Wer kann Warenwirtschaftprogramm empfehlen?

Hallo,
ich bin von meinem Chef beauftragt worden, mich nach einem neuen Warenwirtschaftsprogramm für unseren Betrieb umzusehen, da wir mit unserem jetzigen Programm immense Schwierigkeiten haben.

Also: Wir sind ein kleines bis mittelständisches Unternehmen mit einem Ladengeschäft und eigenen Onlineshop, sowie einem eBay-Shop (Onlinehandel ist deutlich überwiegend).

Wir brauchen also ein Programm mit einer Kassenlösung, dass aber auf jedem Fall auch E-Commercefähig ist.

Es muss Mehrbenutzerfähig (Netzwerkfähig) sein, eine Kunden- und Lieferantenverwaltung, Artikel- und Lagerverwaltung, Angebots- Auftrags- und Rechnungsverwaltung haben.

Wir brauchen Importmöglichkeiten von Aufträgen aus dem Netz und Exportmöglichkeiten für Fibu (Datac, Datev…)

Kann mir jemand etwas empfehlen und mir einen Tipp geben, wo man sich evtl. beraten lassen kann?

Für Eure Hilfe bin ich wirklich sehr dankbar.

Caro S.

(habe diese Frage auch schon unter Software allgemein eingestellt, da ich nicht wusste, wo sie am ehesten hingehört…)

Guten Tag Caro,

Ihre Angaben sind natürlich etwas dürftig um Ihnen ein Warenwirtschaftsprogramm zu empfehlen. Sie scheiben, dass der Onlinehandel überwiegt, d.h. sie versenden einen großen Teil Ihrer Lieferungen!? Wie viele Sendungen haben Sie durchschnittlich am Tag? Wie viele Mitarbeiter arbeiten zeitgleich am System? Vertreiben Sie ihre Produkte nur national oder auch international? Was für ein Gesamtbudget haben Sie zur Verfügung (Lizenzkosten + Projektkosten)?

Gruß
smint78

Hallo smint78,
danke erst einmal für die Rückmeldung.

Also: Es arbeiten z.Zt. vier Personen gleichzeitig im System plus Kasse.
Wir versenden den überwiegenden Teil unserer Produkte per DHL. Momentan sind es ca. 20-30 Sendungen pro Tag. Im Weihnachtsgeschäft kommen wir aber auf gut 80-90 Sendungen pro Tag.
Dazu kommen größere Teile, die per Spedition verschickt werden. Ich würde sagen, so ca. 8-10 pro Woche im Schnitt.
Über das Budget kann ich leider noch nichts genaues sagen. Mir ist aber durchaus klar, dass wir keine kostenlose Software nutzen können/sollten.
Gruß Caro

Sorry, habe vergessen zu schreiben, dass der großteil der Sendungen national versandt wird. Ein kleiner Teil ist jedoch auch international.

Hallo Caro,

generell kann ich die website www.erp-guide.de empfehlen, um sich einen Überblick über die verschiedenen Anbieter zu verschaffen. Ich denke, dass selbst das „kleinste“ SAP Produkt (SAP Business One) für Sie zu überdimensioniert sein düfte. Alternativ bietet die Firma Microsoft mit ihrem Produkt Dynamics NAV (ehemaliges Navision) eine gutes ERP Produkt. Für Dynamics NAV gibt es auch viele Partner, die spezielle Branchenlösungen für den Versandhandel entwickelt haben. Allerdings ist diese Lösung auch nicht die preisgünstigste.

Weitere Alternativen:
Sage (www.sage.de)
Pro Alpha (www.abs-ag.de)
Pixi (www.madgeniuses.de)

Generell würde ich Ihnen empfehlen, eine Standardsoftware zu nehmen und diese ggf. anpassen zu lassen (wenn wirklich nötig). Je mehr Anpassungen desto mehr „leidet“ die Upgradefähigkeit auf eine neuere Version.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß smint78

Wir arbeiten seit fast 10 Jahren mit SelectLine und sind zufrieden. Die Software müßte alles abdecken was Sie fordern. Der Vorteil von SelectLine ist, dass diese auch noch individuell angepasst werden kann. Weitere Infos unter www.selectline.de

Hallo Caro,

kann dir leider kein Warenwirtschaftsprogramm empfehlen, da ich in diesem Gebiet nicht bewandert bin. Aber ich weiß wo du suchen kannst, schau mal bei Softguide unter http://www.softguide.de/software/warenwirtschaft.htm nach. In eurem Fall müsstet du auf die Programme mit SaaS-Grafiken achten.

Hoffe konnte ein bisschen helfen :smile:

Liebe Grüße
Lisa

Das Warenwirtschaftssystem von Selectline ist eine empfehlenswerte kommerzielle Lösung.
Einen Blick auf die kostenlose Warenwirtschaft JTL Wawi kann ich Ihnen auch ans Herz legen und könnte Ihren Ansprüchen gerecht werden.

Wir verwenden Amicron-Faktura. Dort ist eine Schnittstelle zu diversen Shoplösungen und Versanddiensten integriert. Eine Kassenanbindung gibt es auch.

http://www.Amicron.org
http://www.lacash.de/html/kasse.html

Guten Morgen Caro,

ich selbst bin Softwareentwickler im Bereich Dynamics AX, Axapta, dies dürfte jedoch für Ihre Zwecke etwas zu überdimensioniert sein.
Auch SAP läuft sicher in diese Schiene rein.
Ein erster Anhaltspunkt wäre sicher die Seite www.erp-guide.de oder auch erp-software.org, um dort eine Übersicht zu erhalten, welche Software in frage kommen könnte.

Liebe Grüße Hans