Wir können die Geburtsurkunde unserer Mutter in Tschechien nicht auffinden, durch Vertreibung verloren. Das Taufdatum, zugleich Namenstag, wurde danach im Kirchenbuch eingetragen (also nicht das eigentliche Geburtsdatum). Der Namenstag war und ist in manchen katholischen und christlich-orthodoxen Gegenden bis heute oft wichtiger als der eigene Geburtstag. Vielleicht kommen wir über den tschechischen Namenstag von Jirina weiter, wenn diesen jemand kennt. Im Internet ist nichts zu finden.
Jirina
Hallo,
Jirina ist die weibl vom von Jiri, was wiederum die Kurzform von Jindrich ist, was wiederum dem deutschen Heinz entspricht.
Vielleicht hilft dir der Jindrich weiter!
Viel Erfolg
Ber.: Heinrich
Jindrich ist natürlich ersteinmal der Heinrich , bevor er zum Heinz eingekürzt wird!
Das lässt sich über Wikipedia verfolgen: danach (über die deutsche zur tschechischen) führt Jiřina (in dieser Schreibweise! und als weibliche Form des tschechischen Georg) hierhin und damit zum 15. Februar.
Namepedia
Das lässt sich über Wikipedia verfolgen:
Es gibt sogar ein Namepedia!
des tschechischen Georg)
Dann hatte mich meine Quelle (Muttersprachler) direkt falsch informiert. Jiri ist der kurze Jindrich, hieß es. Mit Hakchen über’m „r“.
Hallo,
Namepedia, nie gehört. Vielen vielen Dank allen Beteiligten für die Hilfe und Mühe und besonders für diesen Hinweis. Die Frage ist somit beantwortet. Frohe Adventszeit, viele Grüße von Furby61