Die Atkins-Diät
Quelle: Eatsmarter
Das steht auf dem Diätplan
Ein typischer Atkins-Tag startet mit einem Omelett mit Schinken, Speck, Käse und Pilzen. Bei dieser Diät wird mit fettreichen Lebensmitteln abgespeckt. Wurst, Käse, Fisch, Meeresfrüchte, Sahne und Eier gibt es in Hülle und Fülle. Auch Alkohol ist nicht verboten. Dafür sind die Kohlenhydrate extrem limitiert: In der ersten Phase gibt es nur Minimengen von 20 Gramm Salat und Gemüse am Tag. In den nächsten drei Phasen steigt die Kohlenhydratmenge stufenweise an, bleibt aber gering. Generell müssen Abnehmwillige auf Brot, Gebäck, Nudeln oder Süßes verzichten. Salat, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse oder kleiehaltiges Brot sind in kleinen Mengen erlaubt.
Die Idee dahinter
Abnehmen, ohne zu Hungern, verspricht der Erfinder Dr. Robert Atkins. Er gibt den Kohlenhydraten die Schuld an Hüftgold und Speckröllchen. Durch sie setzt der Körper zu viel vom „Dickmacherhormon“ Insulin frei. Wird er unter Kohlenhydratmangel gesetzt, muss er seine Fettdepots anzapfen. Er zerlegt die Fette in kleinere Bestandteile, die Ketonkörper, um daraus Energie zu gewinnen. Kommt der Körper in einen Zustand, in dem sich sehr viele dieser Ketonkörper im Blut befinden, in die sogenannte Ketose, soll dies zusätzlich die Fettverbrennung anheizen und das Hungergefühl dämpfen, prophezeit Atkins. Dadurch soll man zwei Kilo pro Woche verlieren.
Risiken und Nachteile
Viel Fett und Eiweiß führen zu Abfallprodukten im Stoffwechsel, die die Nieren belasten.
Das Risiko von Gichtanfällen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Arteriosklerose steigt. Der Stoffwechsel kommt aus dem Gleichgewicht, es kann zu einer Ketoazidose, einer Übersäuerung des Blutes, kommen. Die fettreiche Kost macht zwar satt, enthält aber zu wenig Nährstoffe und wird eintönig. Heißhunger auf Kohlenhydrate kommt auf. Um Nährstoffdefizite auszugleichen, empfiehlt Atkins spezielle Vitamin- und Mineralstoffpräparate, die nur übers Internet beziehbar sind.
Gut zu wissen
Bei dieser Diät sollte man besonders viel trinken, um die Nieren zu entlasten.
Die Zubereitung der Mahlzeiten ist nicht besonders aufwendig. Die Zutaten sind überall zu haben.
Ich persönliche würde sagen: Finger weg !!!