Bei Wanderungen in England sind wir duch Felder gegangen, auf denen diese bohnenartigen Pflanzen wuchsen. Das eigenartige war, dass sie nicht nur vertrocknet, sondern sogar verbrannt ausgesehen haben - obwohl die umliegenden Getreide- oder Gemüsefelder keinerlei Spuren einer Trockenheit (England!) oder gar von Brand aufwiesen. Und nicht nur einmalig, sondern in nicht allzu weiter Entfernung immer wieder slche Feldstücke - wie vertrocknet/vebrannt, aber die Felder dazwischen grün und gesund.
Weiss jemand, was es mit diesen Feldfrüchten auf sich hat?
Herzlichen Dank!
(leider passt meine gewählte Kategorie nur bedingt - es gibt keine für „Landwirtschaft“ oder „Botanik“)