Wer kann weiter helfen

ich habe einen tauben Chihuahua mit 8 monaten und noch 2 andere Hündinnen . Nun fängt unser kleiner immer wie wild an zu bellen im Garten im Haus doch ich bin nicht so schnell um zu ihm hin zu kommen und ihm mit handzeichen verständlich zu machen das es nicht erwünscht ist. 2 minuten später ist ja zwecklos. spiele mit dem gedanken es mit einem Anti bell halsband zu versuchen würdet ihr mir dazu raten oder wie soll ich es ihm abgewöhnen. Danke schon mal für eure antwort .

Hallo,
ich würde auf keinen Fall ein Anti-Bell-Halsband verwenden!
Ich habe keine Erfahrung mit einem tauben Hund. Ich weiss aber wo die Experten sind. Da sind Hundehalter unterwegs die sich mit tauben Hunden auskennen oder selbst einen haben.
Darf ich den Namen des Forums hier reinschreiben? Verstößt dass gegen die Nutzungsbedingungen?
Dort bin ich schon lange angemeldet und man bekommt schnell gute Tipps.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ich denke so ein Halsband kann dir helfen. Sonst habe ich auch keine andere Idee.

Gruß David

Hallo, ich kann dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß
J. Kuhn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wie heisst den das forum damit ich mich dahin wenden kann. Danke erst mal an alle für antwort :smile:)

Das Forum heißt: polar-chat
Einfach registrieren und los gehts!
Ich fühl mich da sehr wohl und es sind echt erfahrene User dort. Mein Username ist dort: chrisy
Man „sieht“ sich!
LG!

wie heisst den das forum damit ich mich dahin wenden
kann. Danke erst mal an alle für antwort :smile:)

Moin, moin, also mit tauben Hunden habe ich bisher keine Erfahrung, aber von einem Anti-Bell-Halsband halte ich jetzt nicht soo viel. Nach dem 3. Mal Bellen haben sie sich meist dran gewöhnt und machen wieder Theater.
Handzeichen werden auch nicht viel nützen, weil er sich ja gerade auf was ganz anderes konzentriert. Nun klingt es brutal, aber versuchs doch mal mit Wasser. Sicher gibt es im Hause eine Spritzflasche für Blumen oder Bügelwäsche… Die haben ja auch eine ganz anständige Reichweite. Nach meinen Erfahrungen wirkt die Wunder, auch bei Hunden, die sonst immer im Wasser sind, wie mein Goldie. In dem Moment, wo er bellt, sofort etwas spritzen. Sobald er ruhig ist, loben. Auch wenn es erst mal nur für ein Paar Sekunden ist. Bellen = Wasser, Ruhe = Loben. Das sollte helfen und tut nicht weh. Und köst nix.

Hallo,

ich kenne das Anti-Bell-Halsband nicht (zumindest nicht unter diesem Namen), kann mir aber vorstellen, dass es dieses Halsband ist, mit dem man mit verschiedenen Methoden einen unangenehmen Zustand für den Hund herbeiführt (Zitronengeruch und im härtesten Fall die Vibration).

Ich kann nur davon abraten, dies ohne einen erfahrenen Hundetrainer zu tun - ansonsten ist diese Methode sehr erfolgversprechend. Also mit einem Hundetrainer, ja; dies im Alleingang durchzuführen halte ich für sehr gefährlich - man kann einfach viel kaputtmachen damit.

Viel Erfolg!

Ich denke dein Hund will deine Aufmerksamkeit und deine Naehe „erbellen“ erheischen. Er sucht die Koenigsposition im Dreier(hunde)club, das heisst er will bei dir sein. Nimm ihn zu dir (in deine Naehe) mit samt den anderen Hunden und suche einen (Zeichen)- Befehl, den er verstehen und spaeter befolgen muss. Dann versuche deine Aufmerksamkeit zeitlich aufzuteilen und dem Kleinen deinen Befehl auszugeben.

Viel Glueck!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Diese Anti-bell-Halsbänder sind doch Tierquälerei! Ich würde vorschlagen, Sie nehmen eine Wasserpistole. Damit kann der Hund erschreckt werden oder sie lenken damit seine Aufmerksamkeit auf sich und können dann mit Handzeichen „nein“ signalisieren.
Ich wünsche viel Erfolg!

VG Bernadette Gansen

Hallo puppiesbuy,
das Thema tauber Hund ist sehr komplex, leider habe ich keine Erfahrungen
damit.
Aber vom Gefühl her würde ich von einem Antibellhalsband dringend abraten. Ein
so junger Hund ohne Gehör sollte nicht auf so eine Weise verunsichert werden. Ich
kann dir nur raten wirklich professionelle Hilfe zu holen.
Hier links die dir weiterhelfen sollten:
http://www.tauberhund.net/
http://www.tierfreunde.de/forum/lofiversion/index.ph…

Ich weiß nicht ob der polar-chat die richtige Anlaufstelle ist.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Inge