Wer kennt diesen Stein ?

Diesen Stein haben wir bei uns im Keller zwischen vielen Mineraliten und Fossilien verpackt in einer Kiste gefunden,höchstwwahrscheinlich vom Vorbesitzer. Er hat uns fasziniert da er in verschiedenen Farben schimmerd ( gold,blau,rot,silber ). Die Grösse kommt in etwa einer Zigarettenschachtel nahe doch das Gewicht hingegen ist enorm ( ca. 350-450 gramm),da er nicht magnetisiert glauben wir nicht das es sich um geschmolzenes oder komprimiertes Metall handelt.Er ist nicht porös und es lassen sich keine Kerben einfügen.Wir haben etwas ähnliches im Internet entdeckt und zwar den Labradorit,doch die ähnlichkeit lässt sich nicht bestätigen.Die Zeitung in der die Gesteine verpackt waren war von 1980 und fast alles war mit einem Zettel auf dem die Herkunft un der Gesteinstyp beschrieben war,doch bei diesem nicht.Wer kann uns weiterhelfen???

Ohne Foto ist mir leider keine Aussage möglich - bitte stellen sie doch einen Link mit einem Foto hier ins Netz - Danke

Hm, ohne Bild ist das etwas schwer zu beurteilen.
Ihrer Beschreibung nach könnte es ein Labradorit sein, da die Hauptbestandteile Feldspäte sind die eine Mohshärte von 6 und mehr haben - da kann man mit Messer nicht ritzen, da müssen Sie schon was härteres als Stahl nehmen. Sie können es ja mal mit einer Glasscherbe versuchen, die müsste auf dem Stein kleine Kratzer hinterlassen.
Die Dichte entspricht bei der Größe und dem Gewicht in etwa dem von Granit. Sie können ja mal ein ähnlich großes Stück als Vergleichsgewicht heranziehen.
Also ein Bild an mich würde helfen:
[email protected]

Wir haben ihnen eine E-mail mit den Fotos zugesand.
Hoffentlich finden wir jetzt eine Antwort um was es sich hier handelt.

Hm, hatte gedacht, dass ich Ihnen schon geschrieben habe.
Also Labradarit ist es definitiv nicht.
Ich vermute es handelt sich um ein Erzhaltiges Gestein
Kupfer- und oder Bismuthaltig.
Mein Tipp: Beim nächsten Besuch einer Mineralienbörse oder eines Naturkundemuseum als Vergleichstück mitnehmen und sehen, ob man was ähnliches findet.

Wir haben ihnen eine E-mail mit den Fotos zugesand.
Hoffentlich finden wir jetzt eine Antwort um was es sich hier
handelt.

Hallo
So von Ihren Info kann man nicht viel Sagen, ich würde den Stein in einen Labor Schicken und den Inhalt zu erfahren den Wert, wen Sie Probiert haben mit einen Magnet dann handelt es nicht um eine Ausser der All,
das einzige Sicheren Resultat finden Sie nur über einen Labor!
Mit besten Grüssen
Redzepi