ich habe ein rechtskräftiges urteil gegen meinen ex chef. nun kann ich mir die weiteren schritte nicht leisten . Anwalt, Gerichtsvollzieher… ich habe gehört das ich das urteil verkaufen /abtreten kann. weis jemand wo ?
Hast du vielleicht das gehört?
das hab ich vorher auch gefunden. mir hat das privat jemand gesagt mit dem ich darüber geredet habe
Hallo!
Urteile kann man weder verkaufen noch abtreten, aber Forderungen durchaus.
Überall wo man Käufer findet. Ebay wäre eine Möglichkeit, sofern es deren AGB zulassen.
Ein Käufer geht ein beträchtliches Risiko ein. Aus einer titulierten Forderung kann man zwar 30 Jahre lang vollstrecken, aber die Forderung kann jederzeit wertlos werden, wenn nämlich der Schuldner in die Insolvenz geht. In solchem Fall hat man Forderungen gegen die Insolvenzmasse, aber wenn die Masse nicht reicht oder gar nicht vorhanden ist, wird der Titel zu Altpapier. Deshalb wird ein Interessent i. d. R. nur einen kleinen Bruchteil des titulierten Betrags bezahlen und dies auch erst nach Recherche der Vermögensverhältnisse des Schuldners. Aber auch das Ergebnis solcher Recherche ist bestenfalls eine Momentaufnahme, die im nächsten Moment überholt sein kann.
Eine Forderung kann man verkaufen, wenn man sie als uneinbringlich betrachtet und froh ist, über den Verkauf noch ein paar Groschen zu erlösen, um endlich den Aktendeckel zu schließen. Das sieht anders aus, wenn der Schuldner einfach nur zahlungsunwillig ist, nicht überschuldet ist und über Vermögenswerte verfügt, die nicht Rechten Dritter unterliegen. Gar nicht so selten ist aber von Fahrzeugen über Betriebsausstattung bis zu den Bildern an den Wänden der schöne Schein nur geleast, die Immobilie gehört der Ehefrau und das Eigentum des Schuldners ist mit dem Inhalt der Papierkörbe, seiner Unterwäsche und einem gebrauchten Taschentuch erschöpfend beschrieben.
Gruß
Wolfgang