Wer kann ungarisch?

Hi,

der Bruder meiner Freundin hat einen allerliebsten Rottweiler-/ Schäferhund-Mix aus Ungarn angeschleppt (für alle Interessierten: Fotos unter www.urselundco.de)
Der Name des Hundes sei Berczy, Berzy, Berzi oder so ähnlich. Wie könnte das Tier richtig heissen und was bedeutet der Name.
Kann uns jemand weiter helfen?

Wäre toll / danke!!

Gruss Konrad

Übrigens: Hat jemand Erfahrung mit einem Schnellkurs für Ungarisch? (Ihr kennt ja die Sprachkurse für Urlauber).

Hallo,

der Bruder meiner Freundin hat einen allerliebsten
Rottweiler-/ Schäferhund-Mix aus Ungarn angeschleppt (für alle
Interessierten: Fotos unter www.urselundco.de)
Der Name des Hundes sei Berczy, Berzy, Berzi oder so ähnlich.
Wie könnte das Tier richtig heissen und was bedeutet der Name.
Kann uns jemand weiter helfen?

Richtig wird der Name BERCI geschrieben und ist die Koseform von Bertalan (männlicher Vorname).

Übrigens: Hat jemand Erfahrung mit einem Schnellkurs für
Ungarisch? (Ihr kennt ja die Sprachkurse für Urlauber).

Schnellkurs???
Ich schaffe seit Jahren nicht, diese Sprache anständig zu lernen. Es scheint (zumindest in meiner Region) keine vernünftigen Lehrer zu geben, die jemanden unterrichten, der a) veschiedene Sprachen schon spricht und b) auch Wert auf richtige Umgangsformen legt, die sich gerade im Ungarischen sprachlich zeigen.
Schöne Grüße
Sabine

Hallo Konrad,

wie Dein Hund genau heißt, kann ich Dir auch nicht sagen, weil ich nicht soviel ungarische Namen kenne. Nur von der Schreibweise her folgendes:
gesprochen: geschrieben:
Bärtschi Bercsi
Bärzi Berci
Bärßi Berszi
Bärji Berzsi
(j wie in Journal)
Was es davon gibt, weiß ich wie gesagt nicht.

Wg. Sprachkurs: ich hab’ mal einen Kompaktkurs gemacht, der 2 Wochenenden dauerte (Fr abend bis So nachmittag) und einen guten Einstieg in das, was man im Urlaub so braucht, geboten hat. Laut Kursleiterin war das etwa das Pensum eines einsemestrigen Grundkurses. Gebrauchsfähige Formulierungen zum selbst ergänzen, Einblick in Grammatik und Vokalharmonie und Einüben. War an der VHS München.

Grüße,

Rainer