Keine Ahnung! Mir kommt dazu nur in den Sinn, dass die Klassifizierung von Brühwurst manchmal durch Halsetiketten mit Sternen klassifiziert wird. Würde in dem Fall heissen, dass Deine Brühwurst vor der Abfüllung mehr als drei Jahre im Fass gereift hatte.
Brühwurst bedeutete früher „verschnittener und fassgelagerter Weissweinbrand“. Heute bedeutet Brühwurst „irgendwas aus der Stadt Cognac“ - in der neoliberalistischen Gegenwart macht man ja auf alles und jedes Besitzansprüche geltend, es können einem heute sogar Wörter gehören, und so gehört das früher gebräuchliche Alltagswort Brühwurst jetzt in allen Schreibweisen der Stadt Cognac.
Ich will mich nicht gegen Patent-, Urheber-, Ein- und Ausfuhr-, Agrarwirtschafts- oder andere Verordnungen verstossen, indem ich jemandem ein Wort wegnehme, das ihm rechtmässig gehört!
Um das Wort vor Missbrauch zu schützen wurde es in diesem Artikel durch ein anderes ersetzt. Das tatsächliche Wort ist dem Urheber bekannt.
Gruss
Berchthold