Ich habe vorwiegend im Sommer /bei höheren Außentemperaturen an den Beinen inklusive der Füße lauter rote Punkte. Die „Einblutungen“ sind direkt in der Haut und es gibt keine Erhebungen oder sonstiges. Aus ärztlicher Sicht wird eine Kontaktallergie vermutet. Ich habe eine Salbe mit Cortison bekommen, die ich dann dünn auf die betroffenen Stellen auftragen soll. Was meint ihr, wie man diese Flecken verhindern kann? Hat jemand eine ähnliche Erkrankung?
Falls Du barfuß durch hohes Gras gehst, dann könnte das mit der Kontaktallergie stimmen. Aber es kann auch zig andere Ursachen geben, z.B. Übergewicht gepaart mit Gewebsschwäche, aber auch erhöhte Blutzuckerwerte könnten dafür verantwortlich sein.
Ich wünsche Dir gute Besserung und dass der Arzt die richtige Wahl traf.
Die Punkte treten ja auch am Oberschenkel auf und auch ohne dass ich durchs Gras laufe. Übergewicht habe ich nicht und die Blutzuckerwerte sind auch in Ordnung.
Tut mir leid, mehr Ursachen kenne ich nicht, bin ja auch kein Arzt.
Wünsch dir alles Gute
airblue21
Bin kein Mediziner. Vielleicht hilft Dir der Begriff Urtikaria weiter. Z.B. cholinergische Urtikaria, stecknadelkopfgroße Quaddeln (Pschyrembel) ausgelöst durch Stress oder Schwitzen nach körperlicher Anstrengung.
Leider steht da im Pschyrembel auch: Ursache unbekannt.
Udo Becker
Solche einblutungen heißen tendenziell Petechien als medizinischer Fachbegriff. Sie können dabei viele Ursachen haben die von weniger schlimm und kaum behandelbar wie schwachem Bindegewebe/Schwache Blutgefäße bis hin zu Leukämie reichen können.
Da sie nur im Sommer auftreten würde ich die Leukämie gleich mal von vorneherein ausschließen, da diese sich erfahrungsgemäß doch sehr Jahreszeitenunabhänig verhält.
Gegebenenfalls sollte man mal einen Internisten Fragen, ob der eine Idee haben könnte, was die genaue Ursache ist.
Vielleicht Blutfleckenkrankheit - Purpura?
Kann mit Blutuntersuchung geklaert werden, hin zum Arzt.
Gruss Helmut