Guten Tag,
wer kann mir sagen, woher dieses Bild stammt oder wer es gemalt hat?
Danke Gruß Enia
Hallo, Enia,
das ist auf jeden Fall ein Detail aus einem größeren Bild, könnte ein Wandgemälde sein, eventuell ziemlich alt (Mittelalter?). Und es sieht nicht nach den Hauptfiguren des ganzen Gemäldes aus, eher nach Randfiguren.
Sind aber nur Vermutungen.
Viel Glück bei der Suche
Lea
Danke Lea,
das dachte ich mir auch schon, nur wie sucht man dann weiter?
Gruß Enia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Enia, sieht mir wie ein-übrigens mehr schlecht als recht reproduzierter-mittelalterlicher Holzschnitt aus.
Zeitlich so um Albrecht Dürer oder Cranach möglicherweise.
Kenne so ähnliche Gestalten aus den Darstellungen der Johannesoffenbarung.
Kann aber auch weiß der Geier was sein, recht unspezifisch, diese Motivwahl. Engelchen sind damals von Kreti und Pleti dargestellt worden.
Gruß Awful Annie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Servus,
es handelt sich nicht um ein Gemälde, sondern um Grafik. Welche Technik genau, lässt sich wegen der schlechten Reproduktion nicht feststellen, könnte ein Holzschnitt sein, muss aber nicht.
Eine so naturnahe Darstellung, dazu noch nackter menschlicher Figuren, ferner eine Darstellung von Kindern nicht als „kleine Erwachsene“, ist niemals nicht mittelalterlich. Vor der Renaissance gabs sowas nicht.
Schöne Grüße
MM
mich erinnert
das an Wilhelm Busch
Danke! owT.
.
Salut Annie!
Sieh mal die Antwort von Martin weiter unten: Er sagt, das kann kein Mittelalter sein.
Hmm, schwierig.
Gruß
Lea
Stimmt! *Max und Moritz in nackig* :o) SCNR owT
Mich erinnert
das an Wilhelm Busch
Mich auch, 'schulligung…
Wünsche natürlich viel Erfolg bei der Suche…
Finjen
Mich erinnert
das an Wilhelm BuschMich auch, 'schulligung…
Wünsche natürlich viel Erfolg bei der Suche…
Finjen
Vielen Dank euch allen
Gruß Enia
Hallo Enia,
ich denke du solltest versuchen noch mehr über das Bild herauszufinden. Woher stammt denn deine Vorlage, gibt es da irgendwo einen Ansprechpartner? Das Motiv ist einfach zu beliebig und der Malstil zu wenig individuell als das es sich so einfach einordnen lässt. Wenn du vielleicht rausfindest woher es stammt, oder ein Teil von was es ist, dann kann man sicher genaueres sagen.