paran
30. August 2016 um 19:50
1
Hallo,
habe Anfang August dieses Insekt in meinem Garten entdeckt, konnte aber weder im Insektenbuch noch im Net dieses Exemplar finden. Tippe aufgrund der Form, Größe und dem dünn bepelzten Hinterleib auf eine Hummel, aber vielleicht ist es auch eine Wildbiene?
Würde mich interessieren.
Dank im Voraus, Paran
Hallo.
Das ist keine Hummel, sondern eine „Hornissen Schwebfliege“. Auch bekannt als „Waldschwebfliege“
myotis
30. August 2016 um 19:58
3
hi
such mal unter den Schwebfliegen
Ich Würde auf Megasyrphus annulipes tippen
Gruß
M°-°M
Schwebfliege stimmt natürlich.
Ist aber eine „Volucella zonaria“.
3 „Gefällt mir“
paran
30. August 2016 um 20:35
5
Hallo,
vielen Dank, passt genau.
Gruß, Paran
1 „Gefällt mir“
Schwebfliegen sind im übrigen das Paradebeispiel für Mimikri.
Bei dir hat die Tarnung als stechendes Insekt ja schon mal funktioniert…
Bufo
Hallo,
es ist eine Volucella zonaria, und zwar ein Männchen.
Beim Weibchen ist die gelbe Stirn zwischen den Augen schmäler, bzw. die Augen stehen näher zueinander.
Die Experten und Expertinnen hier wissen so viel, das freut mich. Genauso wie das Interesse für Insekten.
Gruß, Hans-Jürgen Schneider
Hallo Bufo,
die Mimikri geht so weit, dass sie auch im Flug ähnliche Geräusche wie Hornissen erzeugen.
Gruß, Hans-Jürgen Schneider
Hi.
Alle Achtung. Mein Interesse gilt gilt zwar u.a. Schwebfliegen, aber diese Tatsache war mir völlig unbekannt.
Danke für den Hinweis.