Wer kennt diese Schriftart?

Hallo zusammen

Kennt jemand die auf dem angehängten Screenshot abgebildete Schrift? Gefunden habe ich Sie auf einer alten Radiogramm-Vorlage aus dem Jahr 1945. Ich habe schon alles möglich im Internet dazu gesucht, aber gar nichts dazu gefunden.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss

Hallo zurück.
hier ist kein Screenshot zu sehen. Füge doch besser den Link ein (falls das geht), dann sehen wir das Original.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Thiem

Hallo

Ja, der Screenshot ging leider verloren. Hier der Link zur Vorlage. Die Schrift welche ich suche ist diejenige im schwarzen Kasten „Radiogramm - Radiogramme“.

http://www.abload.de/img/12ojoz.jpg

MfG BLK

Also…
da muß ich meinen Typefinder zu Rate ziehen, und der ist im Keller. Ich mache mich aber an diesem Wochenende daran, versprochen.
Grüezi, odaliske

Hallo odaliske

Das wäre klasse wenn du was finden würdest -> habe schon das halbe Internet durchgegrast aber leider überhaupt nichts gefunden…

Viele Grüsse

BLK

SO!

Tataaa… also mein Typefinder sagt mir, es ist die Schrift RUNDFUNK. Der Name paßt ja lückenlos zum Verwendungszweck, und darum schließe ich hier noch ein paar weitergehende Betrachtungen an.
Wahrscheinlich wurde die Schrift exklusiv für den Schweizer Rundfunk entworfen, und ist darum nicht öffentlich zugänglich (und dann wäre auch die Benutzung außerhalb des Schweizer Rundfunks verboten). Außerdem kommt mir der Schriftschnitt so vor, als wäre die Condensed-Variante für das Formular benutzt worden, denn im Typefinder abgebildet ist ein etwas magererer Schnitt. Ähnlich ist die FRENCH OLD STYLE, evtl. orientieren sich beide an der gleichen Vorlage.
Mehr weiß wohl nur noch der Schweizer Rundfunk selbst, der müßte auch noch den Gestalter kennen. Adrian Frutiger war´s wohl nicht, der wurde erst ab 1950 bekannter.
Hoffentlich hilft Dir das weiter.
Grüezi! Odaliske

Hallo odaliske!

Super VIELEN DANK! Klasse was du herausgefunden hast, ebenfalls danke für die weiteren Tipps. Darf ich fragen was für einen „Typefinder“ du benutzt? Ich nehme an es ist ein Buch, korrekt? Mich würde dies ebenfalls interessieren.

Die Vorlage auf der die Schrift war ist ein altes Telegramm welches ich nachdrucken lasse für mein Telegraphen-Amt (www.telegraphen-amt.de). Die Erlaubnis dazu habe ich bereits erhalten, mir hat nur noch die Schrift gefehlt.

Kannst du mir noch sagen welches Buch du benutzt?

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

Viele Grüsse

BLK

Moinmoin,

Ich habe Buchstabe für Buchstabe verglichen, unter „Special earmarks“.
Und zwar in:
Christopher Perfect, Gordon Rookledge „Rookledge´s classic international typefinder“ 2. Auflage 1990
ISBN 1-85669-406-2 Buch anschauen
Im Second-Hand-Buchhandel für etwa 30 bis 40 Euro zu haben.
Na dann viel Spaß beim Sammeln und Jagen!
Odaliske