Ich sehe im Wesentlichen das Etui und das Messerchen, was Beigabe zu sein scheint. Insofern kann ich nur vermuten, dass es sich um ein Wiegemesser handelt. Aber vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, ein Foto ohne Etui zu machen.
Das halbrunde heißt Halbmond und wird zB für Sattlerarbeiten genutzt
generell Leder - im Fundus eines entfernten Onkel (Täschner als Beruf)
Moin,
ein sehr treffender Name ;-))
Das daneben könnte ein Schärfmesser sein, die sind einseitig angeschliffen. Damit werden die Kanten des Leders geschärft.
Gruß
Ralf
Und die SchutzTasche aus starkem Leder schützt nicht nur die Klinge sondern vor allem auch den Menschen
weil das Halbmond Messer üblicherweise so scharf ist, dass man erst merkt, dass man es beim Kramen der Werkzeugkiste gefunden hat, wenn der Finger schon fast durch ist ![]()
![]()
Es handelt sich hier um einen gemeinhin bezeichneten „Halbmond“. Er gehört tatsächlich zur Grundausstattung eines jeglichen Berufs der mit Leder zu tun hat. Allerdings werden damit nicht die Kanten des Lesers geschärft sonder üblicherweise die Fläche. Wenn man zum Beispiel an einem Gürtel die Schnalle annäht, macht man das Leder mit dem Halbmond flächig dünner, damit der aufeinander genähte Teil nicht so klobig wirkt.
Das kleinere Messer ist ein Zuschneidemesser für Leder.
Ist das ein Beispiel für den sogenannten „funktionellen Analphabetismus“?
