Wer kennt den Schreibmechanismus Multiscript1

Hallo liebe Gemeinde - Grüß Euch GOTT alle Miteinander!
Nochmals nach Jahren wieder ich! Eine mir nun gut
bekannte Firma hat sich erbarmt und mir kostenfrei
einige Rollen des so begehrten Papiers zukommenm lassen.
Jetzt habe ich eine Zusatzfrage:
Der Zeiger wird durch einen klopfenden Mechanismus
als Punktschreiber auf das Papier geklopft und sollte
eine Spur erzeugen. Da mein Zeiger zwar die ganze Länge
hat aber glatt ist, sieht man am Papier nichts. Wie sah
die ursprüngliche Schreibnadel die ja mit dem Zeiger
irgendwie verbunden war, eigentlich aus? Wer hat sowas
schon mal in der Hand gehabt und lebt noch um es an mich
weiter zu geben? Ich freue mich über jeden noch so kleinen Tip lieben Gruß WLeon

Das Multiskriptgerät das ich verwendete hatte ein Eigenes Papier,mit sensibler Oberfläche,(Oberflächenbeschichtung)man konnte auch mit dem Fingernagel drauf schreiben.Ich hab noch 2 verschiedene hier,vorne Grauweis,und die Rückseite Schwarz mit der Nr.Zb 298 bei der anderen ist die Rückseite grau.Auf der Schreibseite sind auch die Skalen aufgedruckt 0.5mA,1.5mA,3mA,6mA,0.03A,0.15A, 1,2A, Gleichstrom,Wechselstrom bis 6Amp,Gleich u.Wechselspannung 3V-600V usw.
Es gibt auch Papier mit Aluauflage dort muss allerdings am Zeiger eine Spannung anliegen,dann wird der sehr dünne Alubelag weggebrannt,aber nicht bei Multiscript. Gruß Transiton

Moin,

Der Zeiger wird durch einen klopfenden Mechanismus
als Punktschreiber auf das Papier geklopft und sollte
eine Spur erzeugen.

Multiscript1

Da mein Zeiger zwar die ganze Länge
hat aber glatt ist, sieht man am Papier nichts. …
Wer hat sowas schon mal in der Hand gehabt und lebt noch um es an mich
weiter zu geben?

Ich, zum Beispiel. :wink:)

Jeweils drei verschiedene Vorschubgeschwindigkeiten sind an einem Schalthebel wählbar.
An einem weiteren Hebel können drei Betriebsarten eingestellt werden,
und zwar können der Schreibstreifenvorschub
und die Fallbügelbetätigung entweder auch den eingebauten Synchronmotor
oder durch ein von außen ankuppelbares getrenntes Antriebsorgan erfolgen.
[Zitat: Früheres Modell: http://www.alte-messtechnik.de/hub/diverses/elaviscr…]

Wenn der Fallbügel noch blockiert ist,
kann der Zeiger auch keine Spur schreiben.

Das dafür ist ein extra „Hebelchen“ auf „M“ gestellt werden.
Kurze Bedienungsanleitung.

Ich freue mich über jeden noch so kleinen Tip
lieben Gruß WLeon

mfg
W.

Hallo Kollegen, vielen Dank für die beiden Zuschriften, diese
haben mir geholfen. Es ist am Zeiger keine Nadel die ritzt?
Mein Papier kann ich auch mit dem Fingernagel beschreiben.
Etwas ist mir jetzt aufgefallen, das Papier wird in keiner der
3 Geschwindigkeiten transportiert, der Zeiger wird auf das Papier
angedrückt. Werde weiter suchen - nochmals vielen Dank