Wer kennt diese beiden Orte ?

Hallo,

für eine Hausaufgabe soll ich herausfinden, welche Ort auf den Satellitenbilder zu sehen sind. Ich habe mir Google Earth runtergeladen und installiert, aber das ist ja sozusagen die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, also seid IHR gefragt… wer weiss es weiss, bitte posten!!!

Für Vorschlage, einen guten Rat oder „Es könnte sein…“ bin ich auch sehr dankbar…

Hier die Links zu den Bildern:

http://www.bilder-hochladen.net/files/aho2-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aho2-1-jpg.html

Danke an Alle.

LG

Ich sehe was, was Du nicht siehst?
Hallo,
Doppelposten ist nicht gut, danke U.

aber das ist ja sozusagen die Suche nach der Nadel im Heuhaufen,
also seid IHR gefragt…

Nee, Du selbst…

  • Was siehst Du?
  • Was macht Ihr grade im Unterricht?
  • in welchem Fach?
    Das könnte Dir helfen.

Also ich sehe:
…Seen, große Säule/ Monument, Wald, Autobahnkreuz, Ringstraßen, gute Bahnverbindung, ein Schloß?, charakteristische Gebäude…

auf dem anderen Bild:
Sackbahnhof, Fabriken, ein Stadion, Hafen mit Yachten, ganz andere Straßenzüge, ganz andere Stadtgestaltung, eine lange Straße, charakteristische Gebäude, *Innenhofarchitektur*, das Meer ( von rechts kommend), Strand, Wellen, Freibad…

Da kommen mir schon Ideen… :wink:
Dir auch, ich bin sicher!

Viel Erfolg,
Finjen

Hallo LG,

mein erster Eindruck ist Karlsruhe und Barcelona. Den Aha-Effekt, wenn Du selber rausfindest, was wozu gehört, möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Viele Grüße
Stefan

ot. …sorry, was lernt er durch reines 'vorsagen?
Hallo Stefan,
entschuldige bitte, aber jetzt mal im Ernst:
bringt Deine ( zweifelsfrei korrekte) Lösung den Fragenden
-der so gar keine Rückmeldung mehr zu seiner Hausaufgabe gibt/ keinen Funken Eigenleistung preisgibt-
tatsächlich weiter?

Was hat er dadurch erfahren, was selbst hingekriegt?
…nix,
schade…

Im Unterricht wird er nicht erklären können, wie er es geschafft hat.
Da sollte er doch m. E. lieber zeigen:
man hat sich Mühe gemacht, einen Lösungsweg zu versuchen, aber kein Ergebnis…

mein erster Eindruck ist Karlsruhe und Barcelona.

*s.u.

Aber der Fragende, was ist mit dem?
…Warum ist das xy?
…Woran erkennst Du das?
Hilf ihm, den Weg zum Ziel zu finden.
Davon hat er was.

Den Aha-Effekt, wenn Du selber rausfindest, was wozu gehört,
möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Er wird keinen besonderen Aha-Effekt erleben, Stefan.
Klar, jetzt hat er seine Hausaufgabenlösung, aber den Weg dahin, den kennt er nicht.
Gruß Finjen*
( Erkannte nur Barcelona; Karlsruhe, naklar… Wenn man es kennt, dann findet man alles wieder, hatte mal Bekannte am Weinbrennerkreisel… Aber das ist völlig unwichtig, ob Du oder ich das wissen…)

4 Like

Hallo Finjen

Im Großen und ganzen stimme ich Dir natürlich voll zu.

Klar, jetzt hat er seine Hausaufgabenlösung, aber den Weg
dahin, den kennt er nicht.

Da muss ich zugeben, den weg dorthin kenne ich auch nicht. Mit macht es spaß, bei Google Earth über die Landkarten zu fliegen. Mir machte das auch schon Spaß bevor es Google Earth oder Google Maps gab. Mit solcher Erfahrung sieht man manches dann auf den ersten Blick und ruft das Ergebnis dann zwischenrein.

Beim nächstenmal mach ich es besser.

Viele Grüße
Stefan

Das letzte ist eindeutig Karlsruhe. Es ist eine absolutistische Stadt. Das erkennt man an dem kreisförmigen Bau und der Mittelpunkt ist/war meist ein Schloss. Da wo die Sportplätze sind waren früher Exerzierplätze. Der Wald hinter dem Schloss war zum jagen gedacht.
Das erste würde ich auch als Barcelona sehen, der Hafen ist recht charakteristisch.

Hallo ClubArtisten,
Ich stelle hier erneut den ich auf Deinen DP geantwortet hatte:
Mir scheint es Du möchtest nicht, daß wir Dir das sagen, sondern raten lassen.
Also:

http://www.bilder-hochladen.net/files/aho2-2-jpg.html

Diese habe ich sofort und lange bevor es fertig geladen wurde eindeutig erkannt. Alles was ich von dieser Stadt weiß, ist auf dem Bild zu sehen und zwar, an der richtigen Stellen. Also Irrtum ausgeschlossen.
Aber ich mache es Dir nicht so einfach. Ich gebe Dir ein paar Tipps:

  • Es gehört zu Spanien
  • Es liegt am Mittelmeer
  • Es hat zwei Kathedralen (und weitere Kirchen)
  • Für Kunst- und Sportliebhaber ist es ein äußerst atraktives Ziel
  • Ich kenne niemand, der dort war und nicht hellauf von der Stadt begeistert wäre…
  • „Kneipe - Himmel - Welle“

http://www.bilder-hochladen.net/files/aho2-1-jpg.html

Die kenne ich nicht…

Danke an Alle.

Gerne! ;o)))

Schöne Grüße,
Helena

Hallo ClubArtisten,

aber das ist ja sozusagen die
Suche nach der Nadel im Heuhaufen, also seid IHR gefragt…

mittlerweile kennst du ja die beiden Lösungen, aber interessanter für dich wäre, es selbst raus zu bekommen.

Was siehst du denn auf den Karten?
Zwei Städte von oben, deren Straßen und Bebauung relativ geometrisch ist. Wer schon jemals einen Stadtplan gesehen hat, weiß, dass Städte normalerweise eher ungeordnet sind.
Es scheint deinem Lehrer hier also um geplante Städte bzw. Stadterweiterungen zu gehen.
In wikipedia könntest du nun nach Stadt suchen und dort würdest du vielleicht sogar auf Karlsruhe stoßen.
Beim anderen Bild wäre bemerkenswert, dass die Stadt an einem großen See oder am Meer liegt und parallele Straßen hat.
Eine Google-Suche nach „großstadt mit parallelen straßen und hafen“ führt u.a. zu Barcelona.

Selbst wenn du die Städte nicht erraten hättest, wüsstest du nun Bescheid, worum es deinem Lehrer geht und du wärst schlauer als zuvor.

Und wenn dich das Thema dann immer noch interessiert, gehörst du später vielleicht auch zu den Leuten, die Städte oder Länder allein an der Form erkennen können, wie z.B

Mannheim - http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geoc…

Amsterdam - http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geoc…

ciao
ecco