…Hallo, ich habe auf Gran Canaria eine kleine Installationsfirma mit gutem Verdienst. Ich will aber wieder runter von der Insel und somit auch die Firma verkaufen. Meine Frage: Wo finde ich im Internet Interssenten und evtl. Käufer??
Hallo
Vielleicht findet man hier ja Seiten / Foren, wo man das Angbebot verbreiten kann: http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&cp=19&gs_id=5p&x…
Gruß,
LeoLo
Hallo,
was konkret willst du verkaufen?
Hat die Firma eigene Assets? Eigenes Grundstück mit Halle, Fahrzeuge, gängiges Material und gute Werkzeuge?
Oder besteht dieser Firmenverkauf aus einer Liste der 25 Kunden der letzten 2 Jahre?
Der potentielle Käufer will dann auch bestimmt wissen, warum du weg von der Insel willst…o.k. du wärest nicht der Erste, bei dem es gesundheitliche Gründe und mangelnde ärztliche Versorgung sind…
Wenn es in der Tat eine Firma mit gutem Verdienst ist, was hindert dich daran, dir einen jungen hungrigen Geschäftsführer/Niederlassungsleiter zu suchen?
Da sollte es genügend Leute geben, die das gern mal probieren würden, im Urlaubsparadies zu arbeiten.
Dass die Realität dann oft völlig anders aussieht, als in den Auswanderersoaps bei RTL und Konsorten, das ist dann auch wieder ein anderes Thema…
Guten Tag,
Hallo…nee hat schon einen seriösen Hintergrund. Es ist ein Lager/ Werkstatt, ein 3Jahre alter Ford Transit, gute Werkzeuge und Maschinen (Hilti, Bosch (blau), Makita, Mafell, Fein etc) vorhanden. Alles für ne gute Wasserinstallation und andere Bautätigkeiten ist vorhanden…und natürlich auch der Kundenstamm…allerdings der letzten 4 Jahre, von denen viele Wiederholungs"Täter" sind…und bleiben wollen. Mir persönlich wird die Insel zu klein und es sind zuviel alte Menschen hier. …und schwul bin ich auch nicht.Gesundheitlich gehts mir noch gut:smile: viele Grüße von der Insel
hi hummel
…o.k. du wärest nicht der Erste,
bei dem es gesundheitliche Gründe und mangelnde ärztliche
Versorgung sind…
das mit der angeblich schlechteren med.Versorgung kann man für Spanien getrost ausschliessen.
Die ausgewanderten Deutschen dort sind eher begeistert von der Leistungsfähigkeit des Sytems im Vergleich zu zB Deutschland…
…welches im Vergleich dazu ein Entwicklungsland ist
die Versorgung ist besser als hier
Gruss
Aha…
die Versorgung ist besser als hier
Gruss
… dann hat mein Kumpel, der nach 5 Jahren Grankak mit Schlaganfall zurückkam, mich aber bös beschwindelt…
Muss ihn nochmal fragen… falls er jemals richtig wieder sprechen kann…
Gruss
Hummel
Hallo,
da wäre meine erste Wahl ein Inserat in einer deutschsprachigen Fachzeitschrift für Installateure.
Die wird sicherlich von Leuten gelesen, die auch was können, und da sollten Handwerker dabei sein, die auf das Wort „Vollexistez auf Gran Canaria“ springen, wenn ein Auswanderungsgedanke sowieso im Kopf schwebt. Schreib fairerweise gleich ungefähr den Umsatz, den Gewinn vor Steuern oder Beides hin - das erspart lästige Rückfragen und sortiert Phantasten aus.
Warum nicht auch ein Langzeitinserat in Ebay? Das kostet fast Nix und könnte zumindest Kontakte bringen.
Gruss
Hummel
off topic
Hi!
Die ausgewanderten Deutschen dort sind eher begeistert von der
Leistungsfähigkeit des Sytems im Vergleich zu zB
Deutschland……welches im Vergleich dazu ein Entwicklungsland ist
die Versorgung ist besser als hier
Ja nee, is klar.
Deshalb werden Zahnbehandlungen von der gesetzlichen KV auch grundsätzlich mal gar nicht bezahlt (ironoscherweise ist das Ziehen der Zähne die einzige Kassenleistung), man hat idR keine freie Arzt- oder Krankenhauswahl und muss Wartezeiten in Kauf nehmen, die selbst in Deutschland utopisch sind (das übrigens auch bei Notfällen).
Nebenbei wird dann seit Frühjahr auch noch an diesem System kräftig gespart, da das gesetzliche Gesundheitssystem in Spanien völlig überschuldet ist …
Ich bleibe da lieber ein mündiger Patient.
Gruß
Guido
Moin, moin,
so wirklich das Thema ist die ärztliche Versorgung hier ja nicht. Aber dass Deutschland im Vergleich mit Spanien ein Entwicklungsland ist, gehört ins Reich der ganz miesen Märchen. Es gibt zwar eine medizinische Grundversorgung, die sogar kostenlos ist, aber das beschränkt sich auf sehr einfache Leistungen. Wer einen Spezialisten braucht, der muss eine Zusatzversicherung haben. Die einzelnen Versicherungsgesellschaften haben eigene Krankenhäuser und man ist auf diese dann angewiesen. Die sind ganz in Ordnung, allerdings investieren sie nur bedingt in neue Techniken und decken auch nur die wichtigsten Dinge ab. Wird es kompliziert, ist man wieder auf (die wenigen guten) staatlichen KHs angewiesen. Die sind total überlastet, die Wartelisten für Operationen z.B. sind elendiglich lang. Die Versorgung der Patienten erfolgt zu einem großen Teil direkt durch die Angehörigen. Und bei rund 5 % Beitragssatz und einem maroden Wirtschaftssystem kann man sich vorstellen, was hier invertiert wird.
lg
Richard
off topic
hallo ihr
ihr habt natürlich recht, daß das nur noch tangenziell am Thema kratzt
und ihr habt vermutlich auch da recht: Ich habe keine Ahnung, wie es den Spaniern in Spanien mit ihrem System geht
Meine Info ist von 2 in Spanien lebenden Deutschen, die auch in Deutschland krankenversichert sind. Eine Junge Frau und eine Rentnerin
Und beide waren von der med. Versorgung begeistert und sagten beide genau dasselbe. Ärzte, Krankenhäuser, Wartezeiten, Leistungen sind TOP im Vergleich zu DE
aber lassen wir das. Mit der Frage hat das nicht viel zu tun
Gruss