Einen guten Abend auch dir,
tja, die Nummer mit den Glasscherben … die kenne ich noch von diesem Holländer, der sich „Emil (?) Ratelband“ nannte und damit ab Ende der 80er durch alle erdenklichen Talkshows getourt ist. Dessen Markenzeichen waren, soweit ich mich erinnere, die Bonbons, die er aus der Tasche zog und ins Publikum schmiss, als wäre das Leben ein endloser Rosenmontagszug. Das wollte er den Leuten zumindest weismachen. Inzwischen ist es um den Typen längst still geworden und m.E. auch nicht schade.
Das Sache mit den Prüfungen, die der Mann durchzustehen hat, bevor er sich der Frau seines Herzens erweist, das ist ein Motiv, das vermutlich Jahrhunderte älter ist als die Filmtechnik. Ich denke da etwa an den tschechischen Märchenfilm „Der Prinz und der Abendstern“ oder - in neuerem Gewand - „Und täglich grüßt das Murmeltier“.
In Wahrheit ist das aber m.E. nix weiter als ein Haufen romantischer und idealistischer Bullshit. Denn in Wahrheit kriegen die größten Protzer die geilsten Weiber ab. Manche Paare stellen nach ein paar Kindern und ggfs. einem Häuslebau fest, dass sie sich in der Wahl geirrt haben und trennen sich wieder. Andere bleiben ein Leben lang zusammen und werden miteinander glücklich. Wieder andere bleiben ein Leben lang zusammen, denken aber nach ein paar Jahrzehnten darüber nach, sich gegenseitig zu ermorden, können aber dennoch nicht ohne einander. Unabhängig davon, ob der Mann vorher durch Glasscherben getapert ist oder ob er abnimmt oder Bodybuilding betreibt, um die Frau seines Herzens zu erobern. Darauf kommt es nicht an.
Ist dir übrigens schon mal aufgefallen, dass Filme wie wohl auch der von dir beschriebene (den ich natürlich nicht kenne, denn sonst wäre ich längst mit dem Titel herausgerückt … so fühle ich mich hiermit verpflichtet, dir wenigstens ein Alternativprogramm zu bieten) immer damit enden, dass das Paar zusammen findet? Warum geht das wohl niemals weiter … ?
Denk mal drüber nach!
Mit freundlichen Grüßen
Horst-Günter