die Motivation des Teams spielen auch die beiden folgenden W eine entscheidende Rolle:
Warum?
Wozu?

Der von Dir gewünschte Arbeitsbericht macht absolut keinen Sinn, denn er wäre rundum beliebig und deshalb bedeutungslos.

Urs Peter Hinnen

  1. weiß ich nicht,was mit „Arbeitsbericht“ gemeint ist,
    und 2. was immer es sein sollte, gibt es so etwas mit Sicherheit nicht einheitlich. Die Aufgaben eines AL unterscheiden sich nicht nur von Firma zu Firma, sondern innerhalb von Firmen.
    Ohne nähere Informationen kann ich leider nicht helfen.
    F.S.

Hallo, vielen Dank für deine rasche Antwort.

Die besprochene Führungskraft befindet sich in einem anderen gebäude und leitet mehrere Abteilungen. Ich möchte UP to Date sein und sehen was macht er die ganze Woche über! die Stimmung ist in diesem teil der Fa. nicht gut ! Was macht er neben der tagesarbeit um die Kosten senken bzw. die Effizienz zu steigern!

Viele gruesse
starkarm

Hallo, vielen Dank für deine rasche Antwort.

Die besprochene Führungskraft befindet sich in einem anderen gebäude und leitet mehrere Abteilungen. Ich möchte UP to Date sein und sehen was macht er die ganze Woche über! die Stimmung ist in diesem teil der Fa. nicht gut ! Was macht er neben der tagesarbeit um die Kosten senken bzw. die Effizienz zu steigern!
Viele Grusse
starkarm

Fragen!
Hallo starkarm

wenn Du wissen willst, was er den ganzen lieben langen Tag macht und herausfinden willst, ob die schlechte Stimmung auf sein Tun und Lassen zurückzuführen ist, gibt es nur eine einzige Möglichkeit: Fragen, was er macht und wie er es macht.

Gruss

Urs Peter Hinnen

Da hilft nur das sehr offene Gespräch!
Woher kommt das Misstrauen?
Was halten Sie von einem regelmäßigem „Wochengespräch“?
Warum wissen Sie so wenig darüber, was er so macht?
Bitten Sie ihn doch „einfach“, regelmäßig über sein Tun und Lassen zu berichten. Schenken Sie ihm doch einfach Vertrauen. Er wird es Ihnen zurückgeben.

Werde mal in dieser Richtung vorgehen, habe schon öfters einen Bericht angefordert und gebenten diesen unaufgefordert zu erhalten. hat nur noch nicht gefruchtet ! :frowning:

Hallo,

leider ist Ihre Anfrage bei mir untergegangen.
Ist das Thema noch relevant?

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit
Peter Hupke