Fundort: Südfrankreich, wuchs da am Straßenrand in Unmengen (mehrere Quadratmeter) knapp hinter einer hüfthohen Mauer und hingen dort ca. 50 - 70 cm runter. Hat sicher mal jemand dort gepflanzt und dann haben sie sich stark vermehrt.
Scheint auch sehr unempfindlich zu sein: die Ableger haben schon nach 3 Tagen ca. 1,5 cm lange neue Wurzeln gebildet.
Gab’s in den zwei gezeigten Farbvarianten: grün und dunkelrot.
das sieht sehr nach einer Ziervariante der Süsskartoffel aus. Knollen bilden die wohl weniger gut.
Ist ein Windengewächs und bildet extrem einfach Ableger. sind sehr frostempfindlich.
Danke ramses aber ich fürchte Bleiwurz ist es nicht … ich weiß, ist für Euch schwierig zu erkennen mit „nur“ den kleinen Ablegern auf dem Foto aber ich hab Bleiwurz gegoogelt und die Bilder weichen deutlich von dem ab was da wuchs … dennoch Danke