Wer kennt das IONTHERM-HEIZSYSTEM?

Wer kennt IONTHERM-Thermoblock und IONTHERM SOLO der Fa. DBO Energy?
Wie ist der Wirkungsgrad/Arbeitszahl dieser Anlagen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Hallo!

Hier ist etwas Info dazu :

http://ahlers-celle.de/Energie-und-Klima/aufsehen-er…

Ich halte davon wenig bis nichts.
Die angeführten Daten sind m.E. nach nicht stichhaltig und lassen sich nicht auf einem Prüfstand nachweisen. Dabei wäre das so simpel, Stromzähler am Eingang, Wärmemengenzähler am Geräteausgang > Richtung Heizungsanlage
Und dann müsste sich ja der Wert ergeben, 5 kWh Wärme aus nur 1 kWh Strom.

So ein Prüfstandsergebnis würde sehr werbewirksam eingesetzt werden können, warum gibt’s es das nicht ? Ist doch seltsam und sollte zu denken geben.
Auch das es eher kleine unbekannte Firmen, noch dazu in eher exotischen Ländern sind.

5 kWh Wärme aus 1 kWh Strom Einsatz. Schön wäre es ja !

MfG
duck313

Guten Tag,

Nun, da keine weitere Energiequellen vorhanden sind, kann auch nicht mehr Energie entstehen, als durch Strom hineingesteckt wird! Keine Wärmepumpe, die sontwoher Energie bekommt. Heizen mit Strom ist die teuerste Variante zu heizen überhaupt. Nur Nachtstrom macht da Konzessionen. Also überleg Dirs nochmal!

Hallo!

Wer kennt IONTHERM-Thermoblock und IONTHERM SOLO der Fa. DBO
Energy?
Wie ist der Wirkungsgrad/Arbeitszahl dieser Anlagen? Hat
jemand Erfahrungen damit?

Zur Beurteilung braucht man keine Erfahrung. Mit letzter Gewißheit läßt sich nämlich feststellen, daß man aus 1 kWh elektrischer Arbeit 1kWh Wärmenergie erzeugt. Nein, wirklich nicht mehr, egal mit welcher Technik. Der billigste Heizer aus dem Baumarkt ist genau so gut oder schlecht wie das Produkt von o. g. Anbieter (vorsorgliche Anmerkung: Wärmepumpen sind ein anderes Kapitel. Dort wird neben elektr. Energie eine weitere Energiequelle genutzt). Dabei ist es auch völlig wurscht, ob man das Wasser durch Zugabe von z. B. NaCl leitfähig macht und als Heizwiderstand benutzt oder ob man dafür irgendwelche Heizstäbe verwendet. Im Zweifel sind die Heizstäbe elektrisch sicherer.

(Salz-)Wasser als el. Widerstand zu benutzen, ist ein uralter Hut. Zu Kaisers Zeiten diente sowas als Geschwindigkeitssteller für Karussels auf Jahrmärkten http://www.mein-oldenburg.de/Aus-der-Nachbarschaft/K…

Auch ein alter Hut sind Versuche dubioser Anbieter von hinsichtlich Betriebskosten inakzeptablen E-Heizungen, ihren Plunder mit unseriösen Aussagen unters Volk zu bringen.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

(Salz-)Wasser als el. Widerstand zu benutzen, ist ein uralter
Hut. Zu Kaisers Zeiten diente sowas als
Geschwindigkeitssteller für Karussels auf Jahrmärkten
http://www.mein-oldenburg.de/Aus-der-Nachbarschaft/K…

Das Riesenrad an der Herbstmesse in Basel, wurde noch in den 70er Jahren mit so einem Tauchsieder gesteuert. Das Teil hat immer hübsch gedampft :wink:

MfG Peter(TOO)