Habe heute zwei Felder entdeckt, auf denen, mir unbekannte Planzen angebaut sind.
Kann mir jemand sagen, um welche es sich handelt ?
Hallo,
Die ersten beiden Bilder zeigen die als Bienenweide angebaute Phacelia tanacetifolia, Büschelschön. Das dritte Bild kann ich leider nicht sicher zuordnen.
LG
Silberloewe99
Servus,
die zweite Pflanze ist die Schmalblättrige Lupine (Lupinus angustifolius).
Sie dient genau wie Phacelia der „Gründüngung“ (= Durchwurzelung des Bodens und Schutz gegen Niederschläge); sie hat noch den im „Bio“-Anbau, wo Stickstoff immer sehr knapp ist, willkommenen Nebeneffekt, dass sie mit Knöllchenbakterien zusammen lebt, die Stickstoff aus der Luft sammeln und im Boden (vorübergehend) festlegen.
Grade wie Phacelia gilt sie als Bienenweide - der Zweck ihres Anbaus ist das aber nicht. Wenn Imker ihre Völker an Beständen von Phacelia oder Lupine aufstellen wollen, wird ein Landwirt nichts dagegen haben, aber anders als bei Raps und Obst hat er als Landwirt keinen Nutzen davon.
Schöne Grüße
MM